Veröffentlicht Juni 1, 200619 j Beim Felgen-Stöbern hab ich vorhin entdeckt, dass die Super-Aero Felge (möglicherweise auch die Aero) ziemlich schwer sein sollen, 24 lbs., also ca. 12 kg. Eine Ronal LV in 16x7.5 ( http://www.ronalusa.com/cars/saab_4lug.html ) wiegt dagegen "nur" 17 lbs., also ca. 3.5 kg weniger. Wenn das stimmt ist das verblüffend, weil das immerhin 3.5 kg mehr ungefederte Masse bei der Super-Aero ist und man ja eigentlich so wenig davon wie möglich haben will, oder? Beim 911 (ja, ich weiß, die Hinweise nerven) sind sogar schon in den 70ern die Radmuttern aus Alu gewesen um das ungefederte Radgewicht zu verringern... Nur so ein Gedanke, soll kein Angriff auf die Super-Aero oder deren Besitzer sein!!!! Wundert mich halt nur, dass alle auf's Design gucken und kaum jemand auf die Fakten. Gruss, gp.
Juni 1, 200619 j Wundert mich halt nur, dass alle auf's Design gucken und kaum jemand auf die Fakten. Liegt daran, dass wir keine Rennwagen wollen - sondern schoene Autos. Und da der Aufwand aus 200 PS fast 300 PS zu machen nicht sooo gross ist, spielt das keine Rolle. ;) :D Gruss Martin
Juni 1, 200619 j Liegt daran, dass wir keine Rennwagen wollen - Bist Du Dir da so sicher ??? - Grins - Stephan
Juni 1, 200619 j Hi Stephan, :D :D Ich bin zufrieden. Step1 ist schon was feines. Auch wenn ich tatsaechlich glaube, keinen Rennwagen zu wollen. Sondern einfach ein tolles Auto, bei dem das Gesamtpaket stimmt. Und das Gefuehl hab ich. Gruss nach Neustadt Martin
Juni 1, 200619 j Autor Liegt daran' date=' dass wir keine Rennwagen wollen - sondern schoene Autos. Und da der Aufwand aus 200 PS fast 300 PS zu machen nicht sooo gross ist, spielt das keine Rolle. ;) [/quote'] Was haben denn die PS mit dem Verhalten des Fahrwerks zu tun? Ich red ja nicht von Gesamtgewicht des Fahrzeugs, sondern davon, dass das Ein-/Ausfederverhalten der Achsen umso besser wird, je geringer die ungefederten Massen sind ;-)) Naja, versteh schon, so was ist nicht jedermanns Thema. Manche beschäftigen sich eben mit allen Varianten von Chipping, andere (wie ich) lieber mit dem Fahrwerk... ;-)) Aber da kann ich auch sagen: ich will ja keinen Rennwagen... Gruß, gp.
Juni 1, 200619 j Auch nur so zur Info: Die frühen 911 hatten Fuchs Schmiedefelgen, die Saab Felgen sind wie die meisten Alufelgen gegossen. Geschmiedete Felgen sind wesendlich leichter, aber auch teurer. Auch heute verbauen viele Hersteller noch Fuchs Schmiedefelgen. Diese sind aber häufig nicht so beliebt wie die gegossenen alternativen. Ich denke in der Regel liegt dies am Design und am Preis, da aufs Gewicht keiner achtet. http://www.fuchs-rad.com/ Michael
Juni 1, 200619 j Was haben denn die PS mit dem Verhalten des Fahrwerks zu tun? [...] Naja, versteh schon, so was ist nicht jedermanns Thema. [...] Hi gp, ich muss gestehen: Ich hab wirklich keine Ahnung. Liegt bei mir sicher daran, dass ich zu 90% Autobahn fahre. Und bis zur Auffahrt ist noch Warmfahrphase -> daher lasse ich es wirklich ruhig angehen. ;) Wenn der Wagen dann warm ist geht es bei mir nur geradeaus. Dafuer brauch ich kein Superfahrwerk. :D Neee - stimmt schon. War eine ironische Bemerkung von mir (ich will allerdings wirklich keinen Rennwagen -> weder fuer "zum Kurvenraeubern, noch zum "geradeaus ganz schnell schnell werden"). Nur finde ich sowieso nicht, dass der 9000er ein Leichtgewicht ist (in der heutigen Zeit vielleicht). Daher komme ich auch nicht auf die Idee irgendwelche anderen Teile (Klima, Ruecksitzbank, die ich nicht brauche,...) rauszuwerfen, damit mein Wagen schneller wird. Sondern freue mich, wenn er schoen aussieht. Und die Saabfelgen passen einfach am Besten zum Gesamtbild, finde ich. Haette ja gerne die 16" Anni-Felgen. Die find ich (Achtung: persoenliche Meinung) am Schoensten fuer einen 9000er. Auch/Sogar wenn die schwerer waeren als Stahlfelgen. Gruss Martin
Juni 1, 200619 j Autor Hey super, Michael, das wußt ich gar nicht, dass Fuchs immer noch Felgen herstellt. Ich dachte, mit der klassischen Fuchsfelge sei auch der Hersteller verschwunden. Ich weiß zumindest, dass Fuchs mal eine zeitlang keine Felgen mehr herstellte sondern sich ausschließlich aufs Rüstungsgeschäft konzentrierte (hatte ursprünglich ja die Räder für Panzer hergestellt). Aber nachdem das mit Panzern nicht mehr so doll läuft haben sie sich wohl besonnen. Die geschmiedeten sind nicht nur leichter sondern auch wesentlich stabiler und "elastischer", sie reißen nicht so leicht wie gegossene. Danke für den Link. @ Martin: es geht nicht um das Gewicht des Fahrzeugs, sondern nur um das Gewicht der Teile, die NICHT von der Fahrzeugfedern und Dämpfern gefedert/gedämpft werden. Diese sollte jeder Hersteller versuchen, so klein wie möglich zu halten, weil das den Fahrkomfort usw. stark beeinflußt. Gilt auch für einen S-Klasse mit 2 Tonnen (siehe Fuchsfelgen Link; MB weiß schon, warum sie die verwenden). 16" Anni Felgen? Wie sehen die denn aus? Muß ich mal suchen.... Gruss, gp.
