Zum Inhalt springen

Scheinwerfer womit wieder sauber verkleben?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, ich überlege, ob ich meine Scheinwerfer durch vorsichtiges Erwärmen zerlege, um die transparente Frontscheibe von innen zu reinigen.

Frage ist, womit klebt man danach die Scheibe wieder sauber drauf? Muss ja dicht und dauerelastisch sein, sowie relativ sauber zu verarbeiten sein.

Habt ihr da ein konkretes Produkt für mich?

 

danke!

Hei,

 

solltest du noch Glasscheiben haben, also vor 2002, dann nimm doch normalen Kleber wie man ihn für die Frontscheibe nimmt.

Das hält auf jeden Fall "krass".

Hei,

 

Ich sehe gerade: 2006.

 

Dann würde ich auf UHU Plus Endfest oder einen Karosseriekleber gehen.

 

Die Kleber mit denen man Kunststoff Anbauteile anklebt, die können was :-)

Wie wäre es mit Klebern aus dem Wohnmobilbereich, z.B. Dekalin MS-1 bis MS-7? Wenn ich damit die Solarpanels auf meinem WoMo festkleben kann, sollte es ja wol locker für so ein bißchen Scheibe auch halten. Diese brauchen aber eine gewisse Dicke der Schicht und damit es nachher wieder stimmt (der Abstand der Scheibe zum Reflektor-oder ist das schon Klarglas?) würde ich vorher rundum die Abstände messen und nachher wieder so einstellen, wolange der Kleber noch weich ist.
Es gibt Spezialkleber für die Klarglasscheinwerfer. Mal bei youtube suchen.
  • Autor
Hei,

 

Ich sehe gerade: 2006.

 

Dann würde ich auf UHU Plus Endfest oder einen Karosseriekleber gehen.

 

Die Kleber mit denen man Kunststoff Anbauteile anklebt, die können was :-)

Sollte es nicht eher etwas sein, das weich wie ne Silikonraupe bleibt? Es muss ja auch irgendwann ggf nochmal zu öffnen sein. Uhu endfest ist schon recht „final“.

Edit:

hat sich erledigt. Die bekommt man im Leben nicht geöffnet... ohne sie komplett zu zerstören.

Bearbeitet von marqus

Ich würde Karosseriedichtmasse von Sikaflex nehmen. Die bleibt elastisch. Wenn du Xenon hast beim 2006er macht es Sinn die Projektoren mit zu ersetzen.

 

Habe ich hier mal gemacht.

 

Ich geb nicht gerne auf. Nun habe ich meine alten Scheinwerfer geöffnet und die Projektoren gegen neue aus China ausgetauscht. Nur zum Spaß und weil die Scheinwerfer eigentlich Schrott waren.

 

168071-d28a63e8e59d4e497a7d14ce459772ce.jpg

Um die Scheinwerfer auf zu bekommen, habe ich sie 30 min. bei 80°C im den Umluftbackofen gesteckt.

Nun mit einem Cutter am Glas entlang den Kleber durchtrennen. Anschließend muss man sehr beherzt mit zwei großen Schraubenzieher unter den Rahmen um das Glas fahren und dieses abheben, so dass der restliche Kleber auf den Innenseite sich löst aber das Glas nicht bricht, was schon eine Herausforderung ist.

Die Projektoren aus China haben natürlich nicht gepasst, weshalb ich die Befestigungen noch anpassen musste. Zum neu Verkleben der Gläser werde ich Karosserie-Dichtmasse verwenden.

 

Und natürlich hat das so keine Zulassung mehr. :top:

 

Falls das jemand nachmachen wollte, man braucht 3" Projektoren mit D1S Fassung.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.