Zum Inhalt springen

"König Fußball" regiert mal wieder, ... nicht die Welt, aber die Gemüter...

Empfohlene Antworten

Ich sehe das überhaupt nicht als populistisch an. Schon rein statistisch müsste es unter Fußball- und anderen Sportprofis viele Homosexuelle geben. Es ist und bleibt aber für einen noch aktiven Sportler so gut wie ausgeschlossen, sich zu outen.

Das kann und darf nicht sein. Es muss vollkommen normal sein können, mit seiner Sexualität offen umzugehen, wenn man das möchte. Am Ende muss es so normal sein, dass es eigentlich wieder keinen mehr interessiert, weil es eben normal und daher gar nicht großartig erwähnenswert ist.

  • Antworten 598
  • Ansichten 30,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Es muss vollkommen normal sein können, mit seiner Sexualität offen umzugehen, wenn man das möchte. Am Ende muss es so normal sein, dass es eigentlich wieder keinen mehr interessiert, weil es eben normal und daher gar nicht großartig erwähnenswert ist.

 

Das kommt gerade nach und nach so, das ist die momentane Entwicklung dorthin. Ich bin hetero, und das ist gut so! Wie alles andere auch.

 

Man muss nichts mögen, das ist individuell.

 

Es geht ums Akzeptieren und Tolerieren!

IHat es was mit Fussball zu tun, wenn Spieler heulen, dass sie verloren haben? Nöh, denn das gehört doch zu den natürlichsten Dingen des Fussballs, dass man mal verlieren kann. Das ist ein Sinn des Spiels.

Mannschaftssport kommt in Deiner Vita aber nicht vor, oder?

Natürlich ist man enttäuscht wenn man ein Match verloren hat.

Gerade wenn die eigene Mannschaft vielleicht vorne gelegen hat oder trotz Überlegenheit verliert.

Das Phänomen nennt sich Emotion.

Der Sinn diese Spiels ist übrigens zu gewinnen. Dabei sein ist hier eben nicht alles.

Das ist bei Individualsport auch so.

Sport lebt meiner Meinung nach zu einem ganz, ganz großen Teil von Emotionen.

Besonders für die Zuschauer.

Das ist bei Individualsport auch so.

Sport lebt meiner Meinung nach zu einem ganz, ganz großen Teil von Emotionen.

Besonders für die Zuschauer.

Sicher, aber es ging hiier um gerade um Teamsport.

Mannschaftssport kommt in Deiner Vita aber nicht vor, oder?

Natürlich ist man enttäuscht wenn man ein Match verloren hat.

Gerade wenn die eigene Mannschaft vielleicht vorne gelegen hat oder trotz Überlegenheit verliert.

Das Phänomen nennt sich Emotion.

Der Sinn diese Spiels ist übrigens zu gewinnen. Dabei sein ist hier eben nicht alles.

 

Das stimmt, das kommt in meiner Vita nicht vor.

 

Ich denke mal wir sehen jetzt hier: Es geht um persönliche, idividuelle Gefühle.

 

Und die Emontionen die wandern...und...wandern...wandern...

  • Autor
Ich bin hetero, und das ist gut so!

Bezweifelt ja auch keiner ...

Wer nach eigenem Bekunden mit verstohlenen Blicken auf der Herbertstraße flaniert, der ist sowas von hetero, heteroischer geht's gar nicht!

 

Denn da kommen nur Heteros hin. Die anderen Herren haben ja Anderes im Sinn und Damen kommen da auch nicht hin (außer denen, die da arbeiten und zwar hoffentlich freiwillig).

Selbst erlebt !

Vor ca. 30 Jahren.

Frisch verliebt und dem noch recht fremden späteren Frauchen aus dem fernen Osten schon mal halb Europa gezeigt. In diversen Urlauben.

Und halb Deutschland. An diversen Wochenenden.

So auch einmal Hamburg. Mit all seinen Besonderheiten.

