Veröffentlicht Dezember 5, 20231 j Hallo, es reißt nicht ab. Nun entsteht ein starkes schlackern auf der rechten Seite, wenn Kraft übertragenen wird. Das schlackern hört auf, wenn keine Kraft übertragen wird, z.B. vom Gas, Leerlauf. Das schlackern ändert sich kaum, wenn ich auf Hand die Gänge wechsele, also z.B. 60km/h im 2ten, 3ten, 4ten Gang. Erstaunlich ist, dass das schlackern in diesem kalten Wetter auf den ersten Metern weniger ist als später. Was ist eure Meinung? Getriebe? Antriebswelle? Sonst was? Kennt einer das Problem?
Dezember 5, 20231 j Moderator Wann hast du das letzte Mal kontrolliert, ob die Antriebswellenmanschetten heil sind? Und die Räder fest? Da hilft nur Nachsehen...
Dezember 5, 20231 j Autor Räder sind fest. Manschetten noch nicht geprüft. Wagen hat jedoch vor 5000km GTÜ bekommen.
Dezember 6, 20231 j Moderator Räder sind fest. Manschetten noch nicht geprüft. Wagen hat jedoch vor 5000km GTÜ bekommen. Das heißt erstmal gar nichts………… Gruß, Thomas
April 14, 20241 j Autor Hallo, Problem gelöst. Bei diesem Wagen sind zum Glück die Antriebswellen links und recht gleich. Ich habe eine neue Antriebswelle gekauft und rechts eingebaut. Zu meiner großen Enttäuschung keine Verbesserung. Da ich jedoch keine bessere Idee hatte habe ich dann die rechts ausgebaute Welle links eingebaut und siehe da, alles gut. Wie neu. Kein schlackern mehr und das Schlackern war beängstigend. (Fachleute sagen äußeres Gelenk defekt = knacken, inneres Gelenk defekt = schlackern)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.