Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen

 

Ich habe schon einige CD/Radio Modelle gesehen die auch MP3 abspielen. Bin mir aber nicht ganz schlüssig welchen ich mir zulegen soll.

Hat jemanden mit einem Modell gute Erfahrung gemacht? Oder gibt es welche die nicht empfehlenswert sind?

 

Ausserdem habe ich versucht die Mittelkonsole auszubauen. (mit der Suche nichts gefunen) da ich das Autoradio unten einbauen möchte.

Trotz des lösens der 4 Schrauben (l+r) und im Aschenbecherteil ebenfalls 5 Schrauben, bekomme ich ihn nicht weg.

Hat jemanden eine Erklärung??

 

Dank im voraus für die Tips

 

Gruss

Zolti

Moin!

In diesem Thread

wurde das Thema Mp3-Radio mit USB diskutiert. Hier haben auch einige ihre Radios bewertet, die kein USB haben. Im letzten Beitrag wird auf einen Testbericht für Radios mit USB hingeweisen....

Vielleicht hilft dir das weiter!??

 

Gruß Karsten

  • Autor

Hallo

 

Danke für den Link. Hast du noch info's wegen der Mittelkonsole? Habe auch die Suche benutzt, doch nicht fündig geworden.

 

Danke und Greetz

 

Zolti

die 2 Schrauben ganz unten hast du auch mit Raus... sitzen unter dem geriffelten Gummistück zwischen Mittelkonsole und Schaltkonsole. einfach abziehen und schrauben lösen... bei mir war die Mittelkonsole ziehmlich mit dem Amaturenbrett verklemmt... vorsichtig mal nach unten schieben... müsste dann eigentlich raus gehen.... Im Aschenbecherschacht müsste auch noch eine verlängerte Mehrkantschraube mit Innengewinde sitzen evtl. muss die auch noch mit raus... :) (schon wieder alles zu lange her)

 

Gruß in die Schweiz

  • Autor

@Jamaicaneisbaer

 

die im Aschenbechter teil habe ich alle gelöst, auch die Mehrkantschraube ist draussen.

 

Zitat: die 2 Schrauben ganz unten hast du auch mit Raus... sitzen unter dem geriffelten Gummistück zwischen Mittelkonsole und Schaltkonsole

 

Nein, die habe ich nicht gelöst. Werde mal guckten wie sich dies entfernen lässt und dann sollte es eigentlich gehen.

Yamakawa M2180. mit Bluetooth integrierter Freisprecheinrichtung, MP3 von CD, USB-Stick oder SD Karter.

 

Ausstattungstechnisch sozusagen das NonplusUltra im Moment.

 

Bei Amazon zur Zeit Versandkostenfrei fuer EUR 129,-

Hatte bis jetzt das "JVC KD-G 722" in die engere Auswahl genommen.

Aber das klingt ja auch nicht schlecht...

Hab von dem Hersteller "Yamakawa" noch nie etwas gehört... ist das eine Marke, oder mehr noName??

Werde aber wohl den Test am 12.05 in Auto-HIFI abwarten...

 

@zolti: wenn du zum Ausbau der Konsole noch andere Tricks anwenden musstes als die die hier beschrieben sind, dann poste die bitte hier.. mir steht der Ausbau auch noch bevor :-)

Danke!

 

Gruß Karsten

  • Autor

@Karsten

 

Kein Problem, werde ich natürlich machen und vielleicht noch einige Pic's posten für die, die noch weniger Ahnung haben als ich (was ich kaum befürchte :-)) )

 

Ich habe noch einen Sony mit abnehmbares Bedienteil (Modell: keine Ahnung) aber der ist jetzt ca. 8 Jahre alt und tut nicht mehr so wie er sollte. Gibt aber einen super Sound her trotz den 4 x LS (orig. SAAB).

 

Ich habe mir von JVC Modell KD-G521 angeschaut (Max. Ausgangsleistung: 4 x 50 W, MOS-FET Leistungsverstärker, 24 Bit DA-Wandler, Vorbereitet für den iPod®*, DAB vorbereitet II, MP3/WMA-kompatibel mit ID3/WMA Tag, CD-/CD-R-/CD-RW-kompatibel,cEQ, Front-AUX-Eingang, Line-Ausgänge: 1 Paar

Multifunktions-Drehknopf, Abklappbares Bedienteil, Für Original-Lenkrad-Fernbedienung bereit - * In Verbindung mit dem KS-PD100)

 

Ich denke das reicht vollkommen, auch was die Leistung brinngt. Zudem sieht er nicht schlecht aus. Und sind wir doch ehrlich: Lieber den Sound eines SAAB's anstatt ne konkurenz Disco mit einem GTI Fahrer...

