Veröffentlicht August 13, 2024Aug 13 Hallo SAAB-Freunde, seit ich mein SAAB 900i Cabrio besitze habe ich erst letztes Wochenende das erste mal die Heckscheibenheizung wegen extremen Beschlag eingeschaltet. Und siehe da, 2 Heizdrählte haben keine Funktion mehr Ich habe mal ein bisschen gegoogelt und diverse Reparaturkits mit stromleitender Flüssigkeit, Klebestreifen und Pinsel gefunden. Bei den Bewertungen der Produkte dann aber die Ernüchterung. Teilweise werden sie als unbrauchbar bewertet 🤨 Habt ihr schon Erfahrungen mit solchen Kits gemacht und welches würdet ihr empfehlen? 😳 Danke schon mal für die Tipps im Voraus Viele Grüße Ingo
August 14, 2024Aug 14 Habe damit nie gut aussehende Lösungen hinbekommen, beim neuen Verdeck gab es einfach eine neue Scheibe und gut … :/
August 14, 2024Aug 14 Habe damit nie gut aussehende Lösungen hinbekommen, beim neuen Verdeck gab es einfach eine neue Scheibe und gut … :/ Da hab‘ ich andere Erfahrungen gemacht. Bei guter Vorarbeit war das, aus meiner Sicht, immer akzeptabel. Klar, man hat‘s gesehen, aber nicht so dass ich dafür die Scheibe wechseln würde.
August 15, 2024Aug 15 Klar, man hat‘s gesehen, aber nicht so dass ich dafür die Scheibe wechseln würde. Hier mögen sich die Ansprüche unterscheiden. Ich hab es auch mit Leitsilber repariert und es funktioniert leidlich - aber die silbernen Stücke in der sonst rötlichen Leiterbahn fallen von außen schon auf. Ich denke, das muss jeder für sich entscheiden, ob ihm Funktion oder Optik wichtiger sind und ob man ggf. Willens ist, in eine neue Scheibe zu investieren (sofern verfügbar). Und hinkriegen kann das jeder, der nicht 2 ganz linke Hände hat, denke ich - 2 Klebestreifen gerade aufzukleben und mit einem Glasfaserstift und einem Pinsel umzugehen dürften auch keine unüberwindlichen Hürden sein.
August 15, 2024Aug 15 Ich weiß ja nicht, wie ihr eure Scheiben malträtiert. Normalerweise ist die Unterbrechung so um 1 (in Worten ein) Millimeter groß.
August 15, 2024Aug 15 Manchmal waren es ja auch die Vorbesitzer, die die Scheiben bereits beschädigt haben. Und an meinen waren die Schadstellen teilweise cm-lang (in Worten: mehere Zentimeter). Hier ein Beispiel vom 9-5-Kombi.
August 15, 2024Aug 15 Autor Habe damit nie gut aussehende Lösungen hinbekommen, beim neuen Verdeck gab es einfach eine neue Scheibe und gut … :/ Mein Verdeck habe ich erst vor 3Jahren erneuern lassen. Blöderweise hat keiner die Funktion der Heckscheibenheizung vorher geprüft und deshalb ist die alte einfach wieder verbaut worden. Außerdem wusste ich gar nicht, dass es die Scheibe noch neu gibt 😳 Ich habe nun so ein Reparaturkit bestellt (sogar in Bronze!) und werde es mal probieren. Bei mir sieht es so aus, als wenn ich auch "nur" 1mm überbrücken muss. Über das Ergebnis werde ich dann berichten.
August 15, 2024Aug 15 Manchmal waren es ja auch die Vorbesitzer, die die Scheiben bereits beschädigt haben. Und an meinen waren die Schadstellen teilweise cm-lang (in Worten: mehere Zentimeter). Für diese großen Überbrückungen eignet sich Leitsilber eher weniger. Da paßt Epoxi besser, bspw. https://www.epoxy-produkte.de/produkte.html
August 17, 2024Aug 17 Manchmal waren es ja auch die Vorbesitzer, die die Scheiben bereits beschädigt haben. Und an meinen waren die Schadstellen teilweise cm-lang (in Worten: mehere Zentimeter). Hier ein Beispiel vom 9-5-Kombi. [ATTACH type=full" alt="1723711256498.png]275848[/ATTACH] Genau das meine ich … Top Resultat, aber optisch …
August 17, 2024Aug 17 Mein Verdeck habe ich erst vor 3Jahren erneuern lassen. Blöderweise hat keiner die Funktion der Heckscheibenheizung vorher geprüft und deshalb ist die alte einfach wieder verbaut worden. Außerdem wusste ich gar nicht, dass es die Scheibe noch neu gibt 😳 Ich habe nun so ein Reparaturkit bestellt (sogar in Bronze!) und werde es mal probieren. Bei mir sieht es so aus, als wenn ich auch "nur" 1mm überbrücken muss. Über das Ergebnis werde ich dann berichten. Ich drücke die Daumen! Bekommst das hintere Verdeckteil komplett neu mit bereits eingeklebter Scheibe … natürlich nicht (mehr) original
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.