Zum Inhalt springen

Antriebswellenaufnahme Beifahrerseite undicht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

 

ich würde an meinem Softturbo gern den O-Ring, hier im Bild ist es Nummer 25, OE Nr. 8728156 wechseln.

Capture.thumb.PNG.d0819c02a49ca6d062786d93e8494f34.PNG

Hebebühne ist vorhanden (60er Jahre zum auffahren).

 

Hat das schon jemand gemacht und womit muß ich rechnen (außer das Getriebeöl entgegenkommt)?

Muß ich die Achswelle radseitig lösen? Oder den Querlenker?

Vom Gefühl her würde ich versuchen die Lenker hochzubocken und einfach die Achswellenaufnahme vom Getriebe abschrauben.

Ich bin noch sehr saab-unerfahren und komme eher aus der Opel-Ecke (da sind die Steckachsen kein großes Problem für mich gewesen)

 

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen :)

 

Beste Grüße,

 

Volker

Willkommen im Forum!

 

Da hast Du Dir eine schöne Aufgabe für den Anfang vorgenommen :smile:

 

Vorgehen zusammengefasst:

 

-Oberen Querlenker unterlegen

dazu gibt es ein von Saab dazu vorgesehenes Werkzeug bei den bekannten Teilehändlern zu kaufen, oder man besorgt sich etwas passendes aus Metall (kein Holz!), zwei der Muttern für die Antriebswelle tun es z.B. notfalls auch.

- Getriebeöl ablassen

beim MY 1992 dazu hinteren Deckel abnehmen

damit kommt auch viel des angesammelten Abriebs mit raus, zudem gibts im Deckel einen Siebeinsatz

 

-Mutter der Antriebswelle lösen /SW 32

-Wagen sicher aufbocken, Rad abnehmen.

 

-unteres Traggelenk am Querlenker lossschrauben, beim oberen Traggelenk genügt es nur die Schrauben zu lösen

-Spannschelle getriebeseitig lösen

-Lenkung nach aussen einschlagen, untereres Traggelenk aus Querlenker ziehen

-Welle radseitig aus der Nabe ziehen und dabei den kompletten Radträger nach aussen und oben drücken, das genügt, damit die Welle aus der Nabe gezogen werden kann.

 

- Antriebswelle aus innerem Gelenk ziehen, vorsicht beim Durchführen durch den Wellentunnel, damit die Tripoden nicht dreckig oder beschädigt wird.

 

-Nun kann der Topf rundum abgeschraubt werden

-Beim Herausziehen aus dem Getriebe darauf achten, dass die shims (#20) und der Andruckpilz nebst Feder (#35,36) nicht verloren werden!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.