Veröffentlicht März 7, 20241 j Hi, ich habe vor kurzen ein Cabrio gekauft, welches ursprünglich in Japan erstzugelassen wurde. Obwohl das Fahrzeug schon mindestens zwei HU in Deutschland beim Vorbistzer überstanden hat, meckert der TüV diesen mal über die Reifengröße 225/45 R17 (Original Saab Felgen), die im Fahrzeugschein nicht eingetragen sind. In einem CoC würde sie stehen. Bei Schwedenteile bekomme ich aber nur ein CoC für Fahrzeuge mit Registrierung in EU oder UK und bei Saabblog nur für Fahrzeuge von 1995 bis 2004 mit deutscher Erstauslieferung. Weiß jemand, ob man für ein in Japan zuerst zugelassenen Fahrzeug ein CoC bekommt und wo diese bezogen werden kann? Oder kennt jemand einen anderen Weg, wie ich die Reifengröße durch die HU bekomme? Grüße Martin
März 7, 20241 j Hi, ich habe vor kurzen ein Cabrio gekauft, welches ursprünglich in Japan erstzugelassen wurde. Obwohl das Fahrzeug schon mindestens zwei HU in Deutschland beim Vorbistzer überstanden hat, meckert der TüV diesen mal über die Reifengröße 225/45 R17 (Original Saab Felgen), die im Fahrzeugschein nicht eingetragen sind. In einem CoC würde sie stehen. Bei Schwedenteile bekomme ich aber nur ein CoC für Fahrzeuge mit Registrierung in EU oder UK und bei Saabblog nur für Fahrzeuge von 1995 bis 2004 mit deutscher Erstauslieferung. Weiß jemand, ob man für ein in Japan zuerst zugelassenen Fahrzeug ein CoC bekommt und wo diese bezogen werden kann? Oder kennt jemand einen anderen Weg, wie ich die Reifengröße durch die HU bekomme? Grüße Martin Ich könnte Dir ein Foto meines Kfz-Scheins schicken, da sind die Felgen eingetragen, auch auf einem Cabrio …… Gruß, Thomas
März 7, 20241 j Neuen Prüfer suchen, normal ist das nämlich nicht. Im Schein sind seit Ewigkeiten nicht mehr alle Reifengrößen vermerkt. Was zählt ist besagte CoC (die du nicht zum Mitführen verpflichtet bist und stellenweise auch nicht ausgehändigt wurde; wird ohnehin NUR für den Import benötigt) oder einfach ein Auszug aus dem WIS. Deshalb, neue Prüforganisation und gut ists. Mir ist es ohnehin schleierhaft wie ein Prüfingenieur nicht erkennen kann, dass diese Rad-Reifen-Kombination unproblematisch ist. Jeder Mensch mit gesunden Augen merkt das doch. Liste hier: https://saabwisonline.com/b2/9-3/2005/7-suspension-wheels/wheels-and-tyres/technical-data-wheels-and-tyres/recommended-tyre-sizes/summer-tyres/ Wie gesagt, da wollte jemand nicht. Bearbeitet März 7, 20241 j von DL_SYS
März 12, 20241 j Als Forist seit fast 6 Jahren ist Dir die Antwort für viele (unnötige) Fragen, in Form der Forums-Knowledge-Basis noch nie aufgefallen ? https://www.saab-cars.de/threads/freigegebene-rad-reifen-kombinationen-saab-9-3ii-iii-ys3f-9440.70892/
März 12, 20241 j Autor Hi, der Beitrag ist mir schon aufgefallen. Aber ein Forumseintrag, das WIS oder EPC sind für diesen speziellen Prüfer kein offizielles Dokument. Am Donnerstag schaut sich den Saab ein anderer Prüfer an. Wir werden sehen, wie es ausgeht. Ich werde berichten. Sehr hilfreich wäre es, wenn jemand für einen MJ 2005er 9-3 Cabrio mit 175 PS (HSN/TSN 9116/433) eine Kopie des Fahrzeugscheins und eine Kopie des CoC zur Verfügung stellen könnte. Damit dürfte es funktionieren. Brose hat mir zwar schon geholfen, aber es ist halt leider kein HSN/TSN 9116/433. Grüße Martin
März 23, 20241 j Autor Das Fahrzeug hat diese Woche seine HU bekommen mit den Felgen. Es wurde aber wirklich eine Einzelabnahme daraus. Somit ist der Weg der Refiendimension in die Papiere jetzt frei. Vielen dank nochmal an Brose. Es hat sehr geholfen. Grüße Martin
März 23, 20241 j Das Fahrzeug hat diese Woche seine HU bekommen mit den Felgen. Es wurde aber wirklich eine Einzelabnahme daraus. Somit ist der Weg der Refiendimension in die Papiere jetzt frei. Vielen dank nochmal an Brose. Es hat sehr geholfen. Grüße Martin Gerne…… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.