Juni 1, 200619 j 16" Anni Felgen? Wie sehen die denn aus? Muß ich mal suchen.... Gruss, gp. abbott hat ein Bild davon drin. Wären meine erste Wahl für meinen 9000er (der auf 15" unterwegs ist). Vielen Dank für die Erläuterung. Eigentlich bin ich ja mit dem Fahrkomfort meines Wagens zufrieden. Einzig die Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten nerven -> da hilft aber auch kein Fahrwerk der Welt. ;) HIER gibts sonst auch noch ne nette Liste, und HIER ein schönes Foto auf einem silbernen... Gruß, Martin
Juni 1, 200619 j Kann man die Felgen nicht einfach in ein CAD Programm "laden" und mal durchrechnen lassen, wo man was wegfräsen/bohren könnte um Gewicht zu sparen? Also an den Pogrammen kanns nicht scheitern, da gibts schon was passendes.
Juni 2, 200619 j @snowtiger, natürlich kann man das berechnen, die Hersteller machen das ja auch. Nur wirst Du kaum an die Daten der Felgen kommen und musst sie daher aufwendig erstellen. Gerade bei Thema Festigkeit entscheiden die kleinen Details wie Radien. Das ist also viel Arbeit. Ausserdem brauchst Du die exakten Materialkennwerte und Du solltest etwas Know-how über die Belastungen von Felgen im Fahrbetrieb haben, und die richtigen Parameter in der Berechnung ansetzen. Viel Aufwand, für eine Felge die Du nur noch auf der Rennstrecke verwenden darfst. Michael
Juni 2, 200619 j Autor Anniversary ist also ähnlich Aero, nur ohne Abdeckung in der Mitte. Mir persönlich gefällt die Aero oder Super Aero aber besser. @snowtiger: einfach beim Kauf von Felgen auf das Gewicht achten. Wie gesagt, die Ronal LV sind bisher die leichtesten, die ich gefunden habe. Fuchs Leichtschmiederäder wäre geil, aber leider gibt's die nur für Erstausrüster. Und einen 9-5 hab ich nicht (dafür liefert Fuchs!!) Noch was von der Abbott Webseite, was mir zeigt, dass das Radgewicht schon wichtig ist: "Wheel weight is another criteria to consider, most "cheap" alloy wheels are very heavy - this is defeating the object of fitting alloy wheels as the purpose of a lightweight wheel is to reduce the unsprung weight (any weight that is not carried on the suspension) of the car. Heavy wheels also reduce ride quality and decrease acceleration." Gruß, gp
Juni 2, 200619 j Mir gefallen die Annifelgen auch nicht so gut. Das erste was mir bei der Felge eingefallen ist: Da muß 'n Deckel drauf. Aber ich finde ja auch Velour besser als Leder... und den Heckwischer besser als die Klima... Gruß Marcel
Juni 2, 200619 j Mir gefallen die Annifelgen auch nicht so gut. Hi maasel, hattest du nicht welche? Dann koennen wir gerne tauschen. :o)))) Gruss Martin
Juni 2, 200619 j Autor wieviel wiegt denn die normale 16" Aero Felge mit poliertem Bett? für die ist in http://jpowell.tripod.com/saab-wheels/#9000aero kein Gewicht angegeben, nur für die Super-Aero direkt darunter. Auf http://www.wheelweights.net sind die Gewichte von über 3000 Felgen gelistet (allerdings recht unbrauchbar, weil alles Ami-Felgen, und nein, es ist KEINE Saab Felge gelistet), aber das ist sehr interessant, weil bei manchen Größen der Unterschied zwischen der leichtesten und der schwersten 100% beträgt. Nach dieser Liste würde die Super-Aero mit 16"x6.5" und 24 lbs. ziemlich schwer ausschauen... (in der Liste 12.8 ... 21.7 lbs.) gp.
