Veröffentlicht Januar 24, 20232 j Hallo zusammen, die nächsten Werkstätten die Ahnung haben sind eine Ecke weg (im Saab-Zentrum Rostock kannte man das Problem nicht) aber vielleicht hat hier jemand eine Idee? Es macht beim Starten nur klick, Anlasser wird nicht aktiviert, erst nach dem 6,7.. Versuch startet er als wäre nichts gewesen. Ganz selten nach dem 2. Versuch...Bin dankbar für jeden Tipp!!!
Januar 24, 20232 j Schon mal die Batterie abgeklemmt und nach einer Weile wieder angeschlossen, damit die Software wieder neu startet? Und falls die Batterie lahmt, lahmt auch der Saab.... Vielleicht hilft weiter :) Schneller Gruss!
Januar 24, 20232 j Moin was heißt denn "kannte man das Problem nicht"? Angerufen oder den Wagen dort gehabt? Das ist halt ein Fall für klassische Fehlersuche. - Was macht denn da Klick? Relais, Anlasserrelais? - Messen ob Spannung auf de Steuerleitung am Anlasser ankommt. . - Ja => Spannung (dicke Leitung von Batterie) da? ==> Anlasser tauschen . - Nein => Weiter mit Anlasserrelais in der E-Kiste im Motorraum. Und so weiter. Das sollte auch jede bessere freie Werkstatt hin bekommen, insb. wenn man sich Elektrik auf die Fahne schreibt (Bosch-Dienst, etc.) CU Flemming
Januar 24, 20232 j Autor Danke Euch beiden! Ich versuche soweit ich eben mit meinen bescheidenen Möglichkeiten kann...Beim Saab-Zentrum in Rostock habe ich nur angerufen und gefragt ob das ein häufigeres Problem ist - mit einer häufigen Ursache. Dort war ich noch nicht
Januar 24, 20232 j OK. Das erklärt die Aussage. Aber wie schon gesagt, das obige würde ich annehmen das beide Werkstätten hier im Dorf (1x Boschpartner, 1x freie Fiat-Vertretung) das hin bekommen würden. Und wenn du ein Multimeter oder besser eine Prüflampe hast, dann kannst du das eigentlich auch selber wenn du damit umgehen kannst. Einzig, mal sollte am Anlasser im Hinterkopf haben, dass die dicke rote Leitung direkt zur Batterie geht, da also keine Sicherung mehr ist. Da einen Kurzen verursachen ist nicht so schön. Funkt dann gut.
Juli 18, 20231 j Moin moin, Mein guter steht vor einem Getränkemarkt und will auch nicht mehr weg!“ Lenkradschloss prüfen“, sagt er. Ich hatte das schon 2-3 mal aber jetzt geht wirklich nichts mehr! Das Modul unter dem Lenkrad hatte ich schon ausgebaut, die Verriegelung scheint intakt zu sein. Er mach auch keine Geräusche, nur die Fehlermeldung kommt und er startet nicht. Batterie schon 10 mal abgeklemmt etc. nichts passiert… jemand eine Idee!??
Juli 18, 20231 j Kommt denn immer noch die gleiche Fehlermeldung zum Lenkradschloss? Und ist die Batterie im Schlüssel noch gut? Auf jeden Fall sollte der Schlüssel direkt im entsprechenden Fach der Mittelkonsole liegen beim Startversuch...
Juli 18, 20231 j Batterie im Schlüssel habe ich auch getauscht! Ja immer noch die gleiche Fehlermeldung.
Juli 18, 20231 j Im WIS gibt es einen gesonderten Verweis zu einem vergleichbaren Fehler, der aber nur mit Software gelöst werden kann... Wie konnte denn in der Vergangenheit der Wagen wieder zum Laufen gebracht werden, wenn das Problem auftrat?
Juli 18, 20231 j Batterie abgeklemmt und 20-30 mal probiert zu starten irgendwann hat es geklappt. Jetzt geht aber garnichts mehr!
Juli 18, 20231 j Batterie abgeklemmt und 20-30 mal probiert zu starten irgendwann hat es geklappt. Jetzt geht aber garnichts mehr! Dann ab zur Werkstatt mit MDI Zugang!
Juli 18, 20231 j Tja, welche Werkstatt hat diesen MDI Zugang? Neulich bei der Opelwerkstatt sind die nicht reingekommen…
Juli 18, 20231 j Tja, welche Werkstatt hat diesen MDI Zugang? Neulich bei der Opelwerkstatt sind die nicht reingekommen… Gute Frage... Wird sich jemand finden. Werkstätten - 1. Deutscher SAAB-Club e.V.
Juli 18, 20231 j Bei einem ehemaligen Nachbarn gab es das gleiche Problem- es war eine kleine Platine am Lenkradschloss bzw mit der Ansteuerung. Ich weiß es leider nicht mehr genau ist schon ein paar Jahre her. Hing irgendwie mit der entsperrung zu sammeln die dann nicht funktionierte - konnte aber gelötet werden für ganz kleines Geld.
Juli 18, 20231 j Gute Frage... Wird sich jemand finden. Werkstätten - 1. Deutscher SAAB-Club e.V. Leider niemand in meiner Umgebung, ausser im Allgäu…
Juli 18, 20231 j svendwind.dk Ist ein ehemaliger Saab Händler- jetzt noch sehr gut vernetzt sendet in DK teile auch gebraucht- kommen viele auch aus Norddeutschland zu ihm. Vielleicht hat er ja was aus nem Schlachter da- ich war das letzte mal im Oktober da . Zu der Stand einiges da.
Juli 19, 20231 j Kommt jemand an dieses Teil ran? 12823800 Habe 10 Sekunden bei Google gesucht... Stuurslot Saab 9-5 | Elferink - Spezialist für Opel, Saab und Volvo
Juli 19, 20231 j Lässt sich auch reparieren... Bin aktuell vom gleichen Problem geplagt. Kannst es mir zuschicken, dann leite ich beide weiter.
Juli 20, 20231 j Kurzes Update: Ich habe es zig male probiert ihn zum laufen zu bekommen, hat nichts gebracht… dann habe ich mal den Stecker vom Startknopf gezogen und wieder drangemacht. Siehe da, er ist angesprugen! Nach einer kurzen Zeit kam wieder die Fehelrmeldung Lenkradschloss und ist auch weiterhin vorhanden aber er springt immer an. Das Lenkradschloss verriegelt auch nicht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.