Veröffentlicht Juni 12, 20214 j Auch das meinige... Sehr zur allgemeinen Freude, ein bisschen Ablenkung tut jetzt allen Pandemiegeplagten gut. Abends ohne Maske in der Open-Air-Pizzeria sitzen, nebendran eine Gelateria, in beiden Lokalen steht ein Großbildschirm und Italien gewinnt 3:0, da komme ich mir jetzt schon fast vor wie im Urlaub. Und das ganz ohne weit wegfahren zu müssen. Quasi zuhause. " Famoso ! " Um nicht zu sagen " Incredible ", wer hätte daran vor kurzem noch gedacht. Eines aber hat mich heute beschäftigt: Wenn ein "live" spielender Fußballer am Boden liegt, von dem man nicht mehr weiß, ob er jemals wieder aufstehen wird, diskutiert die Welt. Diejenige des Sports. Zumindest aber die der europäischen Fußballfans. Darüber eben, ob man das Spiel fortsetzen sollte oder nicht. Wenn aber eine Weltmeisterschaft ausgetragen werden soll, für deren Vorbereitung schon etliche Bauarbeiter nicht mehr aufgestanden sind, ist es kein Thema, ob diese WM aus Pietätsgründen aufgegeben werden sollte. Nicht der Fußball regiert hier die Welt. Sondern allein das Geld. Gibt es bereits eine Petition dagegen, so ungefähr nach dem Motto "No Kill in Qatar" ? Ich möchte gerne unterschreiben... Bearbeitet Juni 12, 20214 j von friend of nine
Juni 13, 20214 j Erwartest Du etwa vom DFB, dass die sich zu einem Boykott durchringen? Da müsste man erst einmal sämtliche Funktionäre, nicht nur die obersten Bosse, in die Wüste (nach Qatar?) schicken. Um Sport geht es denen sicher nicht, sondern um Macht und Geld. Die eigentlichen Sportler sind nur Mittel zum Zweck und dürfen auch nicht aufmucken. Die Funktionäre können ja eine Karriere einfach so beenden.
Juni 13, 20214 j Autor Erwartest Du etwa vom DFB, dass die sich zu einem Boykott durchringen? Sicher nicht... Aber auch die von offizieller Seite eingeräumte Zahl 34 (Stand Feb. '21) finde ich schon erstaunlich hoch. Wie kriegt man das hin? Auf jeden Fall mit jeder Menge Sicherheitsmängel, da bin ich mir sicher. Von einem oder mehreren tragischen Arbeitsunfällen mit vielen Opfern ist mir nichts bekannt. Wohl aber das hier : https://www.tagesschau.de/sport/katar-wm-tote-101.html Dieses Jahr werde ich die "kleine" Fußball-Olympiade noch genießen und nächstes Jahr mache ich dann Augen und Ohren zu... Edit: Ich vergaß, die Zahl 577 zu erwähnen (Stand heute). https://en.m.wikipedia.org/wiki/COVID-19_pandemic_in_Qatar Bearbeitet Juni 13, 20214 j von friend of nine
Juni 13, 20214 j Gibt es bereits eine Petition dagegen, so ungefähr nach dem Motto "No Kill in Qatar" ? Ich möchte gerne unterschreiben... Die gibt es. Und zwar eine Petition, die man unterschreibt, indem man nicht "unterschreibt" - im übertragenden Sinne von: Keine Verträge abschließen. Keine UEFA-lizensierten Produkte kaufen, nicht dort hin in die Wüste reisen. Keine Vetragspartnerprodukte oder solche Produkte kaufen, die dort umworben werden. Petitionen unterschreiben zieht nur dann, wenn es viele tun. In diesem Falle müssten das dann so 1 oder 2 Mrd. Menschen tun. Für den Anfang würden vielleicht auch schon 500 Mio. reichen. Das würde helfen... Hier wäre "Otto Normalverbraucher" gefragt (gewesen?). Und ist - bei vorhandener Erkenntnis - in Zukunft gefragt, für die nächsten Veranstaltungen. Leider nur etwas utopisch.
