Mai 29, 20214 j So lange, wie es keine Symptome wie Fehlzündungen und Ruckeln, oder auffällig anders farbige Zündkerzen vorhanden sind, würde ich mir auch keinen großen Kopf machen. Bei nächster Gelegenheit zünde ich für alle alten 900 in Kevelaer eine Kerze an! Ist genau so sinnvoll, wie einem sporadischem Fehler hinterher zu suchen.
Juli 23, 20213 j Autor ... übrigens: das CE-Lämpchen ist immer noch aus Traue mich eigentlich immer noch nicht, es zu beschreien... , aber ich fahre fast täglich, meist Kurzstrecken, und es gab nur ein einziges Mal unterwegs ein Ruckeln mit CE kurz an, wie ein Verschlucker. Danach und bis jetzt: alles bestens! Bin Euch sehr dankbar für den Super-Plus-Tip!!
August 7, 20213 j Ich glaub, meine Kerze in Kevelaer ist abgebrannt !! Dafür hab ich jetzt auch meine Erleuchtung mit der CE -Lampe. Nach ein paar hundert Metern geht sie an , brennt konstant beim Beschleunigen, im Schubbetrieb blinkt sie 4x kurz (in etwa 1 Sekunde), halbe Sekunde Pause und dann wieder 4x kurzes Blinken usw . Aufs Gas und CE brennt wieder konstant ! Hatte sehr wenig Benzin im Tank . Nach dem Tanken mit E5 blieb CE aus ! Am nächsten morgen aber wieder die selbe Geschichte , CE konstant und 4xblinken . Was besagt das 4x blinken ? 4x Rätsel ? Ein 900er Cabrio von 1991 ohne Turbo
August 7, 20213 j Bin durch den passenden Thread CE-Blinkcodes schon etwas erleuchtet , Forum sei dank !!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.