Zum Inhalt springen

1,9TTiD Bj.2008: Starker Kühlwasserverlust ab seltsamen Bauteil

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

es hört leider nicht auf. Gestern starker Dampf und süßer Geruch im Auto. Kühlwasser überall verteil. Die Leckage ist an dem seltsamen schwarzen Teil vorne Fahrerseite an dem die Unterdruckschläuche für den Turbo enden. Das Gehäuse hat scheinbar Kühlrippen. Das Wasser scheint einfach aus dem Gehäuse zu kommen wie wenn ein Loch reingerostet sei. Kann sogar sein, da 15Jahre ohne Frost/Rost-Schutz. Ist das ein Standardproblem? Was muss ich kaufen? Wie bekomme ich das Teil ab?

Siehe Bild im Anhang. Habe nichts was so aussieht bei Scandix gefunden.

Gruß Dietmar

IMG_20801.thumb.JPG.a42d876291ad4375c0dd76797b4f29cd.JPG

IMG_20791.thumb.JPG.900287555feb56c7dd7df8bb84433344.JPG

  • Autor
Jetzt Milder mit Markierungen.

BildMotormitMarkierung.thumb.jpg.1a8197111963bc97166e462df4f5b837.jpg

IMG_2075mitMarkierung.thumb.JPG.00070b5cfc13b7fea138fe0b4f82f649.JPG

IMG_2080mitMarkierung.thumb.JPG.d17060f068fee60b3232be8cb4785ed3.JPG

Servus

Ich schätze das ist der Unterdruckbehälter der Abgasrückführung. 1084937 ist die Teilnummer...

Grüße

  • Autor

Hallo Schimmi, super, genau so sieht es aus.

Fließt dort Kühlwasser durch? Dann würde ich direkt bestellen.

Ich meine nicht der kleine Kunststoff Sammler sondern das große Aluteil. Aber das müsste doch zu sehen sein, da müssten zwei Kühlwasserschläuche dran sein.
  • Autor

Keine Schläuche zu sehen, Wasser muss irgendwie von innen kommen.

Man sieht recht gut, dass die Leckage in dem Gehäuse ist.

nun habe ich mit viel Mühe 4 Schrauben rausdrehen können und mehr gibt es aus meiner Sicht nicht.

Jedoch geht das dämliche Teil nicht ab. Ich bekomme den oberen Teil mit mühe 1-2mm mit zwei Schraubendrehern nach vorne gezerrt. Dann tut sich nichts mehr. Gibt es einen Trick??

Keine Schläuche zu sehen, Wasser muss irgendwie von innen kommen.

Man sieht recht gut, dass die Leckage in dem Gehäuse ist.

Ja natürlich. Aber die Nummer vom Sammler führt zur ganzen AGR-Ventileinheit 55230500. Und an der sind wenn ich das richtig sehe zwei Kühlwasseranschlüsse um das Teil zu kühlen. Wenn der innerlich durch ist, dann was weiß ich.

 

Ich würde vermutlich die Schläuche abnehmen und das Teil abdrücken wenn man so schlecht dran kommt.

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Sorry hat etwas gedauert. Hatte Urlaub und war unterwegs. Da ich zu diesem Thema hier nicht viel gefunden habe nun etwas ausführlicher.

In dieser schwarzen Abdeckung befindet sich ein Wärmetauscher, der die Luft/Abgase für die Abgasrückführung mit Hilfe von Kühlwasser kühlt. Alles ganz schön komplex.

Ich habe die Unterdruckdose für den Turbo und einen Kühlwasserschlauch auf der Fahrerseite demontiert, sonst eigentlich nichts.

Mit viel gefummle und einer Taschenlampe kann man 4 Schrauben sehen. Die habe ich demontiert und mich gewundert warum das Ding nicht abgeht. Wollte schon alles in Stücke schlagen, habe mich noch so grade in den Griff bekommen und mir die Bilder vom Ersatzteil angeschaut. Da kann man 5 Löcher in die Schrauben gehören könnten sehen. Alles mehrfach abgetastet, nichts. Es gibt eine Vertiefung an dem Teil, Der Finger reicht nicht aus um in den unendlichen Tiefen eine Schraube zu ertasten. Mit dem Schraubendreher, Torx wie die anderen, mit kurzen Verlängerungen dann doch eine Schraube getroffen und lösen können.

Mein Tipp, bei der Montage auf jeden Fall mit dieser Schraube beginnen.

Scheint wieder alles dicht zu sein.

Geht also ohne den Kühler zu demontiert jedoch braucht man extrem viel Geduld und eine sehr kleine Ratsche.

Bilder sagen mehr als 1000Worte, siehe Anhänge.

IMG_21121.thumb.JPG.2fcae606d5a6741ba0c6e48d6eebd27b.JPG

IMG_21141.thumb.JPG.7d9ec00699d874e2c26b20d64b51d6f6.JPG

IMG_21181.thumb.JPG.c509aafffe799649dd76d1cd05b06b41.JPG

IMG_21201.thumb.JPG.efe88a879a5edd2dd3ffb61fd35761c6.JPG

IMG_21211.thumb.JPG.c985247e0a3f1b6188e124cd13fe04ac.JPG

IMG_21371.thumb.JPG.b519869764eb61684f52bbb32e7ac7af.JPG

Servus.

Was hast du denn gemacht, damit es wieder dicht ist? Neues Kunststoffteil?

 

Grüße

  • Autor

Ach so, ich habe das Teil, was Du weiter oben empfohlen hast bestellt und eingebaut. Ich denke die Dichtungen waren das Problem.

1728286547311.png.a5c16425074d61c34d65bf02aac7432f.png

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.