Aber da gibt es für Touristinnen eine "No-go-Area". Wird streng bewacht von einer gut aussehenden Dame. Und Betteln iss' nich', nach dem Motto "Können wir nicht einmal eine Ausnahme machen, meine Begleiterin ist von so weit hergekommen ?"

Da musste die Arme dann warten, bis der Herr mal eben fertigflaniert hatte ...

Bearbeitet von friend of nine

Bezweifelt ja auch keiner ...

Wer nach eigenem Bekunden mit verstohlenen Blicken auf der Herbertstraße flaniert, der ist sowas von hetero, heteroischer geht's gar nicht!

 

Denn da kommen nur Heteros hin. Die anderen Herren haben ja Anderes im Sinn und Damen kommen da auch nicht hin (außer denen, die da arbeiten und zwar hoffentlich freiwillig).

Selbst erlebt !

Vor ca. 30 Jahren.

Frisch verliebt und dem noch recht fremden späteren Frauchen aus dem fernen Osten schon mal halb Europa gezeigt. In diversen Urlauben.

Und halb Deutschland. An diversen Wochenenden.

So auch einmal Hamburg. Mit all seinen Besonderheiten.

Aber da gibt es für Touristinnen eine "No-go-Area". Wird streng bewacht von einer gut aussehenden Dame. Und Betteln iss' nich', nach dem Motto "Können wir nicht einmal eine Ausnahme machen, meine Begleiterin ist von so weit hergekommen ?"

Da musste die Arme dann warten, bis der Herr mal eben fertigflaniert hatte ...

:biggrin:

Das ist bei Individualsport auch so.

Sport lebt meiner Meinung nach zu einem ganz, ganz großen Teil von Emotionen.

Besonders für die Zuschauer.

 

Du bist vielleicht auch schonmal auf einem (Halb-)Marathon oder einem anderen Langstreckenlauf durchs Ziel gelaufen.

 

:top:

 

Mannschaftssport kommt in Deiner Vita aber nicht vor, oder?

Natürlich ist man enttäuscht wenn man ein Match verloren hat.

Gerade wenn die eigene Mannschaft vielleicht vorne gelegen hat oder trotz Überlegenheit verliert.

Das Phänomen nennt sich Emotion.

Der Sinn diese Spiels ist übrigens zu gewinnen. Dabei sein ist hier eben nicht alles.

 

Richtig. Nur, was ist die "eigene Mannschaft"? Was ist "verloren"?

 

Für mich ist Fußballanhängerschaft (oder gar Massenanhängerschaft wie z.B. organisierte Religion im Allgemeinen? :eek:)

ein ganz gutes Modell dafür, wie einige Mechanismen im Faschismus funktionieren.

 

 

Die Übergänge und Grenzen hier sind fließend und nicht immer auf den ersten Blick ganz ersichtlich...

 

Einnordung von Kind an, Folgschaft, Massenversammlungen, Massenritus, abblocken von kritischen Fragen, Affekte, Symbolbildung, Stilisierung, Überlegenheitsgefühle...

 

Zurück zum Thema Situation in Ungarn: Kann man jetzt diese Massenveranstaltung und die Politik in Ungarn wirklich voneinander trennen? Ich habe da Zweifel.

Bearbeitet von saabracadabra75

Einnordung von Kind an, Folgschaft, Massenversammlungen, Massenritus, abblocken von kritischen Fragen, Affekte, Symbolbildung, Stilisierung, Überlegenheitsgefühle...

 

Ich vergaß noch: Stolz und Sendungsbewusstsein dürfen nicht fehlen in der Aufstellung...

...Richtig. Nur, was ist die "eigene Mannschaft"? Was ist "verloren"?

 

Für mich ist Fußballanhängerschaft (oder gar Massenanhängerschaft wie z.B. organisierte Religion im Allgemeinen? :eek:)

ein ganz gutes Modell dafür, wie einige Mechanismen im Faschismus funktionieren.

