Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Kommt mir ein bisschen so vor wie der uralte Witz aus Kindertagen:

 

Kommt ne Frau in die Werkstatt. „Herr Meister, ich brauche einen neuen Ölstand. Der Alte reicht nicht mehr bis zum Öl“

Wurde überhaupt mal gefragt, über welches Auto mit welchem Motor es überhaupt geht???

Mein 9-5 hat keine MAX am Peilstab.und auch kein MIN.

Das Schätz-Stielchen ist nur schwarrz und hat als Enden Knubbel.

 

Eventuell habe ich was übersehen...irren ist menschlich...aber irgendwie hatte ich den 9000-er im Sinn. Da hat der Peilstab MAX und MIN geprägt.

Meine 2.3 hatten schwarze Deckel...

 

Rote Deckel gab es für den 2.0i und turbo vor 1990.

Da gab es auch andere Ölwannen.

 

Riesen Getöse für nix...würde ich mal so behaupten...denn jeder hat irgendwo recht.

...

Der 2.0 turbo oder Einspritzer bekam 5 Liter per Ölwechsel.

Der 2.3 bekam es auch bis 1994.

Und ich habe meine 9000 von M94 immer mi 5 Litern befüllt.

Ohne Schaden. Im Gegenteil, meine Motoren waren super sauber und perfekt. Turbolader inklusive 380.000 km und nie offen.

 

 

Zwischen MIN und MAX sollten 1 Liter sein.

Da kann man die Literatur durchsuchen, oder auch nicht.

Man nehme diesen Peilstab, messe die Millimeter zwischen MIN und MAX und entscheide, ab wann die kurbelwelle im Öl planscht.

 

Da die Ölwanne ein bisken mehr Platz hat...kann die Bude auch deutlich mehr Öl aufnehmen.

ABER...die Kurbelgehäuseentlüftung nicht.

[mention=4035]klawitter[/mention] meint es gut...iund das Gegenteil passiert.

Der Motor saugt sich das Öl ein...Zwei-Takter-Effekt. Der Motor wird perfekt geschmiert. Die Kolben bekommen auch von oben Öl...was aber nicht gewollt ist.

 

Ob das mal gut ist...sage ich mal nix zu.

Perfekt und nach Euro-4 sieht es mal nicht aus.

Und eine gemessene AU bekommst Du damit auch nicht durch.

 

Wären dann so die nächsten Gedanken.

Neben Rost...

Wie es marbo schon beantwortet hat, wäre beim roten Deckel eine gewisse Unsicherheit berechtigt gewesen.

 

Beim Peilstab mit schwarzem Deckel passt Alles soweit und ich nehme fast an, dass der Sailer Martin die Ölmenge beim Befüllen besonders sorgfälltig kontroliert: 3,75 Ltr. beim 900TU16

ALLES was mitzu anfängt ist Kacke.

Mit zuwenig Wasser fahren...Mitzu wenig Öl fahren...und mitzu wenig Humor durchs Leben gehen ist auch Kacke.

 

Ich würde mich über "mehr" freuen.

Mehr Spaß an der Freud...mehr Zuversicht.,..mehr positive Gedankenen...einfach mehr + in den Beiträgen.

Nicht immer alles negativ sehen...auch wenn es negative Beiträge waren...umkehren und Spaß verbreiten.

 

Meine Karre läuft immer noch.

Wenn das keinen Spaß macht...nach 280.000km....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.