 

Greetz

Zolti

KD-G521.bmp

Dann nimm lieber das KD-G621.. schwarz passt meiner Meinung nach noch besser in den Saab...

621.jpg.08504fe5f7a99ca78a7196297e516680.jpg

Hab von dem Hersteller "Yamakawa" noch nie etwas gehört... ist das eine Marke, oder mehr noName??

 

Yamakawa ist, was MP3 angeht recht bekannt. War vor Jahren die erste Marke, die ueberhaupt MP3 Player angeboten haben, und dann, als es andere gab, war es eine lange Zeit der einzige Hersteller, den man kaufen konnte, was MP3 anging, weil die anderen Hersteller keine Erfahrung damit hatten.

 

Selbst bei DVD Playern haben die einen Ruf. Von manch Freaks werden die Geräte den "grossen" vorgezogen!

 

Also die stellen irgendwie nicht selbst her, haben aber exklusive Modelle.

 

/To

  • Autor

@katte

 

Ich werde am Samstag ein paar Teilchen etc... im Media Markt kaufen und dann mit ein paar Bilder hier Posten.

 

Es ist eigentlich keine grosse Hexerei, braucht nur ein bisschen Zeit.

  • Autor

Kann jemanden sagen, welche Marke zu empfehlen sind für die hinteren 2 LS?

 

Danke im voraus :-))

Moin...

hintere Lausprecher?

Da gab es schön öfter mal Einträge... problematisch ist wohl die Größe der Lautsprecher hinten... musst du mal nach suchen..

Ich konnte den blöden Test in der Zeitschrift natürlich nicht abwarten und hab bei amazon das Yamakawa zusammen mit Cardreader und 1Gb SD-Card erworben ;)

Bin ich bis jetzt gut zu frieden.. für alles zusammen 160€ nicht schlecht.. mir persönlich reichen in Verbindung mit dem neuen Radio auch die hinteren Lautsprecher. Wenn die integrierte Bluetoothfreisprecheinrichtung auch hält was sie verspricht.. dann ist das für mich ein top Teil..

Leider konnte ich die Freisprecheinrichtung, bevor die Kiste in der Werkstatt gelandet ist, nicht mehr testen...

Vielen Dank an targa für den Radio-Tip ;)

 

Gruß Karsten

 

edit: hab das Radio jetzt doch oben eingebaut... kommt man doch besser dran.. ausserdem hab ich das integrierte Micro dann direkt vor der Schnute und denke das ich das externe Micro so nicht brauche.. aber die Bilder kannst du trotzdem posten, vielleicht änder ich ja nochmal was :)

 

PS: hoffentlich schneidet das Radio bei dem Test nicht so schlecht ab :O

Hinten 4x10". Kriegt man in Europa nicht so ohne weiteres... wenn Du eine Quelle findest... Let me know. Sind ueblich bei diversen alten GM Kisten (Cutlass Supreme, u.a.)

 

Siehe auch in anderen Threads:

http://85.214.32.102/vb/showthread.php?t=7606&highlight=4x10%22

http://85.214.32.102/vb/showthread.php?t=4783&highlight=4x10%22

http://85.214.32.102/vb/showthread.php?t=4783&highlight=4x10%22

http://85.214.32.102/vb/showthread.php?t=2022&highlight=4x10%22

http://85.214.32.102/vb/showthread.php?t=379&highlight=4x10%22

 

 

/To

Mp3

 

Hallo, ich habe in meinen Saab 9-3 I einen Blaupunkt Seattle MP74 und 6 Sony-Lautsprecher eingebaut: sehr guter Radioempfang, ein fantastischer Sound, MP3s laufen problemlos, und alles sieht sehr gut aus. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Gruß, Eddy

Hinten 4x10". Kriegt man in Europa nicht so ohne weiteres... wenn Du eine Quelle findest... Let me know.

 

Bei http://shop.extremeaudio.de gibts 4x10"-Lautsprecher von Audiobahn, Kicker und Swiss Audio. Ich hab allerdings keine Ahnung, was die Teile taugen und ob der Shop empfehlenswert ist...

 

Gruß, Georg

MP3 im Auto - ohne Schrauberei

 

Wenn Ihr einen iPod habt, kann jetzt mit JEDEM Autoradio MP3s hören - ganz ohne Schrauberei oder Radiotausch - mit dem Tool iTravel. Einfach an den iPod aufgesteckt, synchronisiert der Aufsatz über eine bestimmte Radiofrequenz den iPod mit dem Autoradio.