 

 

Die Übergänge und Grenzen hier sind fließend und nicht immer auf den ersten Blick ganz ersichtlich...

 

Einnordung von Kind an, Folgschaft, Massenversammlungen, Massenritus, abblocken von kritischen Fragen, Affekte, Symbolbildung, Stilisierung, Überlegenheitsgefühle...

 

..l.

Reine Semantik...

Der Fußball - Religion -Faschismus - Dreisatz ist völlig daneben gegriffen.

So langsam driftet das alles in Richtung Schwachsinn ab!

Man muss nicht immer alles in jedes hineininterpretieren.

 

Einnordung von Kind an, Folgschaft, Massenversammlungen, Massenritus, abblocken von kritischen Fragen, Affekte, Symbolbildung, Stilisierung, Überlegenheitsgefühle...

 

Wie gut, dass davon gar nichts auf Menschen zutrifft, die sich in Internetforen mit anderen Menschen zusammentun, die die gleiche Vorliebe für bestimmte Autos pflegen.

Leute, die sich maßgeblich über ihre Sexualität definieren und dazu Lobbygruppen gründen, finden bei mir keine Beachtung. Für mich ist das absolut lächerlich.
  • Autor

Nun ja, das mit den Lobbygruppen erscheint manchmal schon sehr sinnvoll. Es sind ja nun einmal nicht nur Hobbygruppen ...

In Ländern, in denen LGBTQ-Mit-oder-ohne-Glieder ( man erkenne bitte, ich bemühe mich, korrekt zu gendern ! ) angefeindet oder gar angegriffen werden, ist es durchaus ratsam, nicht medial im eigenen Land die Klappe aufzumachen, sondern eine Verbindung zu einem Netzwerk im Ausland zu suchen bzw. zu benutzen.

So können entsprechende Vorfälle publik gemacht und damit wiederum auf die jeweilige Regierung moralischer Druck ausgeübt werden ( analog wie diese Woche öffentlich durch v. der Leyen, M. Rutte, belgischer u. finnischer Ministerpräsident, usw. ).

Zumindest aber können solche Vorfälle in Statistiken erfasst werden, das ist auch schon etwas wert ...

 

***

 

Edit: Ich komm' auch schon nicht mehr mit, bei dem, was man heutzutage alles wissen muss, es ist ja schon fast wie bei der Eigeninformation über die Mutanten ...

 

Also, offiziell heißt es jetzt LGBTIQ+ oder ....QIA

 

https://syna.ch/glossar/lgbtiq

Bearbeitet von friend of nine

Wenn das alles das Maß der Dinge werden soll , dann sterben wir halt früher aus als gedacht . Da hat der liebe Gott doch keinen Fehler gemacht, wenn er Mann und Frau erschaffen hat und nicht noch Gender . Als hätte die Menschheit keine anderen Sorgen , als andauernd sich darüber zu kümmern .
  • Autor

Es gibt aber auch schwule Pinguine ...

Die sind sehr treu und bleiben ein Leben lang zusammen ...

 

:Banane48:

 

Und die hat der liebe Gott auch gemacht.

Und trotzdem gibt es noch jede Menge anderer Pinguine.

Sogar "Kaiser-Pinguine" !

 

:ridinghorse:

 

Edit: Und die Schwulis unter den Pinguinen, das sind übrigens die hier, man sieht, das kommt auch bei "Königs" vor ...

 

https://www.tagesspiegel.de/berlin/papa-papa-pinguinkind-schwule-pinguine-adoptieren-ei/24889004.html

Bearbeitet von friend of nine

Reine Semantik...

Der Fußball - Religion -Faschismus - Dreisatz ist völlig daneben gegriffen.

So langsam driftet das alles in Richtung Schwachsinn ab!

Man muss nicht immer alles in jedes hineininterpretieren.

Wie gut, dass davon gar nichts auf Menschen zutrifft, die sich in Internetforen mit anderen Menschen zusammentun, die die gleiche Vorliebe für bestimmte Autos pflegen.