September 10, 200618 j Hallo Gebhard, Ronal LV ist nicht sonderlich leicht. Zum Vergleich: 17x7 mit ca 16,8 lbs (Ami Pfund, ca 7,6 Kg) ist kein Problem. Gibt es auch mit TÜV Festigkeitsgutachten in 4x108 und ET 25 hier in Deutschland. Eine 16er wie die angesprochene LV müsste schon unter 15 lbs. haben, sonst ist das völlig uninteressant. Bei dem Design sowieso *grins* Super Aero liegt anscheinend wirklich bei ca 24 lbs. Und das bei 16", die angesprochene 17er (!) wäre über 3 Kg pro Rad leichter. Was ein Betonklotz ;-) Gruß Stephan
September 11, 200618 j wieviel wiegt denn die normale 16" Aero Felge mit poliertem Bett? Gute Frage. Kann ja mal eine auf die Waage legen, bei meiner nächsten Überarbeitung...
September 11, 200618 j Autor Kann ja mal eine auf die Waage legen, bei meiner nächsten Überarbeitung... Hey, DAS wär super!! @Stephan: Naja, die Ronal LV war zumindest bei den 16" die leichteste, die ich so auf die schnelle gefunden hab, 16x7.5 mit 17 lbs. Was für 17" Felgen mit 17 lbs. sind das, von denen du sprichst? Link! Bild! Wobei ich neulich bei Reifen Wagner ein interessantes Erlebnis gemacht habe: Mensch mit Audi A6 und super fetten Niederquerschnittsreifen und riesigen Felgen hat reklamiert und sie dachten zunächst, dass das Rad unwuchtig wär, auf der Wuchtmaschine hat man dann gesehen, dass das Rad einen irren Höhenschlag hatte. Große Verwunderung, die halbe Mannschaft hat die anderen Räder am Auto auf der Bühne geprüft, ALLE hatten einen furchtbaren Höhenschlag, und das war schon der zweite Satz!!! Also Festigkeitsgutachten hin oder her, die Felgen waren eine Katastrophe... Ich hab mich aber schon immer gewundert und mit gedacht, dass das eigentlich nicht so toll sein kann, die Felgensterne werden immer weiter außen angebracht und dann soll der Stern eine Felgenbreite von 8 Zoll tragen ohne dass sich da was verformt??? Vom Kontruktionstechnischen her würd ich imme noch sagen, dass man das beste VErhältnis zwischen Gewicht und stabilität herbekommt, je mittiger die der Stern unter der Felge "montiert" ist. Gruß, Gebhard.
September 11, 200618 j Hey, DAS wär super!! Na dann, in den nächsten 2 Wochen lasse ich die alten Reifen abziehen, um die zu überarbeiten, dann werde die gewogen.
September 11, 200618 j Beim Wiegen auch das "Zubehör" nicht vergessen: Zierdeckel etc. Nur dann kriegt man ein gutes Bild, was dann tatsächlich an der Achse hängt. Es geht zwar hauptsächlich um die ungefederten Massen, aber auch um Fahrzeuggewicht und die rotatorische Beschleunigung bzw. Verzögerung :-) Die leichtesten Felgen die mir bislang untergekommen sind für den Saab waren dreiteilige BBS in 7x15: 6,95 kg. Die schwersten waren die assymmetrischen Ronal "Super Aero" (die so gern auf den Softturbos und den letzten alten Cabrios montiert waren) in 6x15 mit ca. 8,2 kg. Grüße Hardy
September 11, 200618 j Beim Wiegen auch das "Zubehör" nicht vergessen: Zierdeckel etc. Nur dann kriegt man ein gutes Bild, was dann tatsächlich an der Achse hängt. Es geht zwar hauptsächlich um die ungefederten Massen, aber auch um Fahrzeuggewicht und die rotatorische Beschleunigung bzw. Verzögerung :-) Klar, mit Deckel, aber ohne Bolzen, da die ja für die Felgen alle gleich sind... Die schwersten waren die assymmetrischen Ronal "Super Aero" (die so gern auf den Softturbos und den letzten alten Cabrios montiert waren) in 6x15 Das stimmt, die sind für 15" wirklich schwer...
März 22, 200718 j Da ich jetzt die Fuchs Schmiedefelgen für meinen Dienst-Focus bekommen habe, muss ich das hier nochmal aufwärmen. Die Schmiedefelgen haben mit 6,5 x 16 die gleichen Maße wie die Super Aero, wiegen aber nur 6,4 kg. Im Vergleich 24 lbs oder 10,9 Kg beim Saab. Der Focus hat aber auch 5 Befestigungslöcher :-) Michael
März 23, 200718 j Autor danke für die Info, Michael. Leider haben wir ja nie eine Bestätigung erhalten (z.B. von turbo9000), wieviel die SUper Aero nun wirklich wiegen. Hast du die Fuchs Felgen gewogen oder woher ist die Info? Gruss, GP.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.