Zum Inhalt springen

mein geliebter 9000er macht mir sorgen mit seiner bremse

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi leutz,

 

seit dem es wärmer wird hat sich volgendes verhalten

vermehrt gezeigt.

wenn man normal bremst ist alles schön, bis auf die tatsache

das ich gerne etwas weniger fest drauf latschen würde.

wenn man jedoch plötzlich druag tritt ist das pedal sehr hart

und bremswirkung ist auch keine da. wenn man dann drauf bleibt

dauert es einen wimpernschlag und das pedal sckt relerecht durch

die bremsen greifen dann wie ein anker.

 

alles recht unangenehm. das problem tritt bisher nur beim rangieren und im stadtverkehr auf aber das reicht ja um sich sorgen zu machen.

 

hat einer ne idee was das sein kann?????

 

danke und gruss

Axel

Hi Axel...

 

mmh... Hab sowas - glaub ich - schonmal irgendwo gelesen (falls es das ist, was ich denke: Bombe)...

 

Geht Deine "Anti Lock" Lampe oder das rote Bremsenlämpchen (nicht Handbremse) an?

 

Gruß,

Alex

  • Autor

Hi Alex,

 

geht nach den starten nach ein paar sekunden aus ...

hat mich bisher noch nie gestört ...

dauert nach dem starten so ca. 20 sekunden habe ich

aber noch nicht gemessen

Also wenns beim Starten (wenns nicht grad nach 2 Minuten Standzeit), zwischen 20 - 50 Sekunden ausgeht, dann wird's wohl nicht die Bombe sein...

 

Hatte an folgendes gedacht: siehe hier!

 

Mmh... Dann warte mal lieber, bis sich ein versierterer Saab-Schrauber meldet ;-)

 

Gruß,

Alex

  • Autor

den link kenne ich schon ...

habe auch schon drüber nachgedacht die spannung an der pumpe zu messen.

ich muss allerdings ehrlich sagen über die bremse muss ich erst mal was lesen.

kannte bisher hauptsächlich "normale" bremskarftzerstörer ;)

den link kenne ich schon ...

habe auch schon drüber nachgedacht die spannung an der pumpe zu messen.

ich muss allerdings ehrlich sagen über die bremse muss ich erst mal was lesen.

kannte bisher hauptsächlich "normale" bremskarftzerstörer ;)

 

Also wenn dat alles bei Dir nicht zutrifft, dann könnten vielleicht auch die Leitungen hinüber sein (beim Motorrad sollte die normal alle 1-2 Jahre gewechselt werden - auch Stahlflex)... Ich weiß grad nichtmal, ob der Saab Leitungen oder Schläuche hat.

 

Falls er Schläuche hat, kann es sein, dass die sich - je nach Alter - richtig gut ausdehnen, und Dir deswegen Druck verloren geht.

 

Mich macht allerdings Deine Aussage stutzig, dass, wenn man drauftritt erst garnix, und dann volle Leistung kommt... Da würde ich grad mal auf die Pumpe tippen... Aber wenn das Pedal hart ist, dann ist Druck da, der kommt nur irgendwie nicht durch *grübel*

 

Sorry, aber ich muss jetzt hier noch weiterarbeiten *schäm*

 

Muss noch ne komplette Powerpoint-Präsentation über das "Jugendarbeitsschutzgesetz" fertig bekommen, sonst gibt's morgen in der Schule derbe Ärger :00000415

 

Gruß,

Alex

Du solltest vielleicht erst mal ein paar Details zu Deinem Wagen geben (BJ. etc.)

ABS scheint er ja zu haben. Dass es ein paar sec. dauert, bis die Anitlock Lampe ausgeht ist normal...

wimpernschlag und das pedal sckt relerecht durch

???

  • Autor
wimpernschlag und das pedal sckt relerecht durch

???