 

 

Hat schonmal jemand ein paar hundert Saab-Fahrer in Saab-T-Shirts gesehen, die randalierend durch die Stadt gezogen sind (z.B. nach einem Übernahmeschritt durch GM), um gezielt Fahrer bestimmter anderer Automarken zu terrorisieren, durch Anwendung von körperlicher Gewalt gegen Person und Sache? :cool: Selbst Ove hätte derartiges nie organisiert. :tongue:

 

"Reine Semantik"..."daneben"..."Schwachsinn" sind zwar akzeptable und völlig zulässige Meinungsäußerungen, die jedoch als Argumente m.E. nicht sonderlich tragen.

  • Autor

Oops, da wehrt sich wer ...

Gut so, sollte auch so bleiben. "KUHNO 2.0", das braucht jetzt wirklich keiner mehr...

Wiewohl der Betreffende selbst seinerzeit ein Betreiber war ("I won't feed the troll no more !" usw......)

Nun gut, verbuchen wir es unter Corona-Schock-Reaktion. Adrenalin-Stoß. Angriffslust. Verständlich.

 

Ich bin ein Harmonie-Freund. Und wenn das jemand nicht mitmacht, dann haue ich auf die Fresse ...

Oops, da wehrt sich wer ...

Gut so, sollte auch so bleiben. "KUHNO 2.0", das braucht jetzt wirklich keiner mehr...

Wiewohl der Betreffende selbst seinerzeit ein Betreiber war ("I won't feed the troll no more !" usw......)

Nun gut, verbuchen wir es unter Corona-Schock-Reaktion. Adrenalin-Stoß. Angriffslust. Verständlich.

 

Ich bin ein Harmonie-Freund. Und wenn das jemand nicht mitmacht, dann haue ich auf die Fresse ...

 

Eindeutig zu früh aufgestanden.

"Reine Semantik"..."daneben"..."Schwachsinn" sind zwar akzeptable und völlig zulässige Meinungsäußerungen, die jedoch als Argumente m.E. nicht sonderlich tragen.

Valide Argumente sehen sicher so aus:

Und die Emontionen die wandern...und...wandern...wandern...

Da sich nun mehrere Fullballspiele als Superspreaderevent entpuppt haben, kann man die UEFA eigentlich in Regress nehmen :confused:

Den KH und dem medizinischem Personal würde eine Finanzspritze sicher gut tun :top:

Genügend Geld ist wohl vorhanden :rolleyes:

Oops, da wehrt sich wer ...

Gut so, sollte auch so bleiben. "KUHNO 2.0", das braucht jetzt wirklich keiner mehr...

Wiewohl der Betreffende selbst seinerzeit ein Betreiber war ("I won't feed the troll no more !" usw......)

Nun gut, verbuchen wir es unter Corona-Schock-Reaktion. Adrenalin-Stoß. Angriffslust. Verständlich.

 

Ich bin ein Harmonie-Freund. Und wenn das jemand nicht mitmacht, dann haue ich auf die Fresse ...

 

Man with a Harmonie-Car?

 

 

Das sind wir hier doch alle...oder? :biggrin:

 

Kuhno 2.0 wird es gewiss nicht geben. Nicht hier im Thread.

 

Denn wir

 

  • sind alle schon zu lange im Forum hier
  • sind viel zu humorfähig
  • können viel zu gut diskutieren
  • verfügen über keine juristische Streitlust

 

Von meiner Seite aus alles gut.

 

Ich kann verstehen, dass meine Meinung polarisiert. Jemanden stigmatisieren oder anprangern wollte ich gewiss nicht.

 

Man kann mir hier alles sagen.

 

Sollte man mich hier gar als dummes A...l..h bezeichnen, versuche ich halt zu beweisen, dass ich nicht dumm bin...:biggrin:

Bearbeitet von saabracadabra75

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.