Veröffentlicht Oktober 12, 20231 j Hallöchen ihr Lieben, In den nächsten Tagen werde ich Besitzer eines Saab 9-3 1.8T Sport Kombi mit 220PS ( Leistungsoptimiert ) aus dem Baujahr 2005. Nun hat der Kollege ja ein nicht sehr schönes 0815 Radio drin.... Ich würde gerne wissen wollen welches andere Original Radio man dort Einbauen könnte? Gerne mit Display. z.b. dieses hier ? Oder habt ihr eine ganz andere Idee? Beste Grüße
Oktober 12, 20231 j Das abgebildete geht nicht. Vorfacelift und Facelift sind nicht kompatibel. Original-Lösungen sind lediglich ICM2 und ICM3. Diese lassen sich auch auf Android Auto und Apple Car Play modifizieren. Ansonsten kannst du etwas aus dem Aftermarket- Bereich davor hängen und neu verkabeln. Die Elektrik des ICM muss aber unbedingt im Fahrzeug bleiben, sonst gibt es Nebenwirkungen. Hier ein Bild der höchsten Ausstattung ICM3. Achtung ICM3 und ICM2 sollten mit dem Tech2 angelernt werden. Ist für die Funktion jedoch nicht immer zwingend erforderlich.
Oktober 12, 20231 j Autor Das abgebildete geht nicht. Vorfacelift und Facelift sind nicht kompatibel. Original-Lösungen sind lediglich ICM2 und ICM3. Diese lassen sich auch auf Android Auto und Apple Car Play modifizieren. Ansonsten kannst du etwas aus dem Aftermarket- Bereich davor hängen und neu verkabeln. Die Elektrik des ICM muss aber unbedingt im Fahrzeug bleiben, sonst gibt es Nebenwirkungen. Hier ein Bild der höchsten Ausstattung ICM3. Achtung ICM3 und ICM2 sollten mit dem Tech2 angelernt werden. Ist für die Funktion jedoch nicht immer zwingend erforderlich. [ATTACH=full]231065[/ATTACH] Recht Herzlichen Dank für diese Info, das Radio hatte ich auch im Blick, dachte mir aber das ich es nicht nehmen könne weil zu Modern. Android Auto wäre natürlich gut, was bräuchte ich dann dafür? Anlernen per Tech2 kein Problem, hab ein Saab Schrauber Team im Kollegenkreis.
Oktober 12, 20231 j Mit dem Tech2 ist es nicht getan. Du benötigst Security Access. Zwei Möglichkeiten: 1. gecracktes GlobalTis 2. Tageslizenz von Orio/Hedin für 60€ Für den Umbau auf Android Auto benötigst du ein ganzes Sortiment an Teilen. 1. Touch- Bildschirm mit den entsprechenden Abmaßen für den ICM3 Rahmen 2. Raspberry Pi 3. Audioverstärker USB auf Klinke 4. Versorgungskabel für Raspberry Pi mit Kabeln für'n 12 V Anschluss 5. HDMI- Kabel 6. USB- Kabel 7. Aux- Kabel von Verstärker zum Radio oder Klinkenanschluss unter der Armlehne 8. Open Auto Pro 9. USB- Bluetooth- Empfänger Preislich bewegt sich das Material für den Umbau des ICM3 auf ca. 400€ zzgl. meist nicht besonders günstigem ICM3.
Oktober 12, 20231 j Autor Na dann bleibt es bei dem Originalen ICM3 Radio und FM Transmitter Oder man fängt wieder mit dem Brennen von MP3 CD´s an ^^ Klinkenanschluss in der Armlehne hat mein Zukünftiger nicht. Mein Schrauber Team hat alle Lizenzen, Programmiert ja auch Steuergeräte um ect....
Oktober 12, 20231 j Der Klinkenanschluss ist schnell nachgerüstet. Alternativ ein entsprechendes Bluetooth Modul mit korrektem Anschluss für 15€ aus der Bucht. Programmierung hier natürlich auch wieder notwendig, zumindest beim ICM1. Beim gebrauchten ICM3 wird der Eingang schon hinterlegt sein. Das Modul findest du irgendwo hier in den Tiefen des Forums. War glaube ich eigentlich fürn Opel Corsa oder sowas.
