Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

...habe n ölwechsel auf castrol vollsynthetik gemacht...

 

Castrol SMX-S und gut ist!

 

Castrol SMX-S

 

lol... Jetzt hört doch mal auf den Alex.

Wie oft soll er es denn noch in einem Thread schreiben? :biggrin:

es gibt halt nur ein getriebeöl von castrol welches den spezifikationen gerecht wird... :biggrin:

 

Ähnliches gilt für Bremsflüssigkeit, mit deren Wechsel man ebenfalls keine schwindenden Kupplungspedaldruckpunke, oder nachlassende Bremsdrücke reparieren kann !!!

(und jetzt Klaus, ganz ruhig bleiben, bitte, danke !) *g*

.

 

Ich bin ganz ruhig.

 

Du möchtest damit doch nicht ausdrücken, dass die schwarze, uralte Plörre, die beim Wechsel der Kupplungsflüssigkeit zum Vorschein kommt,

völlig i.O. ist und der Wechsel damit sinnlos, oder?

 

Nein, natürlich nicht.

Du weisst das besser, deshalb gibt den Leuten die hier nur querbeet lesen, doch auch bitte

den KLAREN Hinweis, dass der Wechsel REGELMÄSSIG zu erfolgen hat, BEVOR sich durch Dreck und Wasser die Hydraulikkolben /-Dichtungen verabschieden.

Schaltbarkeit war danach gerade kalt im Vergleich zu vorher erschwert. Also zurück zur Werkstatt und ein Additiv einfüllen lassen. Leider weiss ich auch das Fabrikat nicht mehr. Wurde alles bei wedde gemacht. Danach schaltete sich die Kiste wie Butter und das ist jetzt seit über zwei Jahren der Stand.

.

 

 

 

Ich gehe davon aus dass Wedde schlicht das für die Synchronringe FALSCHE Öl eingefüllt hatte und er anschliessend seinen Fehler korrigiert hat.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.