Zum Inhalt springen

Kauf eines 9-3 III Cabrios. Brauche eure Hilfe

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wollte mich kurz vorstellen und gleich euer Schwarm wissen nutzen .

Bin 44 und wohne im schönen Taunus und möchte wieder dem Saab Fieber fröhnen. Nach 9-3 I, 9-3 III und 9-5 möchte ich mir jetzt nach 4 Jahren Saab Abstinenz ein schönes 9-3 2008er Cabrio gönnen.

Ich habe dazu schon mehrere in der Auswahl und einen speziellen V6.

 

Problem (oder auch nicht) der Wagen wurde vor 4 Jahren aus Schweden importiert und es existiert leider kaum irgendwas an Unterlagen aus der Schweden Zeit. Er wurde vom Händler von privat importiert, dann an einen Stammkunden verkauft der ihn bis dato gefahren hat und jetzt u.a. wegen Corona wieder dem Händler in Zahlung gegeben hat. Der Wagen wurde in dieser Zeit vom Händler gewartet und steht mit seinen 120TKm wirklich gut da. Problem ist das die Stoßstange vorne definitiv schonmal ab war, er aber keine Unfallschäden an Rahmen o.ä. Gefunden hat.

 

Ich habe dem Händler mitgegeben dass ich ein TÜV Gebrauchtwagen Zertifikat haben möchte (macht er auch). Garantie bekomme ich sowieso und der Händler ist ein Vertragshändler und kein Fähnchenhändler.

 

Was meint ihr? Bekomme ich über die FIN irgendwann aus der schwedischen Historie raus?

 

Danke schonmal und Grüße

Magnus.

 

PS: wenn ihr einen 2.0t oder V6 verkaufen wollt meldet euch gerne!!

Bearbeitet von atlas100

Über die VIN wirst Du nichts erfahren, nur die Ausstattungsvariante.

Heim in Tübingen ist doch ein Saabhändler oder nun Saabservice - warum fragst Du ihn nicht ?!

 

Frag nach, welches Soundsystem verbaut wurde, gab ja mehrere !

 

Denk dran, Steuerkettenproblematik und ein paar Taler in der Hinterhand halten !

  • Autor

Ja. Die warten auch Saab. Ich fand es nur komisch dass sie als Händler nicht über Evtl Schäden Bescheid wissen oder zumindest ihre Werkstatt mal drüber schauen lassen.

Wegen Steuerleute. Gibt es Wechsel Zyklen bzw. wie kann ich feststellen ob es schon eine Längung gibt? Was wäre dann ungefähr die wechselkosten? Hatte das man bei einem Mini und war 1400€ los.

Ja. Die warten auch Saab. Ich fand es nur komisch dass sie als Händler nicht über Evtl Schäden Bescheid wissen oder zumindest ihre Werkstatt mal drüber schauen lassen.

Wegen Steuerleute. Gibt es Wechsel Zyklen bzw. wie kann ich feststellen ob es schon eine Längung gibt? Was wäre dann ungefähr die wechselkosten? Hatte das man bei einem Mini und war 1400€ los.

Vorschäden sollten sie sehen können, einfach darauf pochen dass das Fahrzeug Unfallfrei ist !

 

Steuerketten, 1x primär und 2 sekundäre wechseln können schon mal über 2 K kosten.

  • Autor
Danke für die Antworten. Kläre ich morgen ab. Weißt du noch wie ich beginnende Steuerketten Themen erkennen kann?
Danke für die Antworten. Kläre ich morgen ab. Weißt du noch wie ich beginnende Steuerketten Themen erkennen kann?

Am Rasseln im kalten Zustand.

Danke für die Antworten. Kläre ich morgen ab. Weißt du noch wie ich beginnende Steuerketten Themen erkennen kann?

Am Rasseln im kalten Zustand.

Bei mir wurde bei der Beschleunigung folgende Fehler geworfen

P0346 Nockenwellen-Positionssensor 'A' Schaltkreis Bereich/Betriebsverhalten

P0348 "Stromunterbrechung" Nockenwellen-Positionssensor 'A' Schaltkreis hoch

 

Ursache waren die gelängten Steuerketten

Über die VIN wirst Du nichts erfahren, nur die Ausstattungsvariante.

Heim in Tübingen ist doch ein Saabhändler oder nun Saabservice - warum fragst Du ihn nicht ?!

 

Frag nach, welches Soundsystem verbaut wurde, gab ja mehrere !

 

Denk dran, Steuerkettenproblematik und ein paar Taler in der Hinterhand halten !

Über die VIN kann der Händler auch Ausstattungsdetails wie Audiosystem, Fahrwerk, Bremse etc. anzeigen lassen.

Hast Du das damalige schwedische Kennzeichen noch? Dann könnte damit zum Herausfinden weiterer Historie noch gearbeitet werden.
Hast Du das damalige schwedische Kennzeichen noch? Dann könnte damit zum Herausfinden weiterer Historie noch gearbeitet werden.

Ja, das wollte ich auch gerade fragen.

Viel bekommt man ja nicht raus, aber Anhaltspunkte wo der Wagen in Schweden gelaufen ist. Um da evtl. die Saab-Werkstätten abzuklappern.

Das Schwedische Kennzeichen hier eintippen:

https://fu-regnr.transportstyrelsen.se/extweb/UppgifterAnnatFordon

 

oder hier:

https://biluppgifter.se/

Ich kann Dir von dem Wagen nur abraten. Details gerne per PN. Unweit davon wird ein sehr gepflegter 9-3II Aero 2.0T CV (auch in silber) angeboten, von privat. Der ist sehr sauber.

 

Beginnende Steuerkettenprobleme beim 2.8 Turbo merkt man meist, wenn man ihn bis zum Begrenzer dreht (im Anfangsstadium). Bei einer Probefahrt nicht so das feine Vorgehen...

  • Autor

Liebes Saab Forum

 

ich werde den Wagen nicht nehmen, sondern meinen 2. heissen Kandidaten.

 

Werde dazu auch nochmal einen Thread erstellen....

 

DANKE VIELMALS an euch und v.a. AERO-Mann.

 

Grüße

Magnus

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.