Veröffentlicht August 25, 2024Aug 25 Moin :) Saab 9-3 / Bj. 2005 / 1.9 TID / 6 Gang Tiptronic automatikgetriebe / 270.000 TSD km Mir ist heute aufgefallen das wenn ich von D auf R & umgekehrt schalte ein kurzen knacken zu hören ist aber wenn man von P auf D oder R schaltet ist es nicht! wie gesagt nur von D auf R & umgekehrt... P.S. am kommenden freitag mache ich eine Getriebespülung (Reine ölspülung ohne chemie) das 1x seid besitz (gekauft im Dez. 2022) seid dem ca. 40.000 TSD gefahren! Lt. vorbesitzer wurde dort schonmal eine spülung gemacht ca. 2020/2021 ABER ohne nachweise... VG
August 26, 2024Aug 26 Erstmal lokalisieren wo das Knacken herkommt. Das kann auch von der Bremse oder dem Fahrwerk kommen.
August 26, 2024Aug 26 Autor Erstmal lokalisieren wo das Knacken herkommt. Das kann auch von der Bremse oder dem Fahrwerk kommen. Das kommt ziehmlich sicher aus dem getriebe da man ja nur im stand die fahrstufen anwählt und auch nur dann wenn ich sie anwähle.
August 26, 2024Aug 26 Naja, du stehst dabei auf der Bremse. Das Getriebe beginnt Kraft auf Antriebswellen usw. zu übertragen. D.h. Bremse, Fahrwerksteile, Antrieb (Wellen usw.) werden dabei kurz beansprucht.
August 26, 2024Aug 26 Wenn die Bremsklötze seitliches Spiel haben kann das schon ausreichen Gesendet mit Tapatalk
August 26, 2024Aug 26 Autor Wenn die Bremsklötze seitliches Spiel haben kann das schon ausreichen Gesendet mit Tapatalk Okay und das beim gang anwählen? bzw fahrstufe
August 26, 2024Aug 26 Autor Wenn die Bremsklötze seitliches Spiel haben kann das schon ausreichen Gesendet mit Tapatalk Ok vergiss die frage ^^ hatte dein anderes kommentar jetzt erst gesehen okay ja gut das weiss ich leider nicht wegen dem bremsen spiel Was ich noch sagen kann als ich gestern an der ampel wieder angefahren bin war auch ein klacken zu hören & ein paar sekunden später nochmal wärend der fahrt ohne das ich die bremse betätigt habe.
August 31, 2024Aug 31 Hallo, ich fahre meinen Saab Automatik BJ 2007 seit Dez. 2023. Ich bin davon überzeugt, daß dieses Knacken bei den Schaltstufen vollkommen normal ist; diese Automatik ist zwar super in ihrer Abstufung, aber sie ist eben nicht so völlig ruckfrei, wie neue Automatikgetriebe heute. Ich würde mir an dieser Stelle keine Gedanken darüber machen, sondern das einfach akzeptieren. Die Stufen können auch beim Wechsel der Stufen, je nach Drehzahl knackend einrasten. Das ist m.E. vollkommen normal für diese Automatik. Sie ist im übrigen sehr feinfühlig abgestimmt, um möglichst niedrige Drehzahlen zu erreichen. Das hat den Vorteil, daß der Verbrauch erstaunlich niedrig für diesen Motor ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.