Juni 13, 20214 j Das ist aber wie "chinesische Produkte" boykottieren. Oft ist es nicht ersichtlich, manchmal gibt es keine Alternative.
Juni 13, 20214 j Das ist aber wie "chinesische Produkte" boykottieren. Oft ist es nicht ersichtlich, manchmal gibt es keine Alternative. Ja, manche (äh offenbar sehr, sehr, sehr viele) Leute brauchen Fußball wie sie die Luft zum Atmen brauchen...
Juni 14, 20214 j Fußball , das geht mir am vorbei . Da geht es doch nur noch ums Geld . Früher, als ich noch Kind war , habe ich gerne mal Spiele mir angesehen, besonders vom TSV 1860 München , da hatte der Radi schon eine Schau geboten . Ja, da gab es Namen , Libuda , Overrat , Tillkowski , Grabowski , um nur mal einige zu nennen , die haben schönen Fußball gespielt , dass man noch begeistert gewesen ist .Heute zeigen sie die Migranten mit dicken Sportwagen , wie sie zum Training fahren . Bundesliga , da steht schon fest wer Meister wird , nämlich Bayern München und wenns nicht reicht, kaufen die dann die guten Spieler vom BVB aus Dortmund weg . Spielen bei den Bayern überhaupt noch Deutsche Spieler ? Da hab ich überhaupt keinen Bock mehr drauf , ganz zu Schweigen irgend welche Fan Artikel vom Wurstfritzen aus Bayern zu kaufen
Juni 14, 20214 j Autor Spielen bei den Bayern überhaupt noch Deutsche Spieler ? Na, wenigstens bei der Nationalmannschaft tun sie es ... Ich hätte da ein paar nette Bildchen für Dich, nämlich die vom aktuellen Kader Schauen alle sehr grimmig aus, auch die Blondschöpfe. Besonders aber der Schwarzschopf ganz oben vorne. Der schaut ja sooo rrrriichtig grrrrimmig ... Soweit ich weiß, besitzt er zwar auch ausreichende Kenntnisse des Hochdeutschen, wendet sie aber häufig ziemlich verfremdet an ... Bearbeitet Juni 14, 20214 j von friend of nine
Juni 14, 20214 j Fußball , das geht mir am vorbei . Da geht es doch nur noch ums Geld . Früher, als ich noch Kind war , habe ich gerne mal Spiele mir angesehen, besonders vom TSV 1860 München , da hatte der Radi schon eine Schau geboten . Ja, da gab es Namen , Libuda , Overrat , Tillkowski , Grabowski , um nur mal einige zu nennen , die haben schönen Fußball gespielt , dass man noch begeistert gewesen ist .Heute zeigen sie die Migranten mit dicken Sportwagen , wie sie zum Training fahren . Bundesliga , da steht schon fest wer Meister wird , nämlich Bayern München und wenns nicht reicht, kaufen die dann die guten Spieler vom BVB aus Dortmund weg . Spielen bei den Bayern überhaupt noch Deutsche Spieler ? Da hab ich überhaupt keinen Bock mehr drauf , ganz zu Schweigen irgend welche Fan Artikel vom Wurstfritzen aus Bayern zu kaufen Der Radenkovic war seiner Zeit weit voraus, da er oft als Tormann an der Mittellinie auftauchte. Damals wurde er dafür heftig kritisiert. Er war aber auch kein Deutscher, sondern kam aus Belgrad Ich glaube aber nicht, dass eine Spitzenmannschaft der 60er Jahre - gäbe es eine Zeitmaschine - gegen eine heutige Mannschaft der 3. Bundesliga eine Chance hätte. Die heute gängige Ballbehandlung auf engstem Raum hatten ansatzweise nur die Brasilianer drauf. Die guten Spieler wurden vor allem beim KSC und dem SC Freiburg ausgebildet und dann von Bayern, Dortmund oder Mönchengladbach weggekauft. Der Noch-Bundestrainer hatte auch beim SC gespielt und erst vor kurzem den Vereinstorerekord an Petersen verloren. Weniger rühmlich, dass der jetzt "entsorgte" DFB-Präsident vorher Präsident des SC war. Allerdings waren seine Vorgänger auch nicht viel besser.
