Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Da kann man aber verschieden argumentieren. Wenn alle Menschen gleich behandelt werden sollen dann kann es doch nicht sein, dass die Reinigungskraft für die Strafe für innerorts 25km/h zu viel (80€) mehr als einen Tag arbeiten muss und der Chefarzt nichtmal eine Stunde (ich habe keine Angaben zum Gehalt von Chefärzten oder Reinigungskräften - aber ich denke vom Größenverhältnis kommt es etwa hin). Dann wäre die Strafe für die Reinigungskraft ja unverhältnismäßig höher wohingegen der Chefarzt die Strafe allein durch die Zeitersparnis wieder amortisieren kann (überspitzt formuliert).

Daher denke ich, dass gerade unter dem Aspekt der Gleichbehandlung, Tagessätze besser wären. Im Strafrecht werden sie ja auch schon vielfach angewendet und es sollte auch kein Problem darstellen Tagessätze beispielsweise anhand der Steuerdaten des Vorjahres zu ermitteln (obwohl Selbstständige und Freiberufler dann natürlich wieder bevorteilt sind - aber die haben es dafür an anderer Stelle schwerer...)

Die Einkommensermittlung funktioniert sogar aus dem Ausland. Das ist überhaupt kein Hindernis.

  • Antworten 78
  • Ansichten 4,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Kann alles sein, aber im OWI- Verfahren ist das auch im Ausland selten, oder soll man jetzt jeden Falschparker einkommensabhängg abstrafen? Es würde ja sehr lange dauern bis ein Bußgeldbescheid erstellt wäre. Und die niedrigen Einkommen muss man auch nicht schonen, es kann ja jeder auf Bussgelder verzichten.

Punkte und Fahrverbote gibt es auch noch die stören auch gut situierte. Man darf auch nicht vergessen, dass die Strafen bei Vorsatz verdoppelt werden.

Und was macht man mit Hartz4-Leuten in den AMG-Sportwagen?

Bearbeitet von Marbo

Irgendwie erinnert mich die Echauffage hier an die letzte Erhöhung der Telefon-Taktgebühren im Ortsnetz i-wann im vergangenen Jahrhundert :biggrin: Was war das jedesmal ein Thema... :biggrin::biggrin::ciao:
Irgendwie erinnert mich die Echauffage hier an die letzte Erhöhung der Telefon-Taktgebühren im Ortsnetz i-wann im vergangenen Jahrhundert :biggrin: Was war das jedesmal ein Thema... :biggrin::biggrin::ciao:

 

Daran war nur Helmut Kohl mit seinem Kirch-Deal schuld :biggrin:, sonst hätten wir in den 90ern schon Glasfaser gehabt!:biggrin::biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.