Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Das Getriebe meines 900 TU Cab, Bj. 92, lässt sich gut schalten. Ab und an lässt sich an der Ampel der 1. Gang nicht so gut einlegen. Aber mit den hier beschriebenen Tips kein Problem. Probleme bzw. Geräusche gibt es aber hin und wieder beim Einlegen des Rückwärtsgangs. Das Knacken tritt allerdings nicht immer auf. Was ist hier zu tun ?

P.S.: Getriebeölstand ist o.k.

 

MfG

 

Claus

Knacken (einmalig) oder ist es ein schnarren/ratschen?
  • Autor
Wohl eher ein schnarren/ratschen.
Sicher, dass die Kupplung intakt ist und noch richtig trennt?
  • Autor

Kupplung macht ansonsten keine Probleme und trennt m.E. sauber. Bei allen anderen Schaltvorgängen gibt es keine Geräusche.

 

Claus

Kupplung macht ansonsten keine Probleme und trennt m.E. sauber. Bei allen anderen Schaltvorgängen gibt es keine Geräusche.

 

Claus

 

Alle anderen Schaltvorgänge sind ja auch synchronisiert. Ein nicht mehr 100%-iges Trennen wirkt sich sofort auf das Einlegen der "R"-Ganges aus...

och bitte, das ist jetzt der dritte laufende getriebethread parallel!!!

 

SUCHE BENUTZEN

 

...wobei in dem Fall auch Augen aufmachen reichen würde...

  • Autor

o.k., wenn es an der Kupplung liegt, kann hier noch was eingestellt werden oder ist Schlussfolgerung die Erneuerung der Kupplung ? Womit muss ich für die Erneuerung der Kupplung in einer Werkstatt rechnen ?

 

Vielen Dank

 

Claus

 

@ Alex P: Irgendwie hatten die Getriebefragen nicht viel gemeinsam - aber trotzdem Danke für den netten Hinweis.

der übliche Test, ob die Kupplung noch orntlich trennt:

im Leerlauf bollern lassen, Kupplung treten, nach 3-4 Sek. Rückwärtsgang einlegen.

Wenns knurrt/knackst/knarrt trennt sie nicht mehr, dann nur noch so in den R-Gang schalten: Stehenbleiben, 1. Gang, gleich danach R-Gang (dann sollte es nicht knacken). Erneuern der Kupplung aber unerlässlich!

o.k.' date=' wenn es an der Kupplung liegt, kann hier noch was eingestellt werden oder ist Schlussfolgerung die Erneuerung der Kupplung ? Womit muss ich für die Erneuerung der Kupplung in einer Werkstatt rechnen ? Vielen Dank Claus[/quote']

Bist Du etwa der "Doppelclaus" vom Forum nebenan ? *g*

Dort hab ich soeben folgendes zum Thema geschrieben:

 

http://www.forum-auto.de/forum/messages/63633.html

 

Na dann gut N8 + Gruss  Gerd B.

 

PS: Alex P tut mir langsam leid, jetzt muss er auch noch das gelbe Forum, das mit "der ohne Suche", aus Serverplatzersparnisgründen mitkoordinieren... :D

naja, das thema hättet ihr im zusammenhang mit kupplung und co locker untergebracht...

 

aber eigentlich vor dem R immer in den 1. schalten, der synchronisiert den R... wenn du das nicht möchtest, den R kräftigt nach rechts einlegen!

also erst ganz nach rechts, warten (bis die Feder die Welle vom Motor angehalten hat, ca. 2 Sek.), und dann nach hinten in den R!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.