Dezember 13, 20222 j Meiner ist nach 15 km Landstraße laut esid auf Wasser 87°, was genau der Mitte von der Anzeige entspricht. Heute Morgen hatten wir hier -10°, Auto stand draußen.
Dezember 13, 20222 j Temperatur kann man auch mit einem OBD2-Adapter auslesen. Meiner steht übrigens aufgrund vor 2 Jahren erneuertem Thermostat - gleiches Fehlerbild - nach 5-10 Minuten brav in der Mitte der Anzeige und verlässt diese auch nicht wieder. Und das trotz dem seit der Wiederinbetriebnahme nicht funktionierenden Zuheizer…
Dezember 14, 20222 j *Zwischen so 75 und 110 °C wird auch beim Saab die Anzeige auf den "Festwert" Mitte angesteuert. Ich finde sowas affig, denn wenn man mir falsche Informationen gibt, brauche ich sie nicht. Aber leider gibt es viele die mit der unberuhigten Anzeige dann wieder die Werkstätten stürmen würden. Und deshalb hat unser Volvo V70 ab Werk gar keine Anzeige mehr für die Wassertemperatur:biggrin:
Dezember 14, 20222 j Und deshalb hat unser Volvo V70 ab Werk gar keine Anzeige mehr für die Wassertemperatur:biggrin: Unser X5 auch nicht [mention=10898]slunli[/mention] unser 1.9 tid (gehirscht, neues Thermostat sofort nach Kauf eingebaut) brauchte im Winter bei bis -10 Grad immer 25-30 Kilometer um warm zu werden, je nach Tagesform der Diva in den 4 Jahren. Lief bei mir dann unter: it is a feature, not a bug.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.