Veröffentlicht Juni 9, 20223 j Bei meinem Saab 9-3 Cabrio 1,8T Bj. 2005 fehlt die Unterbodenverkleidung vorne. Von Skandix ist die nicht mehr lieferbar, jetzt habe ich auf ebay eine Verkleidung (Foto) entdeckt. Hat das schon Jemand gekauft und taugt dieses Teil was ? Danke für eure Infos.
Juni 10, 20223 j Abgesehen von der Passung kann man da wohl nicht viel falsch machen, denn schon das Originalteile ist sehr pappig…
Juni 10, 20223 j Abgesehen von der Passung kann man da wohl nicht viel falsch machen, denn schon das Originalteile ist sehr pappig… Soll da wohl auch Leute aus dem ehemaligen Ostblock geben, die dir das Ding aus Alu- bzw. Stahlblech fertigen. Müsste man dann nur mit dem Tüv absprechen.
Juni 23, 20223 j Ein Paar Fragen: Ich will den Unterboden bei meinem 9-3 2.0T XWD MY 2009 in Ordnung bringen lassen. 1) Was macht ihr mit dem verrosteten Tank-Hitzeschutz? 2) Hat jemand Efahrung damit ob Article : Geräuschabschirmung PartNo : 12804497 Usage : 2005-2010, Z19DT, Z19DTH, NLS-USE 12765980 auch für meinen Benziner passt? 3) Kann jemand eine Werkstatt in Ostdeutschland für exzellente Unterbodenbehandlung empfehlen?
Juni 24, 20223 j Ein Paar Fragen: Ich will den Unterboden bei meinem 9-3 2.0T XWD MY 2009 in Ordnung bringen lassen. 1) Was macht ihr mit dem verrosteten Tank-Hitzeschutz? 2) Hat jemand Efahrung damit ob Article : Geräuschabschirmung PartNo : 12804497 Usage : 2005-2010, Z19DT, Z19DTH, NLS-USE 12765980 auch für meinen Benziner passt? 3) Kann jemand eine Werkstatt in Ostdeutschland für exzellente Unterbodenbehandlung empfehlen? 1.Hitzeschutz entweder entfernen oder irgendwo noch einen intakten finden 2. prinzipiell ja, kann sein das einige Haltepunkte nicht passen, muss dann eben angepasst werden 3. Eigentlich jede Bude, die Autos konserviert. Alternativ kann man das mit Hebebühne und den entsprechenden Mittelchen (Mike Sanders, Seilfett oder ähnliches) selbst machen. Selbstschrauberbuden gibts ja überall, da kann man sich für ein paar € eine Hebebühne mieten. btw. den Unterfahrschutz gibts auch in stabil: https://www.stahl-unterfahrschutz.eu/saab-9-3
Juni 27, 20223 j Zu 3: Mach das bloß selber. Soviel gibt es beim Saab auch nicht zu konservieren. Räder ab, Innenkotflügel ab und dann den ganzen Unterboden und ggf. Achsteile einmal mit Fluid Film dünn absprühen und mit Perma Film aus der Dose drüber streichen - fertig. Was noch am meisten rostet ist der Hilfsrahmen vorne.
September 27, 20222 j Mußte bei meinem 9-3er Cabrio, 2004, die Benzinpumpe tauschen. Bei Abnahme des Tanks wurde das ganze Ausmaß des "Opel-Rosts" erkennbar! Unglaublich! Und dabei hat der Wagen keine einzige Autobahnfahrt bei salznasser Winterfahrbahn hinter sich! Seitlich vom Tank an den Rahmenwangen sich bis zum Hinterachskörper ziehend.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.