Veröffentlicht September 21, 20213 j Hallo zusammen, leider wurde mein Dach aufgeschlitzt ( siehe Anhang ). Was würdet Ihr machen. Professionell Reparieren? Falls ja, wo in Berlin. Oder einfach Flicken. Falls ja habt Ihr eine Produkt Empfehlung? Beste Grüße
September 21, 20213 j Naja… es ist ja nicht nur das Decktuch, welches leidet, sondern auch die Spannbänder und das Gestell. Wäre es nicht die Überlegung wert, über eine neue Haut nachzudenken? In einem Rutsch, ohne eventuelle Folgeschäden durch eine „Reparatur“?
September 21, 20213 j Autor [mention=1089]Nordischbynature[/mention] , du hast vollkommen Recht mit deinem Vorschlag. Nur sind an dem Wagen noch andere Themen zu Bewerkstelligen. Da wäre der Versicherungswert schnell überschritten. Das Herz möchte jedoch gern das Auto noch eine Weile behalten und das geht nur wenn sich die Ausgaben im Rahmen halten.
September 21, 20213 j Als preiswerte Übergangslösung hat ein Bekannter das https://www.amazon.de/dp/B00MISZVYC/ref=cm_sw_r_cp_awdb_imm_TMTT8CSMP2E3426MKPQZ verwendet. Bis eine endgültige Lösung gefunden wird besonders bei dem relativ kleinen Schnitt vollkommen ausreichend.
September 21, 20213 j Ich würde damit zu einem Sattler fahren der Erfahrung mit Cabriodächern hat, sowas wird‘s jawohl in B geben, und nach einer Reparaturlösung mit hinterlegen von einem Flicken fragen. Ich hab‘ an meinem Monte 2 Scheuerstellen die seit 8 Jahren so gemacht sind. Das Dach als solches war einfach zu gut um komplett getauscht zu werden.
September 27, 20213 j Ich habe das (fast gerader Schnitt ca. 15 - 20 cm) auch mal so vom Sattler durch hinterkleben reparieren lassen und dann den von außen noch sichtbaren Schnitt mit so etwas ähnlichem, wie in # 4 genannt, aufgefüllt. Zu der Zeit gabs den weltweit so beliebten Herrn Amazon aber noch gar nicht und wir Oldtimer lebten und leben auch ohne!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.