 

sorry ... war wohl gestern doch zu spät für meinen geist ;)

 

ist ein BJ 1991 mit 2,3l 16v und automatik getriebe

 

wenn ich z.b. beim rangieren ruckartig auf die bremse trete

ist das pedal im ersten moment hart wie ein brett

wenn ich dann drauf bleibe ohne mehr zu drücken

wird es nach einem ganz kurzen moment ("wimpernschlag")

wieder normal weich und macht den normalen weg

mit der folge das der gute dann natürlich bremst und das nich schlecht

 

ich habe jetzt überlegt ... da meine batterie ein wenig schwach auf

der brust ist habe ich den verdacht das die spannung evtl. ein wenig runter geht wenn der motor nur lehrlauf macht und dann die pumpe

evtl. nicht richtig läuft ... keine ahnung ob das sein kann

 

wenn ich auf der bundestrasse bin oder so habe ich keine probleme

 

 

gruss Axel

ich habe jetzt überlegt ... da meine batterie ein wenig schwach auf

der brust ist habe ich den verdacht das die spannung evtl. ein wenig runter geht wenn der motor nur lehrlauf macht und dann die pumpe

evtl. nicht richtig läuft ... keine ahnung ob das sein kann

 

Hi Christo,

mmh... Interessante Theorie! Haste eine andere Batterie zum austesten?

 

Muss nicht 100%ig passen (in unserem TT ist im Moment ne Batterie von nem Renault R4 drin xD), hauptsache man kann mal testen.

 

Da gibts nämlich auch so ne Story bei den neueren BMW-Motorrädern mit ABS (jaja, ich weiß - der sturmtiger und seine BMW's...):

 

Wenn man bei diesen Kisten 12 mal hintereinander ne Vollbremsung macht, fällt das Bremssystem fast komplett aus, da das ABS mehr Strom zieht, als LiMa und Batterie bereitstellen können... Folge: Bremskraftverstärker fällt aus...

 

Du hast zwar gewiss keine Vollbremsungen gemacht, aber wenn die Batterie eh schwach is......

 

Ist vielleicht möglich, dass das auch hier sein kann, aber bei nem Auto ist die Lichtmaschine normalerweise um ein Vielfaches stärker...

 

Aber ein Versuch schadet ja nicht :-P (es sei denn, man hat den Code von seinem Radio nicht xD)

 

Gruß,

Alex

Hmm, so manche Elektrik kann bei zu schwacher Stromversorgung verrückt spielen.

Was zeigt denn die Bordspannung an?

  • Autor
Hmm, so manche Elektrik kann bei zu schwacher Stromversorgung verrückt spielen.

Was zeigt denn die Bordspannung an?

 

so heute habe ich wieder luft ... hatte viel zu tun

 

die bordspannung geht beim starten eigentlich immer bis auf ca. 8,0volt runter und erholt sich dann auf über 14,0volt wärend der fahrt.

 

nu is ja klar das die spannung ein wenig nachgibt wenn man startet ...

bei dem was so ein anlsser saugt geht eigentlich jeder akku ein wenig in die knie ... aber das ist mir halt einfach zu weit

 

habe das ganze mal beobachtet und bin jetzt fest der meinung das die pumpe nicht genug fördert. wenn ich einfach nur ganz normal runfahre

geht alles nur wenn ich oft bremsen muss z.b. beim rangieren trit das problem auf.

 

gruss axel

die bordspannung geht beim starten eigentlich immer bis auf ca. 8,0volt runter und erholt sich dann auf über 14,0volt wärend der fahrt.

8,0 Volt ist eigentlich zu niedrig. Groß unter 10 Volt sollte die beim Starten nicht gehen..wird aber wahrscheinlich nichts mit Deinem Problem zu tun haben.

 

geht alles nur wenn ich oft bremsen muss z.b. beim rangieren trit das problem auf.

Dann wirds wahrscheinlich am Druckspeicher liegen...muß evtl. getuascht werden, wenns schlimmer wird.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.