November 9, 20204 j Die Autologistiker übernehmen oft die Übergabevorbereitungen/Inspektionen/Erstauslieferungen, wenn es sich um Mietfahrzeuge handelt oder um Fahrzeuge die auf den Hersteller zugelassen werden.
November 10, 20204 j Doch, ganz sicher, steht ja bei mir im Serviceheft und ein sowohl ein Händler als auch Personal aus dem Vertrieb von Saab Deutschland haben mir davon berichtet. Ja, das mag sein mit dem Serviceheft und will ich nicht bestreiten. Und das ab und an mal einer hier im Hafen ankam. Aber der Großteil der Sääbe für Deutschland ist nicht über Bremerhaven importiert worden. Wie weiter vorne schon erwähnt.
November 11, 20204 j Mein 9-5 wurde zuerst in den USA zugelassen und auch mit englischsprachiger Anleitung und Serviceheft ausgeliefert. Dabei befand sich auch ein Extra-Heft für einen "International Sales-Service" für Diplomaten und Militärangehörige, in dem steht, dass die Auslieferung/Verschiffung über Kiel erfolgte und über die Firma Harms abgewickelt wurde. Wenn die Abwicklung für diesen Service über Harms ab Kiel erfolgte, wird wohl der reguläre Import für den deutschen Markt auch über Kiel gelaufen sein. Der Wagen wurde in Texas auf einen Bundeswehr-Soldaten erstzugelassen und nach ca. zwei Jahren mit nach Deutschland genommen. Alles ist sonst in deutscher Ausführung, auch laut VIN, weil so für spätere Rückkehr vorgesehen und bestellt. Wenn ich Zeit finde, werde ich die relevanten Seiten in dem Heft einscannen und hier hochladen, vielleicht bringt es etwas mehr Aufklärung. Bearbeitet November 11, 20204 j von Altblechfahrer
November 11, 20204 j Der Wagen wurde in Texas auf einen Bundeswehr-Soldaten erstzugelassen... Lass mich mal raten: Zufällig im Raum El Paso?
November 11, 20204 j Lass mich mal raten: Zufällig im Raum El Paso? Ja......ist der Wagen oder der Besitzer bekannt? Dass da sowohl die Piloten ausgebildet werden als auch Luftwaffen-Raketen-Schießübungen und -Ausbildungen durchgeführt werden, ist bekannt. Ich gehe davon aus, dass der Erstbesitzer kein Pilot war, die sind ja in New Mexico.
November 11, 20204 j Ja......ist der Wagen oder der Besitzer bekannt? ...als auch Luftwaffen-Raketen-Schießübungen und -Ausbildungen durchgeführt werden, ist bekannt. Das mit den Raketen ist der Punkt. Ich bin in der Nähe von Burbach aufgewachsen. Das war so der Traumstandort für alle Wehrdienstleistenden, die sich verpflichten wollten. Zum Raketenschießen nach El Paso zu kommen. Ein Bekannter hats geschafft, allerdings zu einer Zeit, als der 9-5 noch Zukunftsmusik war. Also ich kenne den Besitzer nicht.
November 11, 20204 j Achso, hätte ja sein können. Wir haben hier in Schleswig-Holstein auch alle Waffengattungen, die da mal tätig waren. Patriot als auch Tornados.
Februar 2, 20214 j El Paso als Wunschort? Aber eher nur innerhalb der (Ausbildungs)Blase, oder? Die Gegend an sich habe ich nicht als menschenfreundlich und lebensnah kennengelernt - eine Wüstengegend mit kaum natürlich wachsendem Grün, Wasserknappheit, ohne großes Kulturangebot, austauschbarem Stadt"aufbau", der in der Luft liegenden Angespanntheit und teilweise daraus folgernden Aggressivität in der Grenzregion mit vielen unklaren persönlichen Schicksalen, viel Perspektivarmut, viel Ängsten und Sorgen und teilweise auch Ausweglosigkeit... das kann man nur schätzen als Ort, wenn man da ganz in seinem Kosmos bleibt oder sich sehr abstumpft und die Situation außerhalb der Blase bewusst ignoriert. - - - Zu SAAB-Importen und Harms zurück: ich hab' jetzt mal einen Harms-Stempel beim Erstfeld Lieferservice gefunden, in einem Modelljahr 2000-Serviceheft. Als Adresse ist da Harms im Kattwykweg in Hamburg genannt. Hier ein Foto (mit minderwertiger Mobilfonkamera aufgenommen - ich hoffe,dass es lesbar ist) des Stempels:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.