Juni 14, 20214 j Autor Der Radenkovic war seiner Zeit weit voraus, da er oft als Tormann an der Mittellinie auftauchte. Damals wurde er dafür heftig kritisiert. Er war aber auch kein Deutscher, sondern kam aus Belgrad Ich glaube aber nicht, dass eine Spitzenmannschaft der 60er Jahre - gäbe es eine Zeitmaschine - gegen eine heutige Mannschaft der 3. Bundesliga eine Chance hätte. Die heute gängige Ballbehandlung auf engstem Raum hatten ansatzweise nur die Brasilianer drauf. Die guten Spieler wurden vor allem beim KSC und dem SC Freiburg ausgebildet und dann von Bayern, Dortmund oder Mönchengladbach weggekauft. Der Noch-Bundestrainer hatte auch beim SC gespielt und erst vor kurzem den Vereinstorerekord an Petersen verloren. Wen ihr alles noch kennt...! Bei Grabowski und Overath kann ich grad noch mithalten, die waren ja '74 noch am Ball, aber bei den anderen Fußballgrößen muss ich schon passen. Libuda, ja, den hat meine Mutter mal erwähnt. War wohl ein exzellenter Dribbler. Und "auf Schalke". Auch der Vater war Schalke-Fan. War wohl die goldene Zeit der Königsblauen... Und dann dieser Herberger Sepp mit seinen Sprüchen. Muss eine urige Zeit gewesen sein, damals. Nach '54. Man war ja wieder wer. Und konnte sich endlich auch mal wieder wohlfühlen. Fußball ist überhaupt nicht unpolitisch...
Juni 14, 20214 j Autor Der Mann des Tages: Ein echt frecher Tscheche. EINFACH S C H I C K ! https://images.app.goo.gl/7HDFEbR4WpjonUuEA
Juni 15, 20214 j Damals spielten in der Bundesliga noch Oberhausen, Rot weiß Essen, Alemania Aachen , MSV Duisburg ( Meidericher SV hie0en die damals ) und was die Sprüche angeht : Max Merkel , Trainer des TSV 1860 München , dafür war er wohl bekannt . Es ist schon richtig, früher wurde mit Kraft gespielt und nicht wie heute mit Technik . Ach ja, Klaus Fischer , Günter Netzer , Weber von Köln , Beckenbauer, Gerd Müller ,Sepp Maier , Patzke , Uwe Seeler , Schulz auch vom HSV , da gabs noch eine ganze Menge guter Spieler , aber die haben nicht solche Gehälter bekommen wie heute . Da war schon etwas los und wir hatten gerne die Spiele verfolgt ( am schwarz- weiß Fernseher - Da gab es keine langen Debatten , was geschaut wird . Gab ja auch schon 3 Programme und ab 23 Uhr kam das Testbild. War eh egal, da ohne Fernbedienung . Jedenfalls war es spannend . Heute kann man schon 3 Kreuze machen, wenn nicht Transgender da noch mitmischen , ach nee, das wird der Bundeskanzlerinen
Juni 15, 20214 j Autor Damals spielten in der Bundesliga noch Oberhausen, Rot weiß Essen, Alemania Aachen , MSV Duisburg ( Meidericher SV hie0en die damals ) und was die Sprüche angeht : Max Merkel , Trainer des TSV 1860 München , dafür war er wohl bekannt . Es ist schon richtig, früher wurde mit Kraft gespielt und nicht wie heute mit Technik . Ach ja, Klaus Fischer , Günter Netzer , Weber von Köln , Beckenbauer, Gerd Müller ,Sepp Maier , Patzke , Uwe Seeler , Schulz auch vom HSV , da gabs noch eine ganze Menge guter Spieler , aber die haben nicht solche Gehälter bekommen wie heute . Da war schon etwas los und wir hatten gerne die Spiele verfolgt ( am schwarz- weiß Fernseher - Da gab es keine langen Debatten , was geschaut wird . Gab ja auch schon 3 Programme und ab 23 Uhr kam das Testbild. War eh egal, da ohne Fernbedienung . Jedenfalls war es spannend . Heute kann man schon 3 Kreuze machen, wenn nicht Transgender da noch mitmischen , ach nee, das wird der Bundeskanzlerinen Na, warte mal ab, bis die Baerböck*in kommt, die hat 'nen sauberen Tritt... Bearbeitet Juni 15, 20214 j von friend of nine
