Veröffentlicht Oktober 20, 20204 j Hallo, beim Bremsen entlüften hat ATU vorne eine Felge demontiert und einen Gewindebolzen abgerissen. Kann man nur den Bolzen austauschen oder muss die komplette Nabe (und evtl. noch mehr) getauscht werden? Danke jetzt schon für die Hilfe und Antworten.
Oktober 20, 20204 j ATU ist ja auch keine Werkstatt kann man evtl. ausbohren, würde aber in dem Fall auf einer neuen Nabe bestehen... aber ob ich die das machen lassen würde??
Oktober 20, 20204 j Autor Ja. Danke. Verstanden. Klingt aber so als ob der Bolzen getauscht werden könnte. Oder irre ich da?
Oktober 20, 20204 j Sind ja Schrauben (Bolzen) die du in die Nabe eindrehst, also müsstest du diesen in der Nabe ausbohren, Gewinde nachschneiden ... sollte dann „wenn„ jemand machen der sich auskennt
Oktober 20, 20204 j Hallo, beim Bremsen entlüften hat ATU vorne eine Felge demontiert und einen Gewindebolzen abgerissen. Kann man nur den Bolzen austauschen oder muss die komplette Nabe (und evtl. noch mehr) getauscht werden? Danke jetzt schon für die Hilfe und Antworten. Wenn ATU den Schaden verursacht hat, dann soll ATU auch dafür sorgen das dieser beseitigt wird……das soll nicht Dein Problem sein…… Gruß, Thomas
Oktober 20, 20204 j A..lle T..otal U..nfähig ... Da wird nicht die Schraube abgerissen sein, sondern das Gewinde in der Radnabe versaut. Da würde ich auf jeden Fall auf eine neue Nabe bestehen!
Oktober 20, 20204 j ...ich habs mal so gemacht...bei einem citroen..... massives kanteisen, ca halber meter lang, da ein dreiviertelcentimeter grosses loch reingebohrt, das kanteisen ein bissle gebogen, dass man an der felge vorbei kommt, das loch ueber den abgerissenen bolzen und dann verschweisst. jetzt sollte der bolzenrest, wenn man richtig rum dreht, herausgehen. ging bei mir gut wieder auf, hat nur zeit und alteisen gekostet(und nat. ein radbolzen). meiner bescheidenen meinung nach nicht so schlimm und kann jedem passieren.....
Oktober 20, 20204 j Autor Danke für alle antworten. Ja stimmt alles. Bin nur richtig unter Dampf weil ATU bis jetzt Alters abstreitet... Radmutter hätte gefehlt und so... man sieht aber den neuen Gewaltbruch.
Oktober 20, 20204 j ATU.... denen darf man also nicht mal sowas anvertrauen. Schon traurig. Das ist jetzt auch nicht hilfreich, aber eine Freundin erzählte, wie sie mal bei ATU gefragt hatte, ob ihre Bremen ok seinen. "Ja, klar" hieß es und kurz vor der Autobahnauffahrt ist sie mit blockierenden Bremsen liegen geblieben. Der Laden ist so groß, da ist es für mich unverständlich, warum die das nicht auf ihre Kappe nehmen. Eskalieren, und am Telefon nach dem Chef und nach dem Chef-Chef verlangen.
Oktober 20, 20204 j Radmutter???...gibt es bei dem Modell nicht. Sind Radschrauben. Und eine Schraube abreissen...kann eigentlich nur passieren, wenn die Schraube im Gewinde gefressen hat. Also schon vorher falsch montiert wurde. Aber da kann die Werkstatt gerne alles abstreiten. Wer zuletzt dran war, hat die A-Karte gezogen. Das Theater kenne ich leider zur Genüge, als Meister in einer Reifenbude... Allerdings mit mehr Buchstaben.
Oktober 20, 20204 j Bei einem früheren 9-3 von mir waren die Radschrauben so fest dass sie der Reifenhändler nicht los bekam und sogar ein Werkzeug kaputt ging. Bin dann in meine Saab Werkstatt, die zuvor bei einer Reparatur die Räder nach Drehmoment angezogen hatten. Die haben mit einem riesigen Hebel (normal für LKW's) die Schrauben gelöst. Was ich sagen will, die Schrauben können wenn sie alt sind und rostig sehr fest sitzen. Da kann man vielleicht nicht einfach die Schuld ATU geben wenn dann was abreißt.
Oktober 20, 20204 j Da kann der Schrauber wahrscheinlich nichts dafür...egal in welcher Werkstatt. Aber der Schaden ist in der Werkstatt entstanden...also muß sie dafür haften. Peng, fertig. Solche Klamotten passieren in den Reifenbuden jeden Tag. Ob Schuld oder nicht...den Letzten beißen die Hunde.
