Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ihr Lieben,

2003er 2.0t mit klimaautomatik

Habe gerade den Gebläsemotor getauscht, weil er nur mehr sporadisch lief, sprich ca 10 min nach Fahrtbeginm ging er an und dann viel er gleich mal wieder aus und ging nach n paar min wieder an.

 

neuer motor ist drin, jetzt läuft er sofort an lässt sich auch regeln, aber mir ist aufgefallen, dass das Gebläse nach abgedrehtem motor und verschlossenen Türen noch weiter auf ganz ganz geringer Stufe läuft. Irgendwann nach paar Minuten hört es dann auf.

Ist das normal?

Guten Abend.

 

Nein ist nicht normal, da der Lüfter sich mit dem abschalten der Zündung mit ausgeht. So wie es sich anhört, hat der Gebläsewiderstand einen weg, der müsste neu gemacht werden. Normalerweise tauscht man den Gebläsemotor mit dem Vorwiderstand.

Gab das da nicht noch eine Programmierung für den Nachlauf. Für warme Gegenden oder so was? Denn wenn er sonst einwandfrei arbeitet und auch von selbst abschaltet, dann spricht das eigentlich gegen einen Defekt des Leistungsreglers.
  • Autor
Habe jetzt beides getauscht. Strange ist, dass das gebläse kurz anläuft und dann ausgeht. manchmal geht er erst kurz an nach 10 min, obwohl das gebläse auf höchster Stufe eingestellt ist. Habe es auch noch mit einem anderen funktionierenden Bedienteil probiert- aber das selbe. Bin mit dem Latein am Ende. Was bitte kann das sein?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.