Zum Inhalt springen

Interessehalber: Form Flügel Lüfterrad Lichtmaschine / Drehrichtung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nabend zusammen,

 

bislang hatte ich mich damit noch nicht so intensiv befasst, aber im Zuge einer Generatorüberholung bin ich drauf gekommen, dass bei Abbildungen vom 96 unterschiedliche Ausrichtungen der Schaufeln des Lüfterrades zu erkennen sind. Sogar im WHB habe ich unterschiedliche gesehen. Bin jetzt wieder drauf gekommen, da z.B. bei dem von Sören verlinkten Hochleistungsaggregat

https://www.saab-cars.de/threads/die-spinnen-die-belgier.76638/

die Schaufeln für m.E. rechtsdrehende Generatoren sind. Zumindest entgegen der meinigen, einem entsprechenden NOS Teil vom Saabklubben (dem letzten!, 881413) und z.B. diesem hier:

https://kohl24.de/de/Einzelteile-/-Ersatzteile/Bosch-Lichtmaschine/Luefterrad-Bosch-linksdrehend-13--17-x-135-00-x-13-15

Was ist denn nu richtig?

so:

upload_2021-2-23_21-22-59.thumb.jpeg.5ad676b5ec68accb681292f8515df09c.jpeg

upload_2021-2-23_21-8-35.thumb.png.d5f782ed2785ce7a122bdd2c595e0dca.png

im gleichen manual aber auch:

upload_2021-2-23_21-20-36.png.3db21f6a79f048538df07c704f7c20ae.png

 

oder so:

1280x960.jpg

 

Wer kann mich aufklären?

 

VG, 96-Rookie

upload_2021-2-23_21-23-2.thumb.jpeg.e0d9c2bb9bad6e5f416de948224b114c.jpeg

Der am Motor montierte passt da der Motor links herum läuft. Der im Schraubstock ist für Rechtslauf.
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hallo Meki,

 

vielen Dank für deine Antwort!

Allein die Häufigkeit im Verbau gibt dir und deiner Aussage recht!

Ich wäre auch klar von einem "falschen" Lüfterrad an dem bei mir verbauten (der im Schraubstock) ausgegangen, wäre nicht auf dem Foto im WHB eben solch eine Richtung abgebildet.

Sowohl auf meinem Lüfter wie auch auf dem Ersatzteil vom Saabklubben findet sich bei genauem Hinsehen eine Pfeilmarkierung, danach wären diese für linksdrehend ausgelegt. Sieht man durch Zufall sogar auch auf dem Foto im Schraubstock.

Für mich die einzige Erklärung wäre, dass es eine Zeit gab wo Bosch von einer anderen Philosophie der Belüftung ausgegangen ist, oder einfach jemand bei der Konstruktion einen Fehler gemacht hat.

Wie auch immer, es lässt sich für meine Teile nicht eindeutig klären, jedoch lief der Generator die letzten Jahre mit eben diesem "falschen" Lüfterrad einwandfrei, deshalb habe ich ihn nun auch wieder so ( auch in Ermangelung eines anderen Rades) wieder eingebaut...

 

Viele Grüße,

96-Rookie

DSC_2737(3).thumb.jpg.261dfb185c83e3e0c6c99017722316e4.jpg

DSC_2738.thumb.jpg.38e7ed82fc83ba340ace32528c638bcc.jpg

Na ja, "lüften" tut er mit anderen Flügeln auch. "saugt" nur, anstatt zu "drücken". Da muss er nur gegen den "Fahrtwind" arbeiten.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.