Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

Ein arbeitskollege fährt seit rund 6 Wochen einen 1.8t Hirsch.

 

Seit 3 Wochen schleicht sich nun immer mehr eine Schwankungen der Leistung ein. Anfangs wars selten mal, dass er das Gefühl hatte, der Wagen würde weniger ziehen. Inzwischen passiert es häufiger, auch bei Tempomatfahrten, dass der Wagen die Kraft nicht mehr aufbringt um konstant zu fahren. Fehlerspeicher wurde mit China Tech ausgelesen. Keine Relevante Meldung.

 

Meine Idee geht in Richtung unterdruckschläuche. Hat jemand Erfahrungen oder ne andere/bessere Idee? Die Schläuche sind bestellt

  • Moderator

Zündkerzen, Zündspulen, Luftmassenmesser sind auch Kandidaten ……

 

Gruß, Thomas

Beim meinem 1,8 T war es dass-l500.jpg.98cb5080252f8e73f2cb4a16cc990395.jpg Turbo Bypass Valve

 

Schwach im Durchzug ... wie ein 3beiniges Ferkel. Austausch 5 Min. alles wieder gut :rolleyes:

Ja, alles wieder gut. Zieht brav, Turbo hat wieder volle Leistung und Verbrauch ist auch runter gegangen.

 

LG

Draken

  • Administrator

Die Frage bezog sich eher auf den TE.

 

In deinem Fall hätte dann vermutlich eher ein Software-Update den Trick getan, da Saab das Problem mit dem Fehlercode P0244 bekannt war.

  • Autor
Die Frage bezog sich eher auf den TE.

 

In deinem Fall hätte dann vermutlich eher ein Software-Update den Trick getan, da Saab das Problem mit dem Fehlercode P0244 bekannt war.

 

Ist aber kein Fehler im Speicher. Der Fehler tritt immer bei gleichmäßiger fahrt auf, aber eher bei warmen Motor

Ist aber kein Fehler im Speicher. Der Fehler tritt immer bei gleichmäßiger fahrt auf, aber eher bei warmen Motor

Ist bei mir auch nicht im Fehlerspeicher gewesen, der Leistungsverlust kam schleichend mit steigen der Betriebstemperatur.

Das Ding kostet ca. €35,- orig. (12787706).

Seit dem Tausch keine Probleme mehr.

[mention=9873]Draken75[/mention] wo hast du das Teil bestellt?

Über dem FSH bei ORIO. In der Bucht hätte ich das auch bekommen, wäre sogar teurer gewesen.

LG

Draken

Ich danke dir!

Servus.

Bei mir waren tatsächlich die Zündkerzen schuld.

Ich hatte bei konstanter fahrt immer wieder das Gefühl, als würden schlagartig 30ps fehlen. Auch die Ladeanzeige schwankte dann nach unten. Dieses Phänomen konnte ich zuletzt dauernd beobachten. Kreuztausch der Coils mit dem Saab meiner Frau brachte nichts, die Zündkerzen waren nach 80tkm allem Anschein nach fertig...

 

Grüße

80t km?

 

Kommt mir sehr lang vor. Wie ist das Wechselintervall der Zündkerzen laut Service-Information zu dem Modell?

Hi Eric.

 

120t km oder 8 Jahre.

 

Meine waren 80t km drin bei 6 Jahren.... Gruß

  • Moderator
Hi Eric.

 

120t km oder 8 Jahre.

 

Meine waren 80t km drin bei 6 Jahren.... Gruß

Ich wechsele meine im Aero alle 40.000km……selbst die vorher vorgegebenen 60.000km haben meine Zündkerzen nie gesehen ……

 

Gruß, Thomas

Bin echt überrascht, da ich bisher Intervalle nur bis max. 60t km kannte. Und länger würde ich die Kerzen auch nicht drin lassen.
  • Moderator
Bin echt überrascht, da ich bisher Intervalle nur bis max. 60t km kannte. Und länger würde ich die Kerzen auch nicht drin lassen.

Auf keinen Fall……Vorgabe hin oder her……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Der Übeltäter war u.a. Der O Ring vom Ladedrucksensor... nun hat er wieder Kraft, aber das Öl gehört da definitiv nicht hin...

IMG-20201025-WA0009.thumb.jpeg.c2ec06b32c1c97da753076beeb73a89c.jpeg

  • Autor
Wieviele Kilometer hat das Fahrzeug denn abgerissen?

 

Gerade so eingefahren. 346000 aufm Tacho

  • Administrator

Dann darf das schon mal sein.

Prüft trotzdem mal das Wellenspiel.

 

Die Garrett Lader im 9-3II sind gut, aber auch nicht fehlerfrei.

  • Autor
Jap, wär auch mein erster Kandidat. Zur Not liegt ja im keller noch mein alter B207R inkl lader :D

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.