Veröffentlicht März 13, 200619 j Lang lebe die Mittagspause! Kurze Frage bezgl der Reanimation des Schlampenschleppers: ist der Druckspeicher der k-jet (der runde Ömmes unter dem Tank) eigentlich baugleich mit den entsprechenden Teilen anderer k-jet-genährter Autos, oder muß ich mir unbedingt nen 901 turbo aussuchen, um das abzubasteln?
März 13, 200619 j Lang lebe die Mittagspause! Kurze Frage bezgl der Reanimation des Schlampenschleppers: ist der Druckspeicher der k-jet (der runde Ömmes unter dem Tank) eigentlich baugleich mit den entsprechenden Teilen anderer k-jet-genährter Autos, oder muß ich mir unbedingt nen 901 turbo aussuchen, um das abzubasteln? Gute Frage ! ;-) Gruss Gerd B. :00000284
März 13, 200619 j Hast Du eine (SAAB-)TeileNummer? Ich könnte dann mal das TecDoc befragen. Hat mir z.B. bei den Dichtringen für die Einspritzventile schon mal sehr geholfen: Die gab's dann dank langer TeileNummernListe an der Wolfsburger Theke um die Ecke.
März 13, 200619 j Autor Nee, ich habe nüscht. Ich hatte in München mal bei Bosch selbst gefragt, aber die hatten wohl keine Lust zu suchen oder waren zu blöde. Nächste Frage: Wo sitzen beim 8V eigentlich benzinpumpe und Benzinfilter?
März 13, 200619 j benzinfilter sitz vorn links im motorraum und die benzinpumpe sollte im tank sitzen :-) edit: zumindest bei deinem schlampenschlepper
März 13, 200619 j Autor So hätte ich das jetzt auch eigentlich erwartet. Aber beruhigend zu wissen, daß das auch bei den 8V so ist ;-)
März 13, 200619 j na ganz so ist das nicht, beim 16V sitzt der benzinfilter über der hinterachse ... aber pumpe sitzt bei allen 900ern glaub ich im tank ;-)
März 13, 200619 j Autor Hmm. Bei Saabine saß so eine fast coladosengroße graue Alubüchse links am Innenkotflügel im Motorraum. In der nähe der Pumpe gab es nur so ein Vorfilter mit durchsichtigem Plastikkörper. Hast du Bosch oder Lucas? vielleicht der Unterschied ja daher...
März 13, 200619 j coladosenusw. stimmt, dann ist die ganze sache mit dem benzinfilter also wahrscheinlich bj.abhängig und nicht 8V/16V!!??? habe bosch...
März 13, 200619 j Autor Sowohl Saabine als auch der Schlampenschlepper sind EZ 84. Baujahr weeß ick gerade nich aus dem Kopf.
März 13, 200619 j ich glaub in dem auto was du gerade fährst ;-) ist der benzinfilter auch vorn links im motorraum - und das ist bj.86??87??
März 13, 200619 j Jaja, das hat sich irgendwann 85 oder 86 geändert, die frühen T16 hatten ja teilweise wie die 8V auch die APC-Büchs' unter der Rückbank usw. (würde insofern passen).
März 13, 200619 j Wenn Du die Saab oder Bosch Nr hast guckst Du hier: http://www.bosch-automotive.com/ecat-online/ Ich habs mal mit Saab 110 PS versucht, und mich zum Kraftstoffdruckspeicher durchgeklickt, und in der Verwendungsliste standen nur andere Saabs, z.B T8 145PS. Gruss Ingo
März 13, 200619 j Doch , macht aber ein 2. Fenster auf & braucht eine Freigabe für seine 'aktiven Inhalte' ;-) (1.05er FireFox)
März 13, 200619 j musst deinem Explorer oder Firefox erlauben das Popup zu öffnen... dann funzt es... edit: zu spät sorry... bei mir gings zuerst auch nicht
März 13, 200619 j Autor pop-up blocker ist aus, funzt trotzdem nicht. So weit hatte ich schon selbständig gedacht!
März 14, 200619 j Wo wir gerade dabei sind... Ist dieser Link hier schon bekannt? http://www.autoteilepilot.de Mit etwas suchen findet man auch die Gleichteile-Liste, also ob das Bauteil noch in anderen Fzg verbaut wird. Viel Spaß beim wühlen. Gruß, David
März 14, 200619 j Dann kommt heraus, das diese Fzge den gleichen Druckspeicher haben, nur mal so zum Beispiel... SAAB 900 I 2.0 i 09/85 - 08/90 81 / 110 1985 SAAB 900 I 2.0 i 11/80 - 08/90 85 / 115 1985 SAAB 900 I 2.0 Turbo 10/86 - 12/91 103 / 140 1985 SAAB 900 I 2.0 Turbo 10/80 - 07/85 107 / 146 1985 SAAB 900 I Combi Coupe 2.0 i 09/85 - 08/90 81 / 110 1985 SAAB 900 I Combi Coupe 2.0 i 11/80 - 12/88 85 / 115 1985 SAAB 900 I Combi Coupe 2.0 Turbo 09/78 - 07/85 107 / 145 1985
März 14, 200619 j ... http://www.autoteilepilot.de Mit etwas suchen findet man auch die Gleichteile-Liste, also ob das Bauteil noch in anderen Fzg verbaut wird. Muß man dazu angemeldet sein, also dort einen Account haben? Oder stelle ich mich nur zu blind an?
März 14, 200619 j Ahh, hier! http://www.autoteilepilot.de/tisys/index.cfm? Das ist ja fast (!) mein TecDoc als OnlineVersion. Und als Kühler findet man tatsächlich den 64059A von Nissens (gesucht für 2,1er CC), allerdings keine Alternativprodukte. Die will in diesem speziellen Fall zwar auch niemand wirklich haben, aber es deutet leider auch auf eine recht kleine Datenbasis hin. Doch so als schnell mal nutzbares 'Nachschlagewerk' ist es sicher schon mla toll!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.