Juni 15, 20214 j Na, warte mal ab, bis die Baerböck*in kommt, die hat 'nen sauberen Tritt... [ATTACH=full]200729[/ATTACH] Den Tag wirst selbst Du noch verfluchen, wenn die wirklich kommt :biggrin:
Juni 15, 20214 j Autor Den Tag wirst selbst Du noch verfluchen, wenn die wirklich kommt :biggrin: Die kommt, und zwar gewaltig... Aber, Du kannst beruhigt sein, nicht als Chefin von "Det Janze", sondern nur als Außenministerin oder Umwelt-Superministerin oder sowas... Hierzu etwas "Vorausschauendes"... https://www.capital.de/wirtschaft-politik/annalena-baerbock-hat-sich-selbst-entzaubert
Juni 15, 20214 j So langsam nervt die Grünen-Phobie - wahrsten Sinne des Wortes - einiger hier ganz schön.
Juni 15, 20214 j So langsam nervt die Grünen-Phobie - wahrsten Sinne des Wortes - einiger hier ganz schön. Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird………… Gruß, Thomas
Juni 15, 20214 j Man darf davon ausgehen, dass mind. einer das Ganze von hier aus weiter verbreitet. Davon wird dieses Forum automatisch ein Teil, inkl. „Das habe ich aus dem Saab-Forum.“ Das ist Meinungsmache 2021. Aber ok, wenn die Betreiber und Moderatoren sich damit identifizieren können oder zumindest kein Problem damit haben… Schönes Totschlagargument für so ziemlich jeden Bullshit, der jemandem einfallen könnte. Und wer es nicht gut findet, bekommt den Stempel „Versteht keinen Spaß“. Ein weiteres Totschlagargument. In diesem Thread ging und geht es um Fussball und nicht um Fr. Baerbock. Dass in so einem Thread so eine Gülle verbreitet wird, spricht Bände. Dass es akzeptiert wird, auch. Das Gleiche gilt für den Spruch über Transgender. Ach, sorry, der war ja auch lustig gemeint…
Juni 15, 20214 j So langsam nervt die Grünen-Phobie - wahrsten Sinne des Wortes - einiger hier ganz schön. Nö, es zeigt einfach, wie sehr diese Partei polarisiert. Und weil die Grünen nach allem Hype plötzlich Gegenwind erfahren, fangen beleidigte Anhänger gleich das Wehklagen an. Beim Bashing anderer Parteien stehen sie allerdings an forderster Empörungsfront. Als Grüner weiß man halt, dass man in Allem besser ist. Mehr noch: man ist auch stets moralisch im Recht! Politischer Wettbewerb mit Argumenten und ohne Moralapotostolik spielt da schon lang keine Rolle mehr. Bearbeitet Juni 15, 20214 j von jungerrömer
Juni 15, 20214 j Woher willst Du wissen, welcher Partei ich angehöre oder welche ich wähle? Ich fände das Meme genauso Sch…, wenn es eine Politikerin einer anderen Partei zeigen würde. Aber wo genau siehst Du denn bei dem Meme die politischen Argumente? Ist man jetzt moralisch überlegen, wenn man dumme, billige, sexistische Muster schlecht findet?
