Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich hab folgendes Problem: Wenn ich den 3. oder 4. Gang eingelegt habe, springt dieser unter bestimmten Lastbedingungen wieder raus, oder klemmt so drin, dass ich nur mit viel Kraft den Gang wechseln kann. Außerdem wackelt der Schalthebel stark in Abhängigkeit von der Last hin und her. Außerdem kommt so ein Knarzen beim bremsen von links aus dem Motorraum. Zusätzlich hab ich bei starkem beschleunigen ein lautes einmaliges Knack-Geräusch. Kennt jemand ne Werkstatt im süddeutschen Raum (München), die mir da helfen kann?

das hört sich sehr nach ganz kaputten Motorlagern an, und zwar die beiden unteren?

Die Profis hier können dir bestimmt mehr dazu sagen, sorry ...

Wie immer wäre die Angabe von Modell und BJ hilfreich ;-)

Tapeworm hat da schon richtig vermutet, wobei ich schon fast davon ausgehe, dass die hintere untere Motorstütze sich gelöst hat und dadurch der Motor mit Getriebe auf die Schalstange drückt. Dies würde erklären, warum er manchmal so klemmt.

Die Motorlager haben Begrenzungsbügel, über die hinaus der Motor nicht "hüpfen" kann. Dies könnte das "Klack" sein, was Du beschreibst. Aber schweres Schalten ist meist mit einem zusätzlichen Defekt gekoppelt, nicht nur ausgelatschten Motorlagern...

  • Autor

Vielen Dank schonmal für eure Antworten. Hmm, wenns wirklich die Motorlager sind, ist das ja schonmal eine positive Aussage. Allgemein flutschen die Gänge wunderbar rein. (1.,2.,5.) sind eigentlich problemlos. Ist nur halt im 3. und 4. Gang. In den anderen ist nur ein leichtes ruckeln des Schalthebels zu bemerken.

 

Kann man denn das Getriebe ausschließen?

 

Mit den Motorlagern meint ihr die unteren Hydrolager, oder? Wie kann ich das überprüfen?

  • Autor

Sorry, ganz vergessen: Fahrzeug: 9000CS 2,3 LPT Bj. 94.

 

Für den Schrott ist mir das Teil echt zu schade! Zumal der Motor seidenweich schnurrt!

Kann man denn das Getriebe ausschließen?

Von Ferne kann man gar nichts ;-(

Mit den Motorlagern meint ihr die unteren Hydrolager, oder? Wie kann ich das überprüfen?

Schau Dir die oberen mal an und untersuche sie auf Risse.

Dann leg Dich unter den gesicherten Wagen und schau Dir die hintere Motorlagerbefestigung an. Ist an Ölwanne, Motorblock und natürlich Motorlager befestigt...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.