Zum Inhalt springen

Wo sitzt beim 9000 der Thermoschalter für den Kühlerventilator??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Kann mir jemand sagen, wo ich beim 9000, BJ. 1996 den Thermoschalter finde, der den Ventilator am Kühler einschaltet?

 

Bei mir wurde er heute recht heiß im Stand, aber der Lüfter bewegt sich keinen Millimeter. Ich kann ihn nicht mal per Hand bewegen..

 

Irgendwie fehlt in dem kleinen Sicherungskasten vorne auch ein Relais ( Fan High Speed u die zugehörige Sicherung) soll die fehlen, oder ist die mal abgesprungen???

 

 

Noch ne ganz andere Frage:

Kann man bei der Klimatronik einstellen, dass er beim starten auf econ schaltet anstatt auf auto??

Econ bedeutet doch automatik ohne Klima, oder hab ich das eh falsch verstanden??

 

Ach so und 3. Frage:

der Lichtschalter macht komische Sachen. Wenn das Licht auf aus geschalten ist leuchtet es aber mit Abblendlicht, in Standlichstellung normal Standlicht und auf 3. Stufe auch normal Abblendlicht.

Aber warum brennt das Licht, wenn es eigentlich aus sein sollte??

Kann man das ändern? Am Schalter? Oder ist es im Relais festgelegt???

 

 

viele grüße und freue mich über Hinweise und Erklärungen

@thermoschalter: in den kühler geschraubt ABER

@kühlerlüfter: wenn du ihn nicht mehr mit der hand drehen kannst ist er festgefressen! musst du tauschen...

 

@abblendlicht: suche benutzen! http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=4528&highlight=abblendlicht vielleicht hilft der ja ;)

 

Viele Grüße

 

Alex P.

@thermoschalter: in den kühler geschraubt ABER

 

Stimmt nicht, nicht mehr beim BJ 96 ;-)

zu 2) Noch ne ganz andere Frage:

Kann man bei der Klimatronik einstellen, dass er beim starten auf econ schaltet anstatt auf auto??

Econ bedeutet doch automatik ohne Klima, oder hab ich das eh falsch verstanden??

 

Ach so und 3. Frage:

der Lichtschalter macht komische Sachen. Wenn das Licht auf aus geschalten ist leuchtet es aber mit Abblendlicht, in Standlichstellung normal Standlicht und auf 3. Stufe auch normal Abblendlicht.

Aber warum brennt das Licht, wenn es eigentlich aus sein sollte??

Kann man das ändern? Am Schalter? Oder ist es im Relais festgelegt???

 

 

viele grüße und freue mich über Hinweise und Erklärungen

 

Zu 2: Ja, kann man.

Zündung an, gewünschte Einstellung machen (Temp, Econ, Verteilung etc..) dann die defroster Taste und die Taste zur Lüftung an den Armaturendüsen - Pfeil nach rechts und links) gleichzeitig gedrückt halten. Das Display und die Leuchtdioden blinken kurz auf. Danach Zündung ausschalten und mind. 30 sec. ausgeschaltet lassen...

 

Zu3) Dein Abblendlicht bleibt immer an ? Oder nur bei Zündung? Dann ist evtl. die Day runnning light Sicherung drin...

ähhh, sondern?

 

Lass mich nicht "dumm" sterben :D

ähhh, sondern?

 

Lass mich nicht "dumm" sterben :D

Sorry, im Eifer des Gefechts vergessen....;-)

Hat der nicht mehr. Wird über den Tempfühler im ZK gesteuert....

  • Autor

Ok, vielen Dank für die Antworten.

 

Im Kühler hab ich nat. als erstes vergebens gesucht ;)

Also steuert der Temp. Fühler im ZK unter der Ansaugbrücke den Ventilator?

Werde heute erstmal versuchen den Lüfter in Gang zu bringen und mal 12V anlegen.

 

Aber was ist mit dem fehlenden Relais "Fan High Speed" soll die fehlen??