Juni 15, 20214 j Woher willst Du wissen, welcher Partei ich angehöre oder welche ich wähle? Ich fände das Meme genauso Sch…, wenn es eine Politikerin einer anderen Partei zeigen würde. Aber wo genau siehst Du denn bei dem Meme die politischen Argumente? Ist man jetzt moralisch überlegen, wenn man dumme, billige, sexistische Muster schlecht findet? Auch das meinige... Sehr zur allgemeinen Freude, ein bisschen Ablenkung tut jetzt allen Pandemiegeplagten gut. Abends ohne Maske in der Open-Air-Pizzeria sitzen, nebendran eine Gelateria, in beiden Lokalen steht ein Großbildschirm und Italien gewinnt 3:0, da komme ich mir jetzt schon fast vor wie im Urlaub. Und das ganz ohne weit wegfahren zu müssen. Quasi zuhause. " Famoso ! " Um nicht zu sagen " Incredible ", wer hätte daran vor kurzem noch gedacht. Eines aber hat mich heute beschäftigt: Wenn ein "live" spielender Fußballer am Boden liegt, von dem man nicht mehr weiß, ob er jemals wieder aufstehen wird, diskutiert die Welt. Diejenige des Sports. Zumindest aber die der europäischen Fußballfans. Darüber eben, ob man das Spiel fortsetzen sollte oder nicht. Wenn aber eine Weltmeisterschaft ausgetragen werden soll, für deren Vorbereitung schon etliche Bauarbeiter nicht mehr aufgestanden sind, ist es kein Thema, ob diese WM aus Pietätsgründen aufgegeben werden sollte. Nicht der Fußball regiert hier die Welt. Sondern allein das Geld. Gibt es bereits eine Petition dagegen, so ungefähr nach dem Motto "No Kill in Qatar" ? Ich möchte gerne unterschreiben... Ich denke, im Moment eines Spieler-Zusammenbruchs wird erwogen, was Sinn macht, welche Signale eine Entscheidung eines Spielabbruchs sendet und welche Folgen das auf ein Turnier hat. Und da muss man konstatieren, dass es dem zusammengebrochenen Spieler ohne Spielabbruch nicht schlechter geht. Die Frage ist, ob man einer 11 nach so einem Erlebnis mit noch dazu unklarem Ausgang eine Wiederaufnahme zumuten sollte. Da gibt sicher Pros (Ablenkung) und Cons (Unkonzentriertheit und Sorge um den Kollegen). Qatars tote Bauarbeiter sind in dem Zusammenhang für mich kein Thema. Hat eins mit dem anderen nichts zu tun.
Juni 15, 20214 j [ATTACH=full]200731[/ATTACH] Ich werds ihr gewaltig besorgen - mit meiner Stimme. Und wer es nicht gut findet, bekommt den Stempel „Versteht keinen Spaß“. Ein weiteres Totschlagargument. In diesem Thread ging und geht es um Fussball und nicht um Fr. Baerbock. Das ist definitv kein Spaß-Thread und es geht auch nicht um Fußball...bitte Eröffnungspost genau durchlesen...dessen Essenz ist bitter...
Juni 15, 20214 j Umso weniger gehört das Meme hierher. Aber du kannst dir einen Kommentar dazu ja auch nicht verkneifen, trotz aller Ernsthaftigkeit des eigentlichen Themas. Für mich gehört eine Fußball WM grundsätzlich nicht in Qatar ausgetragen. Die Tatsache, dass Fußball mittlerweile nicht mehr nur zu 90%, sondern zu 99% für und aus Kommerz besteht, ist doch schon lange klar. Das hat nicht zuletzt die Diskussion um die Superleague gezeigt. Vereine stehen mit mehreren Hundert Millionen Euro in der Kreide. Fussballvereine sind heute große Wirtschaftsunternehmen. Es muss gespielt werden, es hängt unfassbar viel Geld dran. Bezahlen tun das wir Fans. Mit Abos bei Bezahlsendern, den Trikots, die wir uns und unseren Kindern kaufen… Für mich wird der Sport immer mehr verfremdet. Ich finde mich darin immer weniger wieder. Aber nicht erst seit der Entscheidung für Qatar.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.