Oktober 19, 20231 j https://www.saab-cars.de/threads/bluetooth.81759/#post-1657161 ...sogar mit FSP.... hab das am ICM2 dann gestöpselt. Aktuell : https://www.amazon.de/dp/B0CCDGKQLX/ref=sspa_dk_detail_3?psc=1&pd_rd_i=B0CCDGKQLX&pd_rd_w=bTD5D&content-id=amzn1.sym.253e17e0-2d18-40b0-a06d-d45df1ec6e48&pf_rd_p=253e17e0-2d18-40b0-a06d-d45df1ec6e48&pf_rd_r=G63A42APWS0AA8NCV9S0&pd_rd_wg=TOLBS&pd_rd_r=50cae4fa-0b80-4566-b48f-782daf237a90&s=ce-de&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWwy oder : https://www.ebay.at/itm/283663988699 ohne FSP und Steckergehäuse LG Draken
Oktober 20, 20231 j Na dann bleibt es bei dem Originalen ICM3 Radio und FM Transmitter Oder man fängt wieder mit dem Brennen von MP3 CD´s an ^^ ....... Hallo, wenn Du einen FM Transmitter besitzt, kannst Du mir vielleicht eine Frage beantworten: Wie verhält sich so ein Gerät auf Langstrecke? Man muss ja eine Frequenz auf dem Radio einstellen, eine, die NICHT von einem Radiosender genutzt wird. Was passiert, wenn sich sich unterwegs ein Sender plötzlich auf der von Dir eingestellten Frequenz loslegt? Musst Du dann anhalten und Dir eine neue, nicht genutzte Frequenz suchen und neu einstellen?
Oktober 23, 20231 j Autor Hallo, wenn Du einen FM Transmitter besitzt, kannst Du mir vielleicht eine Frage beantworten: Wie verhält sich so ein Gerät auf Langstrecke? Man muss ja eine Frequenz auf dem Radio einstellen, eine, die NICHT von einem Radiosender genutzt wird. Was passiert, wenn sich sich unterwegs ein Sender plötzlich auf der von Dir eingestellten Frequenz loslegt? Musst Du dann anhalten und Dir eine neue, nicht genutzte Frequenz suchen und neu einstellen? Hi, Die Frequenz die ich nutze isr 87,5 da läuft kein Radiosender, zumindest ist mir keiner bekannt. Hab auch auf langstrecke bisher kein Problem gehabt, allerdings sollte man keine Wunder erwarten was die Sound-Qualität angeht. Auf dauert ist so ein Transmitter nichts, deswegen Plane ich bereits einen kompletten Umbau auf Android Radio mit Sub ect.
Oktober 23, 20231 j Hi, ........ Auf dauert ist so ein Transmitter nichts, deswegen Plane ich bereits einen kompletten Umbau auf Android Radio mit Sub ect. ----- Ich hab auch nicht sooo viel berauschendes über die Dinger gehört. Werde, weil wir auch meist Langstrecke fahren, neue Lautsprecher in den Türen installieren und hoffe, der CD-Player hält lange, lange durch. Und damit ist bei mir Ende der Audio-Debatte.
Oktober 24, 20231 j Autor ----- Ich hab auch nicht sooo viel berauschendes über die Dinger gehört. Werde, weil wir auch meist Langstrecke fahren, neue Lautsprecher in den Türen installieren und hoffe, der CD-Player hält lange, lange durch. Und damit ist bei mir Ende der Audio-Debatte. Höre mir bloß mit dem CD Player auf, der reinste Schrott :D Kann nicht mal MP3. Ich brauche meine Audio im Auto, woanders kann ich sonst keine Hören. Hab mir jetzt ein Hi/Low Adapter geholt um hinten eine Endstufe einbauen zu können mit gescheitem Sub.
Januar 7, 20241 j Mit dem Tech2 ist es nicht getan. Du benötigst Security Access. Zwei Möglichkeiten: 1. gecracktes GlobalTis 2. Tageslizenz von Orio/Hedin für 60€ Für den Umbau auf Android Auto benötigst du ein ganzes Sortiment an Teilen. 1. Touch- Bildschirm mit den entsprechenden Abmaßen für den ICM3 Rahmen 2. Raspberry Pi 3. Audioverstärker USB auf Klinke 4. Versorgungskabel für Raspberry Pi mit Kabeln für'n 12 V Anschluss 5. HDMI- Kabel 6. USB- Kabel 7. Aux- Kabel von Verstärker zum Radio oder Klinkenanschluss unter der Armlehne 8. Open Auto Pro 9. USB- Bluetooth- Empfänger Preislich bewegt sich das Material für den Umbau des ICM3 auf ca. 400€ zzgl. meist nicht besonders günstigem ICM3. Das hört sich sehr interessant an. Wie hast du das hingekriegt das das Audio auf die optischen Eingänge vom Fahrzeug kompatibel ist?
Januar 7, 20241 j Beim Umbau des ICM3 bleibt die Einheit im Fahrzeug vorhanden. Der 0- BUS wird dabei nicht beeinflusst. Die Audioausgabe erfolgt über die AUX- Option des originalen Radios.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.