Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moinsen, ich hatte 2 Saabs, einen 9-3 gehirscht und eine )-3 Limousine mit dem 2.0 TiD... beide verkauft und zu ovloV gewechselt. Aber es ist noch ein Saab im Fuhrpark. Weil der Saab von meiner Frau so gut ist, bin ich selten hier. Aber nun brauche ich doch mal Euer Schwarmwissen.

 

Seit einiger Zeit müssen wir feststellen, dass die Rücklichter undicht sind. Besonders schlimm ist der linke in der Kofferraumklappe betroffen. Ich denke, die Dichtungen sind mit der Zeit einfach hart und porös geworden.

 

Wie man die Gehäuse ausbaut, weiß ich. Aber wie werden die Teile abgedichtet? Wer hat Tipps für mich? Welche Abdichtung, wie anbringen? Wo genau?

 

Ich freu mich sehr über Hilfe und Tipps.

Herzliche Grüße aus der schneefreien Nordeifel...

Canta

Screenshot2021-02-14204204.thumb.png.cff65cf7f15d947a247062b88d4dafb6.png

Bei Motor Talk hat jemand das gleiche Problem, Dichtung bestellen, austauschen und alles ist wieder fein……

 

Teilenummer kann ich bei Bedarf raussuchen ……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Haha, das bin ich, der bei Motor Talk getalkt hat. Ich bin hier aber in der falschen Rubrik gelanded. Der 9-3 ist wohl ein 9-3 II... Die Teilenummern wäre natürlich super. Danke Dir.
Haha, das bin ich, der bei Motor Talk getalkt hat. Ich bin hier aber in der falschen Rubrik gelanded. Der 9-3 ist wohl ein 9-3 II... Die Teilenummern wäre natürlich super. Danke Dir.

Ich gucke nach……

 

Gruß, Thomas

Haha, das bin ich, der bei Motor Talk getalkt hat. Ich bin hier aber in der falschen Rubrik gelanded. Der 9-3 ist wohl ein 9-3 II... Die Teilenummern wäre natürlich super. Danke Dir.

Teilenummer 12831059.........

 

Gruß, Thomas

Kann die Dichtung sein, kann aber auch die Verklebung zwischen Lichtscheibe/Streuscheibe und Rücklichtgehäuse sein, die sich langsam auflöst. War bei mir so und ließ sich mit eine Tube Sekundenkleber lösen.

 

LG

Joey

Moin,

 

da ist gar nichts mit Dichtung tauschen.

Das Streuglas ist auf das Gehäuse mittels Hitze angebracht. Stoffschlüssiges Fügen. Da hilft nur neu verkleben und mit einer dünnen Silikonschicht von Außen abdichten. Einfacher wäre austauschen.

 

Habe ich bei meinen beiden Sätzen ICE-Block auch gemacht. Da sitzt Du Stunden wenn es vernünftig machst.:biggrin:asdf

Screenshot_20210215-175435_Gallery.thumb.jpg.c1aed8324f74e1f533f4c8e34bb5a149.jpg

Screenshot_20210215-175452_Gallery.thumb.jpg.b5335488150da038ace226c2f613f98f.jpg

Screenshot_20210215-175504_Gallery.thumb.jpg.41f3522d1820bda5fe0962989ce432ab.jpg

Screenshot_20210215-175513_Gallery.thumb.jpg.83dcaf52eefbe510b9cf378861496779.jpg

Screenshot_20210215-175545_Gallery.thumb.jpg.ebe7bd746ac3d38a16fb22dc23e993a3.jpg

Screenshot_20210215-175920_Gallery.thumb.jpg.0fe0a5781504a4a2e7791e7916a79eb9.jpg

Bearbeitet von Nil

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.