Mai 9, 20232 j Könnte sich mal bitte ein Mod dazu bereit erklären und den Titel abändern?! Zum einen wird man in der Suche nicht auf das Thema kommen, zum anderen kann ich das Wort " Putin " nicht mehr hören, bzw. ist der Depp nicht mehr erwähnenswert! Danke.
Mai 9, 20232 j Moderator Ja, ging mir auch jedesmal wieder so, dass ich mit dem Titel nicht viel anfangen konnte (davon abgesehen, dass ich mit Diesel grundsätzlich nicht viel anfangen kann). Der Technikbereich darf und soll aber schon aussgekräftige, das Problem oder Thema möglichst kurz, aber treffend beschreibende Titel haben. Hab ihn deshalb mal geändert.
Mai 9, 20232 j [mention=800]patapaya[/mention], [mention=7827]vinario[/mention] Gibt es von eurer Seite auch konstruktive Hilfe??? Oder ist für Euch das Thema damit erledigt??? ... Meine persönliche Meinung zu diesem Motor habe ich kund getan und habe echt keine Lust mehr, mich damit zu beschäftigen. Wenn hier kein User vorhanden ist, der sich mit der Materie auskennt...und keine Tipps kommen...werde ich mit [mention=9899]rene9369[/mention] nur noch per PN schreiben. Und wenn wir die Fuhre wieder ans Laufen bekommen, wird es hier eine Antwort geben. ... SAAB/GM wollte immer 6-Zylinder-Motoren haben um gegen MB und BMW anstinken zu können. Und hat jedesmal ins Klo gegriffen. Ich persönlich kenne jedenfalls keinen 6-Ender aus dem GM-Regal, der im SAAB wirklich tauglich war. Benziner oder Diesel...gleichermaßen. ... Aber dies ist ja nur meine persönliche Meinung.
Mai 10, 20232 j Moderator [mention=800]patapaya[/mention], [mention=7827]vinario[/mention] Gibt es von eurer Seite auch konstruktive Hilfe??? ... Meine persönliche Meinung zu diesem Motor habe ich kund getan und habe echt keine Lust mehr, mich damit zu beschäftigen. Nö, ich hab keine Ahnung von Dieseln - warum sollte ich mich da mit Unwissen oder OT äußern? Und du willst dich mit diesem Motor nicht mehr beschäftigen - und schreibst das immer wieder und wieder und wieder, bis zum Überdruß! Echte Hilfe hab ich hier von dir dazu jedenfalls auch noch nicht gelesen...
Mai 12, 20232 j Autor Salut, Nö, ich hab keine Ahnung von Dieseln - warum sollte ich mich da mit Unwissen oder OT äußern? Und du willst dich mit diesem Motor nicht mehr beschäftigen - und schreibst das immer wieder und wieder und wieder, bis zum Überdruß! Echte Hilfe hab ich hier von dir dazu jedenfalls auch noch nicht gelesen... Ja stimmt. Der 41er Kater hat sich mehr als genug dazu ausgelassen. Persönlich kenne ich ihn auch nicht, aber ich weiß das er bestimmt einen sehr guten Grund hat diesen Motor nicht zu mögen. Wenn ich mir aber so die Antworten hier so durchlese muss ich aber auch feststellen das die Anderen auch nicht wirklich eine Lösung angeboten haben. Ich hatte die ein oder andere Idee. Worauf aber keiner wirklich eingegangen ist. Ich weiß nicht warum, aber aus irgend einen Grund mag ich den 3.0 TiD. Auch wenn es nicht der Beste Motor im Saab Regal ist. Vielleicht weil er laufruhig ist, und recht sparsam gefahren werden kann. 5,5L hatte ich zuletzt.
Mai 13, 20232 j Ok. Du warst "an vorderster Front" als der große TiD so richtig Ärger machte. Hast du bei JEDER Gelegenheit mitgeteilt... ...aber WAS wäre mit dir, wenn du JETZT in einer Werkstatt arbeiten würdest? Z.B. bei VAG? Zugekokte Kolbenringe, gebrochene Kolben, massenhaft gelängte Ketten, etc. Gut. Was Saab mit dem 3.0 TiD abgeliefert hat, war nicht gerade "premium". Was ist aber mit dem modernen Gelumpe? Im Jaht 2023 wärst du nur noch mit Ritalin einsetzbar gewesen . Genug Ot. Ich habe bereits meine Meinung kund getan: Hut ab, wer einen 3.0 TiD am laufen hält! Der läuft (ich wiederhole mich) als "Zeitzeuge" weil damals große Diesel in Mode waren. Z.B. Audi A8 mit V8-Diesel, BMW mit 3,o l im 5er etc. Da passte das Marketing den 9-5 mit V6-Diesel anzubieten. "Zeitgenössig" und erhaltet hoffentlich den ein oder anderen Exoten der Exoten. ...... Alle 6-Zylinder taugten nix. Egal ob benziner oder Diesel. Die Schweden wussten dies. Bei SAAB waren diese Motoren eher ein Flopp, wie ein Topp. ... Der 2.5 Ssauger im 900-II...wurde nicht genommen. Der 3.0 im 9000 wurde nicht genommen. Der 3.0t im 9-5 wurde gefordert, aber dierekt schon am Anfang abgewürgt. Der Motor lief nicht rund und ruhig, also wurde die Auslieferung auf unbestimmte Zeit ausgelegt. Bis man eben die Software und den den Ladedruck passend machen konnte. ... Ich weiß nicht, was einen Ingenieur dazu getrieben hat, einen V-6 mit einem keleinen Lader zu bestücken, der nur von einer <zylinderbank angetrieben wird. DAS kann nicht rund funktionieren. Ende von dem "SUPER-TURBO" waren dann 0,25 bar Ladedruck. Püh...ich war begeistert. Bei den 4-Zylindern gibt es 1,0 bis 1,4 bar Ladedruck und wesentlich mehr Leistung. Hubraum...kann ich da locker vergessen. ................................................................... Bleiben wir aber beim Isuzu-Diesel 3.0 TiD. Ich behaupte, daß der Motor im Saab nix taugt. Und dazu stehe ich auch. Ich kenne zig Leute in D-B Luxemburg, die gerne ihre eigenen Geschichten erzählen wollen. D gab es nicht nur Motorenschäden, sondern einfach auch defekte Injektoren...also nix zum Aufregen. Aber im Garantiefall ist der Importeur für die Regulierung zuständig. Dann gab es defekte Hochdruckpumpen. Da sperrte sich der Importeur Benelux mit Sitz in Belgien ebenfalls. ......... HEUTE gibt es keine Chance. Aber 2003 haben wir auf Wandlung geklagt und gewonnen. Seitdem fährt er BMW...und ich bin bei SAAB so gerne geshheen, wie Filzläuse. SAAB gibbet nicht mehr...aber GM.
Mai 13, 20232 j Moderator Wieder nix Neues, alles schon zig Mal so kundgetan. Wir sind hier im Technik-Bereich, in dem jemand um konkrete Hilfe an seinem Auto bittet. Daher bitte ich an dieser Stelle, künftig auf solche unkonstruktiven Allgemeinplätze zu verzichten und sich auf technische Lösungsvorschläge zu beschränken. Danke sehr!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.