Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde,

seit einiger Zeit flackern meine Xenon-Lampen. Mal beide, gestern sehr stark, nur die Rechte. Seltsamer weise auch mal, wenn man die Motorhaube fallen lässt.

9-5 2006 Chrombrille

Egal. Eben habe ich Stoßstange runter, rechten Scheinwerfer raus, hatte noch ein Steuergerät (Seitlich mit 6 Schrauben) entfernt und ein anderes, welches ich so in meinem Fundus habe, angeschlossen. Geht nicht(Lampe rechts startet nicht). Im Wis nachgeschlagen: mit Tech2 versucht, das Neue anzulernen. Nix. Aber jetzt geht das alte auch nicht mehr. x-Mal versucht und auch "Kalibrieren" versucht. No: Werte außerhalb des Soll...

Die Höhenverstellung bewegt sich.

Kreuztest mit der linken Lampe"Leuchtmittel&Brenner". Links geht immer noch.

Ich verzweifle...

Kann jemand helfen?

Gruß P.

  • Autor

ich geb ja nicht auf zu fragen....

neues Steuergerät. Fehler im Tech2: Keine kommunikation. links =OK(Funktion und Kommunikation)

Vielleicht einfach irgendwo am Kabelstrang oder Stecker zum rechten Scheinwerfer ein Kabelbruch o.ä.?
Kannst Du mit dem Tech 2 die Werte vom linken auslesen, oder auf‘s ABS zugreifen? Die hängen auf dem gleichen Bus zur OBD Buchse. (Hab das gleiche Problem keine Kommunikation, bei mir ist das Kabel, warum auch immer, im Fussraum hinter dem dicken Stecker gekappt ). Das die Höhenverstellung funtioniert ist unabhängig von der verbindung zur OBD.

Bei mir wars ein lockerer Stecker am Kabelstrang.

 

LG

Draken

  • Autor
links ging es immer. Im anderen Forum was über Sicherungen im Motorraum gelesen. Eine kleine 20er war durchgebrannt. Kommunikation ist da. Programmieren tut das Tech angeblich. Aber es geht das Licht nicht an mit dem Steuergerät, was zu beginn noch flackernd seine Arbeit verrichtete. Ich versuche mal herauszufinden, Ob es da noch mehr Sicherungen oder Relais gibt. Tausch gegen das neue Steuergerät hilf nicht, da gibts keine Kommunikation.

Bearbeitet von Pauke

  • Autor

OK. Gefunden. War nicht einfach das im WIS zu finden.

Sicherungskasten Motorraum. 11 ist links. 13 ist rechts

Sicherung war durchgebrannt. Mehr nicht. asdf

Ich hoffe bald herauszufinden, warum das Licht staändig flackert. Ob es an dem an der Lampe montierten Steuergerät liegt, kann ich erst heute Nacht sehen. Ich vermute Massefehler.

1711018237145.png.3c530d8c1c9e20d35158dba9896b6b28.png

Sind flackernde Xenons nicht oft die Brenner die nicht mehr gut sind?

 

Hatte ich bisher immer so mitbekommen, daß es bei flackern meistens daran liegt.

Ja, hat bei mir auch angefangen zu flackern. Neue Brenner rein und seitdem ist alles wieder gut.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.