Veröffentlicht Mai 4, 200619 j Hallo! Nachdem ich meinen Saab einen neuen Kühler und Thermostat eingebaut habe ich jetzt ein Problem. Er verliert Kühlflüssigkeit nicht am Kühler oder Thermostat sondern hinter dem Motor wo die Servolenkung ist. Es kann nur die Wapu sein, oder? Was kostet mich der Einbau bei Saab oder bei "DIE ANDEREN"? Und wenn man gleich dabei ist, sollte der Keilriemen gleich mitgemacht werden? Hat jemand das schonmal machen lassen? P.S. Selber machen steht ausser Frage, den Keilriemen krieg ich nie wieder so hin das weiß ich jetzt schon! Ach, die Preise bei Flenner und Co. für eine Wapu kenne ich! Danke für die Hilfe anka
Mai 4, 200619 j Hallo Anka, streiche BITTE als aller erstes ATU von Deiner Werkstattliste!!! Viele Grüße Alex P.
Mai 4, 200619 j Autor So, habe ich umbenannt in "DIE ANDEREN"! ...aber jetzt kanns los gehen,oder?! anka :))
Mai 4, 200619 j Ein Traum ;) Ich hoffe nur, dass das auch für Deine Werkstattwahl zutrifft, und nicht nur der Form halber... Nun man rann hier jungens, wie hoch wird der Aufwand geschätzt??? PS: ich muss leider passen!
Mai 4, 200619 j Autor Welche Werkstatt ist den außer die von SAAB noch vertauenswürdig? "DIE ANDEREN" fallen weg, ...PIT STOP??????? anka
Mai 4, 200619 j Saab ist auch nur bedingt vertrauenswürdig, kommt ganz auf das jeweilige Haus an! Wo wohnst denn Du, dann kann man dir vielleicht weiterhelfen?
Mai 4, 200619 j Autor In Halle/Saale (Sachen-Anhalt)! Habe aber keine guten Erfahrungen mit dem Saabzentrum Halle/Saale bin immer nach Leipzig! Na kannste mir helfen? anka
Mai 4, 200619 j ...vielleicht schreibst du zimt mal eine pn? Möchte seine Handy Nummer aus der Liste hier nicht posten. Er wohnt in deiner Region, und hat sicherlich ein paar Tipps zwecks Werkstatt für dich.
Mai 4, 200619 j Tipps am Rande, ich will aber nicht unken... Hallo!Es kann nur die Wapu sein' date=' oder? Was kostet mich der Einbau bei Saab oder bei "DIE ANDEREN"? Danke für die Hilfe anka[/quote'] ... anka, Deine zwei Fotos Du da in "irrer" Pixelgrösse ;-) hier eingestellt hast, zeigen 1. nicht die Wasserpumpe von unten, sondern die Ölpumpe, welche bereits (ist nach 10 und mehr Jahren fast serienmässig) leicht sifft und bei welcher meiner Meinung nach (zumindest) der O-Dichtring bald erneuert werden sollte. 2. Verliert der Schaltwellendichtring am Getriebeeingang trotz bereits letzter Ausführung mit Gummimanschettenverkleidung Öl, was auf Dauer nicht gut für den benachbarten (teilweise sichtbaren) Gummischaltblock sein dürfte...(der löst sich durch Öl auf) 3. Den Austausch einer Wasserpumpe einschliesslich Keilriemen schätze ich beim Fachmann auf maximal eine Arbeitsstunde (eher weniger), das müsste doch von jedem sachkundigen Mechaniker ohne grosse Probleme zu bewältigen sein. Oder ? - Bei ATU und Pittstop wär ich allerdings auch vorsichtig... Viel Glück, Gruss und gute N8 Gerd B. PS: Und jetzt hätt ich eine höfliche Frage an die jungen, fähigen Computerfreaks hier: "Warum zeigt die Uhrzeit in diesem Forum 2 Stunden früher an, als meine Sonnenuhr" ??? - Ich vermute mal als Laie, dass der Anbieter des Forums in einem Land mit Zeitverschiebung sitzt ? ;-) - Ist das richtig ? - Bitte nicht auslachen. Danke !
Mai 4, 200619 j hallo anka, wirklich kein handwerklich begabter bekannter in der nähe...??? aus eigener erfahrung - wenn du keine klima hast und somit das ganze gedöns vorher nicht beiseite basteln musst - das dauert, zumindest beim ersten mal, ein wenig, dann ist das sache von maximal einer stunde... und das auch ohne spezialwerkzeug oder so. allerdings ist eine lampe zu empfehlen, um nach dem wechsel der pumpe den/die riemen wieder rauf zu fummeln...;) also gerds schätzung von ner stunde in einer werkstatt ist wirklich grosszügig bemessen... wenn der mechaniker motiviert ist...;) entlüften im nachhinein nicht vergessen... good luck...
