Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Sonst halt mal bei einem gut sortierten Kfz-Teilehändler vorbei schauen, oder einer Werkstatt die auch Klima macht. Die haben meistens so Sortimente in guter Qualität da und verkaufen sowas auch wenn man danach fragt.
Habe minimal größere bestellt. Versuche am Wochenende noch mal. Erst mal besten Dank für Eure Tipps. P.s. habe täglich mit Klimaanlagen und Kühlungen zu tun, aber das bringt mich zur Verzweiflung

 

Zum befüllen geht eine Monteurhilfe mit 4 Anschlüssen - damit beidseitig das Kältemittel hinein geht.

Richtig?

[mention=15352]Goiola[/mention] Das System hat nur 2 Anschlüsse. Einmal Hochdruck und einem Niederdruck.

Befüllt wird über die Hochdruckseite. Keine Ahnung, was Du mit 4 Anschlüssen meinst. :smile:

 

@alle Anderen

Es macht keinen Sinn eine Sortimentskiste zu kaufen. 90% des Inhalts wird nie gebraucht. Also lieber einzeln beim Teilehandel vor Ort kaufen.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Es ist vollbracht:biggrin:

Andere O-Ringe beim hiesigen Werkstattausstatter bestellt, sicherheitshalber doppelt. Die Maße betragen 16x3mm und 19x3mm und der Preis für 4 Ringe beträgt 1,27€, also echt günstig.

Da ich bei den ersten Versuchen das Gewinde im Kompressor etwas verhuddelt hatte, habe ich auch eine um 5mm längere Schraube und eine größere Karosseriescheibe (zur besseren Druckverteilung auf den Anschlussblock) verbaut.

Anschließend Vakuum gezogen und 4 Stunden stehen lassen. Vakuum stand und ich hatte ein grinsen im Gesicht. Also ran ans füllen. Mit Monteurhilfe, Adapter für Saugleitung, Waage und Gasflasche ran an Werk.

Es wollte aber nicht die gewünschte Kältemittelmenge in das System, so das die Magnetkupplung nicht anzog, dachte ich. Papp auf, erst mal abgebrochen. Irgendwann in der Nacht :idea: kam mir der Gedanke das ja auch ein Relais oder eine Sicherung

defekt sein könnte. Also morgens vor der Arbeit gecheckt und entdeckt das die Sicherung für den Kompressor durch war. Gefreut und geärgert zugleich. Schnell wieder alles angeschlossen, gestartet um den Rest nachzufüllen und es machte Klack.

UND ES WURDE K Ü H L !

Danke Euch Allen und allzeit gute Fahrt

[mention=15352]Goiola[/mention] Das System hat nur 2 Anschlüsse. Einmal Hochdruck und einem Niederdruck.

Befüllt wird über die Hochdruckseite. Keine Ahnung, was Du mit 4 Anschlüssen meinst. :smile:

 

@alle Anderen

Es macht keinen Sinn eine Sortimentskiste zu kaufen. 90% des Inhalts wird nie gebraucht. Also lieber einzeln beim Teilehandel vor Ort kaufen.

 

Im wis gelesen dass die Klimaanlage beidseitig befüllt werden muss sonst zieht das Rückschlagventil

am Kompressor an, und die Anlage geht in den Notlauf. Willkommen bei Saab. asdf

Die gängigen Monteurhifen haben standard 3 Anschlüsse (hoch- niederdruck und gelb für die Druckflasche).

Die mit 4 Anschlüssen sind eine Überbrückung damit das Kältemittel gleichseitig beidseitig befüllt wird.

 

Meine erfahrungen mit Werkstätten mit Füllautomaten sind bisher negativ. Denen ist es egal ob es zu

wenig Öl drin hat oder nicht - hat nachher meist der Kompressor gerattert oder die Anlage war schnell

wieder leer. Also pfusch. Darum 4 Anschlüsse am Werkzeug.

  • Autor

Der Druckschalter des Kompressors misst den Druck der Saugseite. Ist der erforderliche Druck erreicht, schaltet er die Magnetkupplung mit ein und der Kompressor baut den Druck auf der Hochdruckseite auf.

Der ist dann höher als der Flaschendruck, weswegen man über die Hochdruckseite nicht die die erforderliche Menge Kältemittel einbringen könnte.

Sobald der Kompressor laufen kann, weil ca. 80% aufgefüllt sind, zieht die Anlage sich den Rest rein.

Hunderte mal so veranstaltet. Mit automatischer Anlage, aber auch durch manuelle Befüllung mit einer passenden Flasche retrofill in den ersten Jahren mit R134a.

 

Aber wenn ihr es besser wisst, halte ich mich gerne zurück.

  • Autor
So ist es. Sobald der Kompressor läuft, zieht er sich die Restmenge.
Es ist schon belustigend wie jede noch so kleine und banale Reparatur bis ins unendliche verkompliziert und zelebriert wird.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.