Veröffentlicht Juli 1, 20232 j Moin, habe gestern mein Saab 902SE /Bj96 wie immer mit der Fernbedienung abgeschlossen. Nach dem Einkaufen normal mit der Fernbedienung aufgeschlossen. Als ich nun starten wollte, sprang der Motor nicht mehr an. Es gibt zwar Türalarm oder Haubenalarm den ich auch abstellen kann, aber der Motor startet einfach nicht, genauso, als wenn ich einige Zeit die Fernbedienung nicht betätigt habe. ADAC meint es wäre die Zündkassettte, sprich Zündspule, weil beim testen kein Funke zu sehen war. Was kann ich tun?
Juli 1, 20232 j Du denkst nicht, dass es die Zündspule ist? Ich würde mal an den Kabeln, dem Stecker seitlich an der Zündkassette, ein bisschen wackeln - so hat sich meiner wiederbelebt vergangene Woche
Juli 1, 20232 j Welcher Motor, Turbo oder Sauger? Zunächst sicherstellen, dass die WFS wirklich deaktiviert ist. Was macht die LED? Wann genau ging die Alarmanlage an? Wenn das sicher ist, dann das übliche Prozedere: Zündung und Sprit. Sowohl eine Zündkassette (beim Turbo) stirbt mal, aber auch eine Benzinpumpe gibt gerne mal von jetzt auf gleich den Geist auf, und ein defekter Kurbelwellensensor lässt beides inaktiv. Bearbeitet Juli 2, 20232 j von patapaya
Juli 2, 20232 j ADAC meint es wäre die Zündkassettte, sprich Zündspule, weil beim testen kein Funke zu sehen war.Schon mal auf Verdacht, bevor es vielleicht untergeht, an der Stelle die Frage und Warnung, die für die weitere Fehlersuche relevant werden kann: Sollte es ein Turbo mit Zündkassette sein, dann hat der gute Mann beim Testen hoffentlich die Kerzen gut geerdet? Tut man das nicht, kann das die Kassette beschädigen.
Juli 2, 20232 j Autor Vielen Dank für die Antworten. Es ist ein 185PS Turbo Cabrio. Ich schau heute Abend noch mal nach und werde mal schauen. Benzinpumpe läuft. Ich dachte durch das Deaktivieren der Alarmanlage wird auch die WFS deaktiviert. Ich denke da gibt es doch auch keinen Zündfunken.
Juli 2, 20232 j Ich dachte durch das Deaktivieren der Alarmanlage wird auch die WFS deaktiviert.Ja, das ist beim 900II so. Ich denke da gibt es doch auch keinen Zündfunken.Wie meinst du das? AA/WFS aktiv -> Zündung und Benzinpumpe aus, nach dem Deaktivieren muss beides funktionieren. Wenn AA/WFS definitv deaktiviert ist (LED auf dem Armaturenbrett) und beides funktioniert nicht, dann ist der KWS verdächtig. Wenn eins von beiden definitiv funktioniert, dann sind WFS und KWS ausgeschlossen - dann muss die Fehlersuche in dem jeweiligen System erfolgen. Bei Trionic mit Zündkassette am einfachsten durch (probeweises) Einsetzen einer sicher funktionstüchtigen anderen DI. Wenn die Benzinpumpe hörbar läuft und Zündung vorhanden ist, wäre als nächstes zu prüfen, ob die Pumpe denn auch wirklich Sprit zum Motor fördert. Bearbeitet Juli 2, 20232 j von patapaya
Juli 2, 20232 j Autor Also ich hab an den Kabeln der Kassette mal gewackelt, brachte nichts. Alarmanlage geht wie zuvor auch, d.h. Alarmanlage an, LED blinkt, Alarmanlage aus, LED aus. Türen lassen sich schließen, also alles normal
Juli 2, 20232 j Nun, dann kann es wohl die Zündspule sein - meine musste auch bei 180.000 km mal getauscht werden... Schade, dass das Wackeln nix gebracht hat - wäre auch zu easy gewesen :D
Juli 2, 20232 j Was heißt KWS verdächtig? Kurbelwellensensor denke ich - der ist wohl auch gern dahin - war bei meinem auch der erste Verdacht gewesen in der Werkstatt
Juli 2, 20232 j Sorry, ja, KWS = Kurbelwellensensor. Scheidet hier aber aus, da die Benzinpumpe läuft. DI = Direct Ignition = Zündkassette https://www.saab-cars.de/threads/saab-abkuerzungen-bezeichnungen.59854/
Juli 2, 20232 j ist der KWS einfach einzubauen und wo sitzt der genau?Jein, und er sitzt an der linken* unteren Ecke vorne am Motorblock. * in Fahrtrichutung Aber den musst du nicht tauschen, denn: Kurbelwellensensor. Scheidet hier aber aus, da die Benzinpumpe läuft.
Juli 2, 20232 j ist der KWS einfach einzubauen und wo sitzt der genau? Soll ich dir ein Foto aus meinem Haynes Buch schicken? Der Ausbau ist wohl nicht so kompliziert - ist das Auto denn in letzter Zeit schlecht angesprungen gelegentlich? Oder hat gestottert bei zB stockendem Verkehr?
Juli 2, 20232 j Halte dich an [mention=800]patapaya[/mention] - der hats nämlich wirklich drauf - ich bin nur ein ahnungsloses Fahrerlein, das auch schon solchen Kummer hatte
Juli 2, 20232 j Danke - aber bitte, da gibt es ganz andere Spezialisten unter uns!! Ich bin auch nur ein autodidaktischer Hobbyschrauber, der mal eine leider viel zu kurze Lehrzeit hatte!
Juli 2, 20232 j Autor War alles normal kein stottern . Ich schau mal nach ner neuen DI ist ja nicht teuer mit 80€.
Juli 2, 20232 j Der Ausbau ist wohl nicht so kompliziert ...Manchmal eben leider doch - siehe https://www.saab-cars.de/threads/ging-waehrend-der-fahrt-aus-springt-nicht-mehr-an.82039/page-2#post-1669409 ist das Auto denn in letzter Zeit schlecht angesprungen gelegentlich?Du hast schon gelesen, was im Titel steht...?
Juli 2, 20232 j Manchmal eben leider doch - siehe https://www.saab-cars.de/threads/ging-waehrend-der-fahrt-aus-springt-nicht-mehr-an.82039/page-2#post-1669409 Ja, das ist ja das schlimme, drum mach ich sowas lieber nicht selbst... aber ich könnte eine Seite aus meinem Buch schicken :biggrin: Du hast schon gelesen, was im Titel steht...? Ich meinte doch, davooooor, so fing das bei mir bei der Zündspule damals an, ab und an so bisschen rumgehüstelt - und dann zack nix mehr. Ich sage doch, er möge sich auf die Spezis verlassen, ich schweige ab sofort
Juli 2, 20232 j Ich schau mal nach ner neuen DI ist ja nicht teuer mit 80€.Neu 80 €?? Du hast schon mal rumgelesen...? z.B. https://www.saab-cars.de/threads/test-billige-zuendkassette.72330/ https://www.saab-cars.de/threads/zuendkassette-von-saab-select-orio.78223/
Juli 2, 20232 j War alles normal kein stottern . Ich schau mal nach ner neuen DI ist ja nicht teuer mit 80€. Meine hat vor acht Jahren gebraucht 50 Euro gekostet, ich denke, da stimmt was nicht
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.