Mai 4, 200619 j Autor Ja die Fotos sind riesig, werde sie das nächste Mal kleiner machen, versprochen! Und ja ölig ist er auch noch, kann aber nur erstmal eins machen lassen. Also eine Stunde für Wapu und Riemen,ok! Werde doch lieber zu Saab nach Leipzig fahren und mir einen Kostenvoranschlag holen, die wissen wo sie Schrauben müssen. Danke erstmal an Euch alle! anka P.S. Was ist eigentlich die kleine Mannschette in der Bildmitte?
Mai 4, 200619 j Lass Dir doch zum Vergleich auch gleich einen zweiten Kostenvoranschlag MIT Erneuerung des Ölpumpengehäuse-Dicht-O-Rings machen, dazu muss nämlich ebenfalls derselbe Keilriemen runter, der Arbeitsgang ist also nahezu identisch mit nur relativ wenig zusätzlicher Arbeit (An-und Abschrauben der Ölpumpe + Einlegen des O-Rings in die Rille schätze ich mal auf maximal zusätzlich eine halbe Stunde) und der O-Ring selbst z.B. kostet keine 10 Euro. Nur so als Vorschlag... Die kleine Gummimanschette in der Bildmitte ist die Gummimanschettenverkleidung zwischen Schaltblock und Schaltwellendichtring am Getriebegehäuseeingang, den ich in meinem vorangegangenen Post bereits erwähnt hatte ! Deine Technikfotos sind übrigens einsame Spitze !, beinahe professionell, da gibt's (fast) nix auszusetzen !!! *g*; allerdings bin ich erstaunt, dass dieses Forum überhaupt solch originale Riesenfotos von 5 Megapixelkameras ungemotzt zulässt ? - http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Testalbum/Kombi-anka.jpg Nochmal endgültig gute N8 mit Empfehlung und Gruss Gerd B. @ AlexP Danke, die Zeit habe ich soeben umgestellt - und ich dacht immer, in Bayern würden die Uhren anders laufen... ;-) :D Guts Nächtle an alle !
Mai 5, 200619 j @ AlexP Danke' date=' die Zeit habe ich soeben umgestellt - und ich dacht immer, in Bayern würden die Uhren anders laufen... ;-) :D [/quote'] Gerd, das ist KEIN Irrtum :D ;)
Mai 5, 200619 j Und BEVOR die Wasserpumpe getauscht wird, rüttle doch mal an der Lichtmaschine. Lässt die sich bewegen bzw. fühlt sich lose an , sollten auch die Buchsen der LiMahalterung (ca. 18 EUR) gewechselt werden, sonst ist die Lebenszeit der neuen Wasserpumpe eher kurz. Darüber hinaus würde ich dringend zu einem Besuch einer ProfiWerkstatt für den 900/I raten, da wohl noch so Einiges ansteht !
Mai 5, 200619 j Welche Stückzahl neue Buchsen bestellt man eigentlich für die Lichtmaschine ? 2 für die Konsole und eine für den Spannarm ?
Mai 5, 200619 j Autor Ha...! Na prima das wird ein teurer Spass werden :)! Da ich aber nur von Mai bis Oktober fahre konnte ich ja ein bischen sparen!!! ;) Lichtmaschine ist fest, habe gerade nochmal "drangerüttelt". Werde, wie schon geschrieben zu Saab fahren. anka
Mai 5, 200619 j Werde doch lieber zu Saab nach Leipzig fahren und mir einen Kostenvoranschlag holen, die wissen wo sie Schrauben müssen. Hoffentlich...
Mai 5, 200619 j Moin Gerd, mach Dir nix draus. Ich hab Computerkram studiert und mich trotzdem 2 tage gewundert ;) Steven
Mai 5, 200619 j Seltsam... Gerd' date=' das ist KEIN Irrtum :D ;)[/quote'] ... lieber AlexP, bitte wie glaubst Du, kann man eine solche Fama/Irrtum, (dass in Bayern die Uhren anders gingen), denn rein physikalischtechnisch erhärten ? *g* Bei mir z.B. ist es jetzt GENAU 9 Uhr 113 Minuten, vermutlich ist's bei Dir "ähnlich" ? Off Topic Anfang: Karl Valentin (ein "bei uns" in Bayern sehr bekannter Humorist...) schrieb mal aus dem Kuraufenthalt seiner zu Hause gebliebenen Sketsch-Frau (Liesl Karlstadt) folgenden Brief: "Bitte schreib mir jeden Tag die Uhrzeit, ich hab meine Uhr vergessen" ... Off Topic Ende. Ausserdem, achtet bitte auf meine neue, ergänzte SIGNATUR... Viele Grüssle Gerd B. :D
Mai 5, 200619 j Ausserdem, achtet bitte auf meine neue, ergänzte SIGNATUR... Ich mag die Zuckerglasur nicht so, da ist mir die Marmeladefüllung in Berlinern lieber.
Mai 5, 200619 j *gröhl* ...die in berlin natürlich nicht berliner heissen....;) In Paris ist das bei Parisern ebenso... ! ;-))) Grufti
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.