 

Mit der Sicherung für das Licht ist ne gute Idee, die werde ich mal suchen.

Verstehe den Sinn nicht ganz, da ja das Licht auch immer an und aus geht, wenn man den LIchtschalter ganz nach rechts dreht...

Danke für den Link (hab die Suche ganz vergessen im Eifer.)

 

 

Mit der Klimaeinstellung werd ich mal versuchen. Besten Dank.

 

 

War etwas komisch gestern mit der Kühlung: War beim Tüv abnehmen lassen und der Prüfer war zufrieden, hat sein Stempel gegeben und ist wieder abgedampft. Der DusselWerkstattmeister wollt noch AU machen und den Saab nicht in seinem Abgaspcdatenbank gefunden und wie er da so seine 10min suchte und den Motor so laufen ließ sehe ich wie es auf einmal aus meinem Motorraum dampft. Schnell hin u Motor ausgemacht. War ein Schlauch abgegangen, weil die Kiste gekocht hat und die Schelle noch nicht recht fest war.

Nur gut, dass ich immer bei ihm bleibe ;-)

 

 

viele grüße u besten dank

Kochen ist nicht so gut.

Gerade wo es jetzt wärmer wird, sieh zu das Problem in den Griff zu bekommen, sonst ist nacher die ZKD fällig....

  • Autor
Kochen ist nicht so gut.

Gerade wo es jetzt wärmer wird, sieh zu das Problem in den Griff zu bekommen, sonst ist nacher die ZKD fällig....

 

 

Naja eben deswegen.

 

Was ist denn mit dem leeren Relaissteckplatz für "Fan High Speed" ?? Muß da nix rein, oder fehlt es bei meinem einfach???

 

Wenn der Lüfter fest sitzt, kann ich denn da einfach einen aus einem ´89 9000 einbauen?? Die unterscheiden sich doch nur in der Lüfterblattform, oder???

 

So beim fahren steht der Temp Zeiger immer schön in der Mitte bzw etwas drunter. Nur im Stau oder so würde es dann problematisch. Aber das will ich ja nun auch nicht riskieren..

 

 

Die Sicherung für die Day Light Einstellung hab ich noch nicht gefunden. Sitzt die denn im Innenraum, oder mit im Motorraum???

 

 

viele grüße

Beim 96er...hmm ich meine Innen.

 

Kühlervebtilator, wenn es von den Schraubanschlüssen klappt, kannst Du auch einen anderen reinsetzten.

Wenn der so heiß ist, prüfe doch mal, ob Strom am Ventilator ankommt (mulitmeter, oder Birne)

Gerade wo es jetzt wärmer wird' date=' sieh zu das Problem in den Griff zu bekommen, sonst ist nacher die ZKD fällig....[/quote']

 

...wenn er Glück hat nur das!

 

Wenn der so heiß ist' date=' prüfe doch mal, ob Strom am Ventilator ankommt (mulitmeter, oder Birne)[/quote']

 

...kann er sich eigentlich sparen wenn er sich noch nicht einmal per hand drehen lässt!

 

Viele Grüße

 

Alex P.

Was ist denn mit dem leeren Relaissteckplatz für "Fan High Speed" ?? Muß da nix rein, oder fehlt es bei meinem einfach???

 

Moin Leo,

 

ich entsinne mich dunkel, dass es so was wie zwei verschiedene Geschwindigkeiten für den Kühlerlüfter gab. Hast Du mal ins "PDF" geschaut?

 

Gruß

J.

Stimmt, es gab modelle mit zwei Lüfterdrehzahlen, war wenn ich richtig liege ab MY89 der Fall, wo es jedochauch weiterhin einstufige Varianten gab. Vielleicht wurde ja einfach nur das Relais weggelassen?!
......kann er sich eigentlich sparen wenn er sich noch nicht einmal per hand drehen lässt!

 

Viele Grüße

 

Alex P.

