Juli 24, 2024Jul 24 Autor Hallo, ich habe mit dem Xenon-Abblendlicht ein ganz anderes Problem: die Brenner sind nach kurzer Zeit defekt. Mein Saab-Schrauber sagt, ich kann nur die "originalen" für den 9-5 verwenden. Die kosten bei Skandix 170,00€ (pro Stück!). Deshalb habe ich LEDs eingebaut: Problem behoben, Licht gut! Meine Leuchtweitenrgulierung sorgt dafür, dass niemand geblendet wird! Hab die "LED-Brenner " aus meinen inzwischen verkauften 9-5 Aero in den "neuen" 9-3III mit Kurvenlicht eingebaut. Gleicher Effekt, besseres Licht...keine Fehlermeldungen.
Juli 24, 2024Jul 24 Hallo, ich habe mit dem Xenon-Abblendlicht ein ganz anderes Problem: die Brenner sind nach kurzer Zeit defekt. Mein Saab-Schrauber sagt, ich kann nur die "originalen" für den 9-5 verwenden. Die kosten bei Skandix 170,00€ (pro Stück!). Es gab mal ein memo von Saab, dass andere als die Original Philips flackern könnten. Davon merke ich bei meinen Osram Xenarc Night Breaker Laser D1S nichts, die laufen einwandfrei. Und kosten nur 125€ für ein Paar.
Juli 24, 2024Jul 24 Davon merke ich bei meinen Osram Xenarc Night Breaker Laser D1S nichts, die laufen einwandfrei. Du merkst mit den Osram Xenarxxxxxxx davon „noch“ nichts. 1. die Brenner benötigen mit steigendem Verschleiss höhere Zündspannungen 2. ja, die Philips Brenner benötigen typ. eine etwas geringere Spannung als z.B. die Osram Brenner, aber dann kommt eben der Verschleiss 3. Valeo hat die Zündgeräte näher an der unteren Grenze der in der Automobilindustrie abgestimmten Spec. ausgelegt. 4. die Zündgeräte altern/verachleissen auch und die zur Verfügung stehende Zündspannung sinkt. Dss in Kombination mit gealtertem Brenner lässt dad ganze flackern. Ein andere Hersteller der in Lippstadt sitzt, bei dem ich die Entwicklung der GDL/Xenius Steuergeräte begleiten durfte, hat da etwas mehr Marge „eindesignt“. Sprich das ist kein Saab Problem sondern ein Valeo Problem. Und ich gebe zu, auch ich habe es mit LED- Leuchtmitteln für mich aus der Welt geschafft. Bearbeitet Juli 24, 2024Jul 24 von joerg augustin
Juli 25, 2024Jul 25 ........................ Ein andere Hersteller der in Lippstadt sitzt, bei dem ich die Entwicklung der GDL/Xenius Steuergeräte begleiten durfte, hat da etwas mehr Marge „eindesignt“. Sprich das ist kein Saab Problem sondern ein Valeo Problem. Und ich gebe zu, auch ich habe es mit LED- Leuchtmitteln für mich aus der Welt geschafft. Hallo, das heißt die XENUS-Steuergeräte, die es bei Lichtex für 40€ gibt, sind schon eine Empfehlung wert? Ich denke, diese meinst Du? Diese wurden definitiv bei der Firma H. in Lippstadt entwickelt? https://lichtex.de/xenus-lad5g-12pin-d1s-xenon-scheinwerfer-steuergeraet-ersatz-fuer-valeo/a-790314 Im Text bei Lichtex steht, diese seien vorprogrammiert, kannst Du näheres dazu sagen? Die Steuergeräte erfordern doch normalerweise eine Programmierung auf das Fahrzeug und dann auch noch Kalibrierung, ich kann mir nicht vorstellen, dass auf eine Kalibrierung verzichtet werden kann. Wenn das Betriebsinterna sind, die Du nicht weitergeben darfst, habe ich natürlich Verständnis.
Juli 25, 2024Jul 25 Sorry falscher Thread, daher gelöscht 🙂 Bearbeitet Juli 25, 2024Jul 25 von jungerrömer
Juli 26, 2024Jul 26 Zu dem „XENUS“ (ohne i) Vorschaltgeräten von Lichtex kann/will ich gar nichts sagen ausser dass mich die Ähnlichkeit zum Namen „Xenius“ (mit i) und die Farben vom Logo irritieren. Keine Ahnung wer die entwickelt hat und baut, und die Xenius Geräte sollten einen Stempel „made in Germany) haben da sie in Recklinghausen gefertigt werden, bzw. seinerzeit gerfertigt wurden. Bin da lange raus.
Dezember 18, 2024Dez 18 Wer hat Erfahrungen mit dem LED Abblendlichtset D1S von benzinfabrik? benzinfabrik.com/de/led-abblendlicht-fernlicht/led-umruestsets-fuer-xenonscheinwerfer/8014/led-abblendlichtset-d1s-d1r-weiss
Dezember 19, 2024Dez 19 Habe ich seit fast einem Jahr als Ersatz für meine Xenonbrenner verbaut (diese waren immer nach wenigen Monaten hin). Ich habe keinerlei Probleme damit, die Lichtausbeute ist mindestens so gut wie mit Xenon. Würde ich immer wieder wählen. Der Einbau war problemlos (wenn man davon absieht, dass die Zugänglichkeit nichts für große Hände ist).
Dezember 19, 2024Dez 19 Wer hat Erfahrungen mit dem LED Abblendlichtset D1S von benzinfabrik? benzinfabrik.com/de/led-abblendlicht-fernlicht/led-umruestsets-fuer-xenonscheinwerfer/8014/led-abblendlichtset-d1s-d1r-weiss Ähm... warum so viel Geld ausgeben, wenn die eh keine ABE haben? Ich habe welche eingebaut aus der Bucht. Im Moment gibt es keine LED Xenon Ersatzlampen die eine Zulassung haben. Bin mit meinen, glaube 60 Euro haben die gekostet, mehr als zufrieden, super licht und vor allem, keine Fehlermeldung im SID. Die habe ich verbaut: Meine aus der Bucht
Dezember 19, 2024Dez 19 Ähm... warum so viel Geld ausgeben, wenn die eh keine ABE haben? Hier hätte das Posting beendet sein sollen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.