Veröffentlicht Mai 17, 200619 j Hallo, möchte gerne dezente Spurplatten / Spurverbreiterung für den alten 901 (Geradschnautzer, LK 4/114,3) verbauen (20mm / Achse). Kennt jemand einen Link wo ich soetwas finde ? Wie siehts mit ABE aus ? Danke + Gruß, Ugros
Mai 17, 200619 j ...über den Spurstand von 16" bei ET 27 bekommst du nix eingetragen, und Spurverbreiterungen schon mal gar nicht. Bringt fahrdynamisch auch meist nix - ist nur was für kurzsichtige Pseudooptiker. Spar lieber auf gescheite Felgen (s.o.)
Mai 18, 200619 j Autor Och nö. Hab jetzt die Miniltes 5.5x15 mit ET40 und 205er Bereifung (eingetragen). Da ist doch noch etwas zu machen, oder ?
Mai 18, 200619 j ...ja, 6x16 mit ET 27 und keinen cent mehr. Aber in dem Format gibbet keine Minilites...
Mai 19, 200619 j @spurplatten @ Spurplatten: Du sagtest ja dezente Spurplatten...also, die einfachste und günstigste Version ist, wenn du Dir vier alte Bremsscheiben zulegst und die "Bremsscheibe" wegmachst --> nur den mittleren Teil behälst...!!!
Mai 19, 200619 j @ Spurplatten: Du sagtest ja dezente Spurplatten...also' date=' die einfachste und günstigste Version ist, wenn du Dir vier alte Bremsscheiben zulegst und die "Bremsscheibe" wegmachst --> nur den mittleren Teil behälst...!!![/quote'] GENAU!!!!! ..und die Räder klebst Du dann mit Spucke an,denn den einen Gewindegang der dann noch vom Radbolzen rausguckt willst Du ja nicht ruinieren,indem du versuchst eine Mutter aufzudrehen.
Mai 19, 200619 j ...wenn man dezent von oben drückt, wird er auch breiter... ob sich dadurch die Straßenlage verbessert, kann ich nicht sagen.
Mai 19, 200619 j Fusseltuning at it´s best! Stahlfelge:Bett von der Schüssel trennen und dann nach Wunsch verschweissen.gibt tolle Einpresstiefen.Oder einfach verkehrt herum montieren.
Mai 19, 200619 j 4 / 114,3 ist Standardmaß bei diversen aktuellen Japanern. Daher sollten Spurplatten beim korrekt krassen Billigtuner zu haben sein. Schau mal auf Ebay oder google ein bißchen herum. Am besten auch gleich mal beim Saab-Teile-Händler die Teilenummern und Preise von Radlagern, Traggelenken und Spurstangenköpfen notieren. Grüße Hardy
Mai 19, 200619 j Wie wäre es mit Gewindestangen, kann man doch beliebig kürzen und mit zwei Muttern kontern. Gruss Luxi
Mai 19, 200619 j Sind meine Radbolzen so festgerostet dass ich die nicht rauskrieg oder gehört dass so dass die so kleben? Ah ja mit den Unterlegscheiben wirken noch mehr Kräfte auf das schon gut gebeutelte Chassis ein (Hebelwirkung und so).
Mai 19, 200619 j Miniltes 5.5x15 mit ET40 und 205er Bereifung (eingetragen) Das stelle ich mir Fahrdynamisch auch eher suboptimal vor.......205er auf einer 5.5" Felge......
Mai 19, 200619 j Da hätten wir dann das nächste verrissene Thema... Lächelnderweise melde ich mich von dieser Plattform ab-und geniesse den kommenden Sommer im BMW 2002 Alpina... Viel Spass hier noch-Ihr Götter des Schraubens und Hüter des Saab-Grals.
Mai 19, 200619 j Da hätten wir dann das nächste verrissene Thema... Lächelnderweise melde ich mich von dieser Plattform ab-und geniesse den kommenden Sommer im BMW 2002 Alpina... Viel Spass hier noch-Ihr Götter des Schraubens und Hüter des Saab-Grals. :confused: falscher Fuß heute morgen???
Mai 19, 200619 j Geiles Thema. Fehlt nur noch, daß gleich jemand mit ein paar Unterlegscheiben pro Bolzen um die Ecke kommt... Hat da jemand eben TÜV gesagt?
Mai 19, 200619 j Nö-nicht mit dem falschen Fuß aufgestanden. Nur immer wieder herrlich zu sehen wie hier harmlose Fragen oder interessante Themen mit Unsachlichkeiten oder beißendem Spott ins Lächerliche gezogen werden.
Mai 19, 200619 j Mitglied Da hätten wir dann das nächste verrissene Thema... Lächelnderweise melde ich mich von dieser Plattform ab-und geniesse den kommenden Sommer im BMW 2002 Alpina... Viel Spass hier noch-Ihr Götter des Schraubens und Hüter des Saab-Grals. ciao bella, wir werden dich (nicht) vermissen!!
Mai 19, 200619 j Wer zieht hier was ins Lächerliche? Die Frage wurde doch ausreichend beantwortet. Radbolzen zu kurz, Spurplatten gibts vielleicht von den "fast and furious" Tunern. Radbolzen immernoch zu kurz. Was muss man da noch mehr beantworten? Diese grausamen Ideen, wie alte Bremsscheibe umflexen und montieren? Das kann man vielleicht in Uganda machen, aber nicht hier in D, wo man mit 210 über die BAB knallt.
Mai 19, 200619 j Die Antwort kannste Dir aussuchen, is mir latte. Wenn Du sowas schon weißt und zum Thema was zu sagen hast, dann schreibs doch gleich anstatt hier sinnlos rumzunölen, von wegen der thread würde verrissen.
Mai 19, 200619 j Schonmal irgendwas von längeren Radbolzen gehört? Nein, im Falle des SAAB eben nicht.........;)
Mai 19, 200619 j Die Antwort kannste Dir aussuchen, is mir latte. Wenn Du sowas schon weißt und zum Thema was zu sagen hast, dann schreibs doch gleich anstatt hier sinnlos rumzunölen, von wegen der thread würde verrissen. Nur gut daß Du soviel Sachliches dazu beiträgst. Radbolzen gibt es in allen Variationen z.B.bei Sandtler. Zudem gibt es Surverbreiterungen die auf die vorhandenen Bolzen geschraubt werden und selbst Bolzen haben in der originalen Länge.Und bei einer Verbreiterung um 5mm pro Seite sind längere Bolzen nicht vonnöten.
Mai 20, 200619 j Radbolzen ...GENAU !!!! ...solch eine von mir beschriebene Spurplatte trägt pro Seite ca. 4-5mm auf, foge dessen reichen die Radbolzen noch lange! Klar, dass wir nicht von 1cm dicken Platten reden oder???!!! Das hält sogar im Cross-Betrieb seit es 99 turbos gibt...und das ist doch schon ne Weile und würde mal sagen, das dort krassere Kräfte wirken!!! Denkt was ihr wollt...ES HÄLT!!! Greez
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.