 

Ich meinte die Leitung, die zum Ventilator führt, ob das Saft ankommt, egal ob der Ventilator es tut oder nicht. Vielleicht ist ja wegen der Blockade ja noch was anderes druchgeschmort...

Das der Ventilator hinüber ist, wenn er sich nicht mal von Hand drehen läßt, ist schon klar...

  • Autor

Ja scheinbar ist der Lüftermotor hin. Mit viel Kraft ließ er sich drehen und die Blockade lösen. Dann drehte er sich auch schön per Hand.

Aber wenn man dann Strom anlegt macht er nur ne halbe Umdrehung und blockiert wieder..

Werd ihn wohl mal ausbauen und zerlegen.

 

Ich mein auch, dass es ein zweistufiger ist. Aber ich schau nochmal im pdf ab wann die eingeführt wurden.

Aber das wird doch sicher vom Relais gesteuert und müßten doch auch die älteren Lüfter mitmachen, oder??

Deswegen fragte ich ja, ob man einen aus dem CC einbauen kann.

 

Bis jetzt ist er nicht nochmal heiß gelaufen, so dass ich auch nicht messen konnte, ob Strom an der Leitung anliegt (wird doch sicher nicht dauerstrom anliegen, oder??)

Müßte ihn vielleicht nochmal in die Garage stellen und 10min laufen lassen...

 

Die Sicherung für das Day Light hab ich gefunden - war doch im Innenraum ganz rechts. Hatte es wohl übersehen.

 

 

besten dank u viele grüße

Ja scheinbar ist der Lüftermotor hin. Mit viel Kraft ließ er sich drehen und die Blockade lösen. Dann drehte er sich auch schön per Hand.

Aber wenn man dann Strom anlegt macht er nur ne halbe Umdrehung und blockiert wieder..

Werd ihn wohl mal ausbauen und zerlegen.

 

In der Regel kannst das knicken! Wünsche Dir trotzdem viel Erfolg ;)

Mein Kühlerlüfter geht so gut wie nie an, ich kann an der Tempanzeige die Fuktion de Thermostaten deutlich erkennen, aber der Lüfter schweigt .

Ich dachte schon mein Schalter wäre defekt, aber vorgestern als ich meinen Mitteltopf erneuert habe da lief er kurz an. Naje - meine Tempanzeige ist immer im grünen Bereich.

He Zimt,

 

hast wohl meine Nummer versimpelt!

 

Wenn's nen Prob gibt melde Dich, bin auch gerade wieder am basteln!

 

Grüße Balze

  • Autor

Natürlich nicht!

Wollt mich heut schon melden, aber dachte du liegst in der Sonne am Samstag ;-)

 

Ich ruf morgen mal durch. Bis dann.

Relais vom CC sind anders, die kannst Du nicht benutzten..
  • Autor

Hallo,

 

Nee, meinte ja auch nur einen Lüfter von 89 in den 9000 von 96 einzubauen.

Von den Verschraubungen passt es, den Stecker kann man löten, aber macht er das denn lange mit?

Wenn es wirklich 2 stufig ist (wie finde ich das denn raus) könnte der alte Lüfter doch damit Probleme bekommen, oder???

Da müßte man wissen wie die 2 stufen gesteuert werden. Ich nehme an in der 1. Stufe bekommt er <12V und in der 2. Stufe = 12V ??

 

viele grüße

Kool das mit der Klimatronic werd ich auch gleich mal ausprobieren, mein Auto säuft zur Zeit 10,5l auf 100 Km

 

Ja zu Nr. 3, da wirst du höchstwahrscheinlich Sicherung Nr. 3 oder 31 drin haben.

Hab ich auch schon mal reingetan und mich gewundert warum der dumme Schalter nicht mehr richtig funzt.

 

Aber dieses HighSpeedRelay hab ich auch nicht drinnen, ausserdem gibt es ja auch 9000er mit zwei Lüftern ich hab auch bloß einen und der passt scho.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.