Veröffentlicht Dezember 1, 2024Dez 1 Servus. Das Fernlicht unserer Chrombrille ist doch sehr gelb gegenüber dem Xenonbrenner. Leuchtkraft würde ich gerne mit Nightbraker o.ä verbessern... Hierzu eine Frage: Welches Leuchtmittel muss da rein? Saabige Grüße aus Rheinhessen
Dezember 1, 2024Dez 1 Beim 9-5 auch bis 2009 dürfte das Fernlicht einheitlich H7 sein. https://www.saab-teile.de/pdf/Saab%209-5%20M2009%20OM%20en.pdf#page=213 Die Philips WhiteVision H7 Halogenlampen haben eine höhere Farbtemperatur (kältere Lichtfarbe) , die neue Osram Night Breaker 220 könnte dafür etwas heller sein: https://geizhals.de/?cmp=1215504&cmp=2733856&cmp=3321540&active=3
Dezember 3, 2024Dez 3 Osram Nightbreaker LED H7 oder Philips Ultinon Pro6000 LED wären auch eine Option, sind allerding in Deutschland nicht für den 9-5 zugelassen Kompatibiltätslisten: Osram LED Philips Ultinon LED
Dezember 24, 2024Dez 24 Osram Nightbreaker LED H7 oder Philips Ultinon Pro6000 LED wären auch eine Option, sind allerding in Deutschland nicht für den 9-5 zugelassen Kompatibiltätslisten: Osram LED Philips Ultinon LED Und sind in Scheinwerfern der Chrombrille nicht einsetzbar, weil kein Platz. Man müsste am Scheinwerfergehäuse herumschnibbeln. Hab daher beim Fernlicht Nightbreaker 220 eingesetzt
Dezember 24, 2024Dez 24 Und sind in Scheinwerfern der Chrombrille nicht einsetzbar, weil kein Platz. Man müsste am Scheinwerfergehäuse herumschnibbeln. Die neuen Osram Night Breaker LED Speed H7 sind nun deutlich kompakter und haben exakt die gleichen Abmessungen wie Halogenlampen. Dazu mit integriertem elektronischen Steuergerät, also 100% CAN-Bus fehlerfrei. https://www.osram.de/ecat/NIGHT BRE...-Automotive/de/de/GPS01_32359161/ZMP_4069131/ Sind mit 110€ nur 15€ teuerer als die Philips Ultinon Pro6000 H7-LED. https://geizhals.de/?cmp=3128325&cmp=2548511&cmp=3295414&cmp=3372639&active=4 Nachteil: Wie alle LED-Lampen für 9-5 nicht zugelassen/legal.
Dezember 30, 2024Dez 30 Und sind in Scheinwerfern der Chrombrille nicht einsetzbar, weil kein Platz. Man müsste am Scheinwerfergehäuse herumschnibbeln. Hab daher beim Fernlicht Nightbreaker 220 eingesetzt Egal ob nun Osram oder Philips: beide sind nicht legal im Saab. Da kann man dann auch in Richtung China schielen und sowas nehmen: Da es sich ohnehin nur ums Fernlicht handelt, blenden die sowieso. Egal welche Marke. Ist ja so gewollt. Ich habe in die Chrombrille ins Fernlicht mal testweise H7 LEDs mit passiven Kühlkörper verbaut. Eben weil es obige Aussage gab. Also die passten locker rein. Da werden es obige erst recht tun.
Mai 12Mai 12 Es gibt eine Alternative zu LED für H7: H7 Xenon statt H7 HID. Also Xenonleistung stat Halogen. amazon.de/Wattstar-Xenon-Scheinwerferlampe-6000K-Auto/dp/B07YWRRN14/
Mai 14Mai 14 Die warmweißen Philips H4/H19 Ultinon Classic LED 3500K (11342U2510C2) gibt es für 76,37€ inklusive Versand aus UK: amazon.co.uk/Philips-Ultinon-headlight-brightness-Easy-fit/dp/B0CZ179V1T/
Mai 18Mai 18 Die warmweißen Philips H4/H19 Ultinon Classic LED 3500K (11342U2510C2) gibt es für 76,37€ inklusive Versand aus UK: Ich meinte natürlich H7 (und nicht H4): philips.at/c-p/LUM11972U2510C2_10/ultinon-classic-fahrzeug-scheinwerferlampe Die Philips Ultinon Classic LED H7 3500K (1600lm je Seite) gibt es für 73€ einschließlich Versand innerhalb der EU (aus Polen). ebay.de/sch/6030/i.html?_nkw=(8719018027191,11972U2510C2) Heller sind jedoch diese Modelle von Osram: Osram LEDriving HL NEXT (64210DWINN-2HFB, +400%, 2500lm je Seite, 150€) Osram LEDriving HL Intense NXT (64210DWINT-2HFB, +350%, 2000lm je Seite, 100€) Bearbeitet Mai 18Mai 18 von CHRlS
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.