Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, hat jemand Ahnung was es damit auf sich hat ? Frank

:xmas-smiley-002 " Die grössten Kritiker der Elche, waren früher selber welche"

Link?
Wie wäre es mit einem Link? Macht die Suche einfacher ;-)

Das hatten wir schonmal!

 

Kurz zusammengefasst:

 

Weder 16V noch 8V haben einen Ansauglufttemperatursensor.

Auch wenn sie's hätten ist sowas grober Schwachfug, da die Lambdaregelung gegenregelt, und wenn sie's nicht mehr kann geht die Check-Engine Lampe an.

Sowas als Chiptuning zu verkaufen verstösst gegen die guten Sitten, da in dem Stecker gar kein Chip drinne is.

 

Gruss

 

Ingo

Grober Unfug.

 

Der Widerstand in der Leitung vom IAT (intake air temperature) Sensor "gaukelt" der ECU einen kalten Motor vor.

Das soll dazu führen, daß die Anreicherungsfunktion für den Kaltstart aktiv bleibt. Das Gemisch wird also fetter.

 

Die falsche Überlegung dahinter ist, daß ein fetteres Gemisch immer mehr Leistung bringt.

 

Bei einem Saugmotor bringt das aber garnichts, ausser einem höheren Benzinverbrauch. Gepaart mit netten Nebeneffekten wie einem höheren Benzineintrag in das Motoröl und Verschleiß.

Ein Turbomotor braucht zwar unter Vollast meist ein fetteres Gemisch als ein Sauger, jedoch ist die Lösung trotzdem Murks.

1. hat man in Teillast und darunter die gleichen Probleme wie beim Saugmotor

2. Haben Turbomotoren angepasste Kennfelder, so daß man kaum vom Anfetten profitiert, ausser man will ziemlich unsinnige Ladedrucklevel fahren und überfordert seinen Turbo und Intercooling/Zündung.

(Hitze und nicht ausreichende Spätverstellung der Zündung)

 

EDIT: Kuchen hat Recht, im closed loop (Lambda Regelung aktiv bis zu einer bestimmten Last) würde die ECU versuchen das auszuregeln.

Das hatte ich noch vergessen.

 

Gruß

Stephan

  • Autor
Hab mir schon gedacht, dass das Unfug ist. Wie gut, dass sich hier so viele Leute auskennen. Frank

Das einzige, das etwas bringt, ist, das APC umzulöten und ein bissel an den Potentiometern zu spielen.

 

Anleitungen z.B. auf http://www.900aero.com

 

Die Motoren (zumindest die 16V) können das eigentlich ganz gut ab, aber die armen Getriebe...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.