Veröffentlicht März 4, 20232 j Ich hab einen Wassereinbruch vorne links auf der Fahrerseite. Ich hab den Teppich rausgenommen und das Wasser kommt anscheinend von ganz links oberhalb des Teppichs runter. siehe auch Foto, dunkle Stelle in der Ecke des Teppichs. Mir ist es noch nicht gelungen die Scheibenwischer abzuziehen und vom Lüftungskasten aus nachzusehen, Rostlöser wirkt noch, besserer Abzieher findet sich gerade nicht, aber hat jemand von Euch einen heißen Tip was das sein kann..? Schiebedach hat der Wagen nicht. Es kommt auch nicht durch die Tür.
März 4, 20232 j Check im Wasserkasten, nachdem du die Scheibenwischer ab hast, mal die Kabel-Durchführungen vor allem den Bowdenzug des Motorhaubenöffners und die Abläufe. Wenn verfügbar, einmal mit Druckluft durch. Um noch besser zu erkennen, wo genau die Feuchtigkeit her kommt, kann man unter dem Teppich auch etwas Zeitungspapier auslegen...
März 4, 20232 j Autor Hat noch jemand einen heißen Tip an Abzieher für die Scheibenwischerarme..? Meiner hat wohl ein Gelenk zuviel, ich bekomm da keinen richtigen Druck drauf...
März 4, 20232 j Ich habe da noch nie einen Abzieher benutzt. Mutter eine Umstellung lösen. Dann vorsichtig den Wischerarm hin und her bewegen, ohne Gewalt. Wahlweise auch bei um 90⁰ nach oben geklapptem Wischer. Das geht halt teils nur wenn man den Wischer auf halben Weg stoppt.
März 4, 20232 j Hat noch jemand einen heißen Tip an Abzieher für die Scheibenwischerarme..? Meiner hat wohl ein Gelenk zuviel, ich bekomm da keinen richtigen Druck drauf...Ich nutze sowas [emoji116]bekommst du beim Buchhändler oder in der Bucht. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
März 4, 20232 j ...kannst natürlich auch die Mutter drei vier Umdrehungen lösen Rostlöser o.ä. auf die Verzahnung sprühen etwas einwirken lassen und dann den Wischer nach vorn ziehen und mit einem Aluhammer ein paar leichte Schläge auf die Mutter geben. Alternativ geht auch ein normaler Hammer und ein Stück Hartholz zum unterlegen. Da brauchst du aber eine dritte Hand zum halten. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
März 5, 20232 j Zum Thema Wassereinbruch sollte vielleicht auch mal die Türdichtung in Augenschein genommen werden. War bei meinem Kombi schlussendlich die Schuldige. Aber ein verstopfter Wasserablauf ist meist der richtige erste Verdächtige. Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk
März 5, 20232 j Autor Zum Thema Wassereinbruch sollte vielleicht auch mal die Türdichtung in Augenschein genommen werden. Schiebedach hat der Wagen nicht. Es kommt auch nicht durch die Tür. Davon abgesehen... die Scheibenwischerarme gingen jetzt ab. Mußte den Abzeiher noch ein wenig richten an den Blechen zu den Armen, dann gings aber. Der Tip mit den Muttern war gut, schont dann die Bolzen vom Wischgestänge und zentriert den Abzieher. Darunter sieht es aber recht unspektakulär aus. Ein wenig ausgesaugt, da war in dem schwarzen Ablauf unterhalb des Kabelbaums auch ein größerer Batzen, aber ich denke nicht so, daß er komplett dicht war. Das da jetzt großartig das Wasser stand glaub ich auch nicht, da ja rechts daneben auch der Ablauf im Blech ist. An der Durchführung der Motorhaubenentriegelung hab ich prophylaktisch ein wenig Butyl drumrum gedrückt. Jetzt mal beobachten...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.