Oktober 20, 20204 j Grundsätzlich und unabhängig davon, ob die Schraube nun dort abgerissen ist und ob man dort eine Schuld daran trägt oder nicht: die Nabe wechseln ist denn doch ein bißchen mehr als ein Rad zu wechseln, und das würde ich auf keinen Fall in einer Werkstatt ohne ausgewiesene spezielle Expertise machen lassen! Den Schraubenrest zu entfernen sollte aber für einen halbwegs geschickten Mechaniker kein allzu großes Problem darstellen - Vorschläge zum Vorgehen gab es ja schon, und wenn es sorgfältig gemacht wird, sollten dabei nicht einmal Schäden entstehen, die ein Nachschneiden des Gewindes erforderlich machen (vom Reinigen des Gewindes mal abgesehen, es sei denn, es ist bereits früher verwürgt worden). Deswegen wundert es mich, dass man dir das Auto nicht korrekt repariert wieder übergeben hat... Bearbeitet Oktober 20, 20204 j von patapaya
Oktober 20, 20204 j Wir hatten früher in der Werkstatt ein Spezialwerkzeug für diese Fälle, das war ein Bohrer mit einem zentrierwerkzeug, so konnte man(n) nicht schief oder dezentral bohren. Anschließend mit einem Schweineschwanz rausdrehen. Aber wie schaft man es, einen Bolzen abzureißen:confused:, da kann man nur spekulatzius machen. Aber wir wissen ja, Kannst nicht schrauben und nicht lenken! Hast Probleme mit dem Denken! Kriegst nicht mal deine Schuhe zu! Dann bist Du ein Mann für A.T.U (Amateure Treiben Unfug)
Oktober 20, 20204 j Vergölst, Euromaster, Premio, Pit-Stop, usw. kämpfen neben ATU jeden Tag mit vergurkten Radschrauben und Gewinden. Und diese Spezies Mechaniker in Reifen-Buden kennen sich bestens mit solchen Geschichten aus. Wieso, warum, weshalb...ist dabei völlig egal. Da rege ich mich auch nicht drüber auf...Scheiße passiert eben. Wo ich mich allerdings drüber errege ist, daß es überhaupt diesen Thread gibt!!! Denn bei einer anständigen Behandlung durch die Werkstatt gäb es ihn nicht. Bei einem Durchsatz von rund 50 Fahrzeugen in der Reifen-Saison vergeht kaum ein Tag, wo irgendein Fahrzeug Probleme macht. Aber mit solchen Problemen muß man anständig umgehen. Sowohl bei der Reparatur...wie auch mit dem Kunden. Aber dieses Denken findet scheinbar immer seltener statt. In Vertragswerkstätten schon gar nicht. Dann eher noch in kleinen, freien Werkstätten ohne Leuchtreklame über der Tür.
Oktober 21, 20204 j In Vertragswerkstätten schon gar nicht. Dann eher noch in kleinen, freien Werkstätten ohne Leuchtreklame über der Tür. Wie kommst du darauf, dauernd solches Zeug zu behaupten? Das geht ein klein wenig an der Realität vorbei.
Oktober 21, 20204 j Wie kommst du darauf, dauernd solches Zeug zu behaupten? Das geht ein klein wenig an der Realität vorbei. Hallo, bleibt doch bitte nett zueinander. Jeder hat hier seine Erfahrungen und damit seine eigene Realität. Ich fahre nun noch nicht so lange alte Autos, dass ich so viele Erfahrungen mit Werkstätten gesammelt habe. Ein Kollege, [mention=14552]Jagger[/mention] , hat hier Stress mit der ATU und jetzt sollte es hauptsächlich darum gehen, Argumente zu sammeln, warum die auf dem Schwarzen Peter sitzen bleiben sollten. Dabei darf jeder gerne seine Erfahrung und Meinung abgeben. Aber wir wollen im Umgang doch ein gutes Miteinander beibehalten, oder?
Oktober 21, 20204 j Ist mir beim Reifenwechsel auch schon passiert. Ca. 300 tkm. 2 mal jährlich Rädertausch plus zwischendurch neue Reifen, Bremsen, Achsmanschetten usw... Der Bolzen war einfach fertig. Habe ein Loch gebohrt, Ausdreher eingeschlagen und den Rest aufgedreht. Das Gewinde der Nabe war noch in Ordnung. Nach der Erfahrung gibt's alle paar Jahre neue Bolzen. Und Schlagschrauber sehen die Bolzen auch nicht mehr.
Oktober 22, 20204 j Da kann der Schrauber wahrscheinlich nichts dafür...egal in welcher Werkstatt. Aber der Schaden ist in der Werkstatt entstanden...also muß sie dafür haften. Peng, fertig. Solche Klamotten passieren in den Reifenbuden jeden Tag. Ob Schuld oder nicht...den Letzten beißen die Hunde. So ist es, der der es verbockt hat soll es dann auch wieder in Ordnung bringen …… Gruß, Thomas
Oktober 22, 20204 j So ist es, der der es verbockt hat soll es dann auch wieder in Ordnung bringen …… Gruß, Thomas Ja, so ist es. Das müssen nur noch die Leute von der ATU einsehen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.