 

Your very private Radiostation, sozusagen :)

 

klickt mal hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160000060674&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

 

das wird jedenfalls meine Lösung sein - cheers.

schon klar, geht auch mit jedem anderen bezahlbaren MP3 player... aber ein Autoradio ist schon eleganter, oder ?

Wer will schon immer so ein Teil mit sich 1.) rumschleppen 2.) im Auto rumliegen haben 3.) jedem Dieb zur Schau stellen ?

 

Dein iTravel ist in D uebrigens illegal, oder sollte sich das mittlerweile geändert haben ?

 

Ein Autoradio mix AUX Eingang sollte es alternativ auch tun.

 

Ich bevorzuge immernoch die Titel auf dem Display und nicht mit so einem losen Teil rumzufuddeln.

/To

Bevor du dir diese Teile anschaffen solltest, schau mal ob du dir das ggf. bei einem Kollegen (oder jemand anderen) mal anschauen bzw. anhören kannst.

Ich hab das bei einem Kollengen gesehen, als es die Technik eher im Amiland verbreitet war als hier.

Ich war nicht so begeistert. Waren doch ständig Störungen, Rauschen, usw... war nicht so schön... vielleicht haben ja andere hier bessere Erfahrungen gemacht.

 

Gruß Karsten

 

@targa: sehe ich genauso.. da lob ich mir doch meine kleine SD-Karte im Yamakawa :)

Dein iTravel ist in D uebrigens illegal, oder sollte sich das mittlerweile geändert haben ?

/To

 

 

Seit Ende März ist iTrip nicht mehr illegal - siehe die aktuelle Ausgabe der STEREO, Seite 34.

 

 

mfg

naja, was ist mit dem Sound ? FM-UKW geht glaub ich bis 12kHz ????
  • 3 Jahre später...

Hallo Leute...

 

War heute bei Media Markt und hab mir einen kleinen Mp3 Player mit Kabel für den AUX-Anschluss am Radio geholt.

Hab auf den Player ordentlich Alben geladen und sie auch gleich mal "probegehört".

Nun stellte ich fest das ich zwischen den Alben und auch den einzelnen Titeln nur am Player selber hin und her schalten kann!

Auch die Lautstärke lässt zu Wünschen übrig. Trotzdem die Mp3-Player-Lautstärke auf max ist, muss ich am Radio schon min. bis 50% aufdrehen um die Lautstärke von 25% im Normalbetrieb zu erreichen!!!

 

Wie sind da eure Erfahrungen?

 

Liegt es am Gerät (evntl. zu billig) das ich die Musikauswahl nicht über das Multifunktionslenkrad / oder am Radio schalten kann.

Wie sieht es mit der Lautstärke bei euch aus? Habt ihr auch deutliche Unterschiede zwischen Radio/CD und AUX/Mp3-Player?

Wenn ihr euer Radio ganz leise dreht könnt ihr dann auch das so genannte "Transistorrauschen" hören? Wenn ja ist es nach eurem Empfinden laut/störend?

 

Zur Info: Saab 9.3 MY 08 Scandic :smile: ( hab das 150er Infotainment verbaut + 2 Stück 6x9" BassLsp. mit Zusatzverstärker)

 

Bin auf eure Antworten gespannt..

Lg Roman

Also mit der Lautstärke, das liegt an deinem Player. ich hab nen IPod und dat Ding is lauter als Radio oder CD Modus.

Aber die Steuerung ist die gleiche: Nur am Gerät. Wie solls auch anders gehen, Du speißt ja über die AUX Buchse nur das Audio Signal ein.

Rauschen ist auch keins da.

Was haste denn da gekauft ? Tech3 mp3 Player 4GB für 9,95 € ?

  • 1 Jahr später...

Hallo,

 

in meinem 9-3 II Aero Cabrio (EZ 01/2004) mit Entertainment 150 wollte ich einen MP3-Player anschließen. Ich habe mir ein entsprechendes Adapter bestellt und am CD-Player angeschlossen. Leider fehlt am Entertainment 150 jegliche Möglichkeit auf diesen Anschluß (AUX-IN) umzuschalten. Welche Änderungen müssen hierfür vorgenommen werden ? Update auf Entertainment plus ? - Welche Kosten kommen hier auf mich zu ?

 

Wäre schön, wenn mir jemand hierzu eine Antwort geben könnte !

 

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag -

 

LG

 

Thomas63

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.