Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo, ich möchte meinen 95er 900II ein Upgrade auf die große 308mm Bremse verpassen ist dieses Plug and Play? bis auf Wechsel der bremssattel, dem Sattelhalter und Anpassungen am Bremsblech.

Bremssattel ist der alte/bisherige, wird nur über den geänderten Sattelhalter in der Lage nach aussen versetzt. Große passende Bremsbleche (noch) zu finden ist m.W. ein Problem... Basteln ist vermutlich da nicht vermeidbar.

 

Hab das Komplettpaket schon länger liegen, im Frühjahr wird es vielleicht was..

  • Autor

Bremssattel ist der alte/bisherige, wird nur über den geänderten Sattelhalter in der Lage nach aussen versetzt. Große passende Bremsbleche (noch) zu finden ist m.W. ein Problem... Basteln ist vermutlich da nicht vermeidbar.

 

Hab das Komplettpaket schon länger liegen, im Frühjahr wird es vielleicht was..

Wird denn alles PNP passen da es meines Wissens ab 97‘ andere federbeine gab ?

Ich meine mich zu erinnern dass die Halter für die 308er Bremse ab 1997 auch beim 902 passen...insofern ist das mit Baujahr 1995 dann vermutlich nicht PNP....
  • Autor
Dann mach ich mich mal auf die Suche nach 97er oder 98 Federbeine … Danke für die Hilfe.

Hallo, ich möchte meinen 95er 900II ein Upgrade auf die große 308mm Bremse verpassen ist dieses Plug and Play? bis auf Wechsel der bremssattel, dem Sattelhalter und Anpassungen am Bremsblech.

Von melchem SAAB kommen denn Ø308 mm Scheiben? Vom 9-5 so wie ich das herausfinde.

Die alten haben Ø288 ... das ist ja nicht viel mehr.

Bei der Suche zeigt es auch gleich jede Menge Spritzschutzbleche an.

Das gibt jede Menge Arbeit beim TÜV.

Bremsscheiben.thumb.jpg.0aad7787aaae8f12a1c0333394e4aa18.jpg

Sofern mich meine Erinnerung nicht trügt - daher alles ohne Gewähr - war die Umrüstung beim R900 PnP. Ich hatte seinerzeit Brembo Scheiben verbaut, kamen den Viggen Scheiben optisch nahe. 308er gab es beim 9-5 1 sowie beim 9-3 Viggen (möglicherweise auch bei Opel Modellen). Die Scheiben beim 902 (bis zur Modelländerung Mj 1998) hatten 285mm.

Guten Start ins neue Jahr.

  • Autor

Von melchem SAAB kommen denn Ø308 mm Scheiben? Vom 9-5 so wie ich das herausfinde.

Die alten haben Ø288 ... das ist ja nicht viel mehr.

Bei der Suche zeigt es auch gleich jede Menge Spritzschutzbleche an.

Das gibt jede Menge Arbeit beim TÜV.

[ATTACH=full]280755[/ATTACH]9 3 viggen hatte die Bremse auch drauf möchte aber nicht

 

Sofern mich meine Erinnerung nicht trügt - daher alles ohne Gewähr - war die Umrüstung beim R900 PnP. Ich hatte seinerzeit Brembo Scheiben verbaut, kamen den Viggen Scheiben optisch nahe. 308er gab es beim 9-5 1 sowie beim 9-3 Viggen (möglicherweise auch bei Opel Modellen). Die Scheiben beim 902 (bis zur Modelländerung Mj 1998) hatten 285mm.

Guten Start ins neue Jahr.

285mm und schon die neue Bremse ähnlich oder identisch wie vom 9-3. falls jemand 97oder 98er Federbeine zu verkaufen hat gerne melden würde welche abnehmen

  • Mitglied

Dann mach ich mich mal auf die Suche nach 97er oder 98 Federbeine … Danke für die Hilfe.

Woher stammt diese Info, dass es beim 900II unterschiedliche Federbeine gegeben haben soll?

Meines Wissens und vom EPC bestätigt, das für alle MJ die selbe Teilenummer angibt, gab es hier über die gesamte Bauzeit keine Unterschiede.

Erst der 9-3 hat ein völlig anderes Federbein.

  • Autor

Woher stammt diese Info, dass es beim 900II unterschiedliche Federbeine gegeben haben soll?

Meines Wissens und vom EPC bestätigt, das für alle MJ die selbe Teilenummer angibt, gab es hier über die gesamte Bauzeit keine Unterschiede.

Erst der 9-3 hat ein völlig anderes Federbein.

Das heist einfach Sattelhalter Sattel Bremsscheiben und Beläge ggf. bremsblech kaufen und drauf bauen verstehe ich das richtig ?

Ich würde mich über ein paar Fotos freuen. Vom Bremsenprüfstand vorher/nachher bis zum Aussehen von außen durch die Felge.

Und vor allem was der TÜv dazu meint.

bm4010_gr23.jpg

  • Autor

Ich würde mich über ein paar Fotos freuen. Vom Bremsenprüfstand vorher/nachher bis zum Aussehen von außen durch die Felge.

Und vor allem was der TÜv dazu meint.

bm4010_gr23.jpg

Kann ich gerne machen wenn es fertig ist! Tüv wird bestimmt kein Problem sein es ist ja im Endeffekt ein Upgrade was wirklich Sinn macht und die 15‘‘ Räder auszutragen wird auch bestimmt kein Problem sein. Es wird bestimmt ganz gut aussehen mit meinen BBS Rk004

Sind das solche Felgen?

Cz1hfm3QvI6dWs-sk5jPATMj298IY8jhAujRFO988Xk.jpg?auto=webp&s=254583e6d2f7dc8930c5593a97b51a8fffcba63a

  • Autor

Sind das solche Felgen?

Cz1hfm3QvI6dWs-sk5jPATMj298IY8jhAujRFO988Xk.jpg?auto=webp&s=254583e6d2f7dc8930c5593a97b51a8fffcba63a

IMG_8423.thumb.jpeg.c6038022494c6248f18453f28677096c.jpeg

Das sind meine, hab grad leider kein Bild wie es aussieht auf meinem 900II.

Da kann man die Bremsscheiben gut sehen ;-)

Vielleicht schaltet sich [mention=8886]Aeronie[/mention] noch hier ein. Er hat auch einen 900 II.

  • Autor

[ATTACH type=full" alt="1735858299608.jpeg]280778[/ATTACH]Genauso muss es aussehen !

Ich würde mich über ein paar Fotos freuen. Vom Bremsenprüfstand vorher/nachher bis zum Aussehen von außen durch die Felge.

Und vor allem was der TÜv dazu meint.

bm4010_gr23.jpg

Die Geschwindigkeit auf einem Prüfstand ist wie hoch - etwa 5km/h. Welche Unterschiede sollen sich da zeigen?

Felgen sind wie immer Geschmacksache. "Spinnendesign" ist nicht so mein Fall :-)

Die geschmiedeten BBS RK004 sind vor allem auch noch ... sehr leicht.... gegenüber 17 Zoll Saab Originalfelgen ala Alu 36 z.B. bis -4,5kg/Rad weniger ungefederte Masse...

das merkt man deutlich bei Komfort und Dynamik. Damit kann man das Mehrgewicht der großen Bremse etwas kompensieren 😉...Ansonsten ist die TÜV Eintragung beim 308er Bremsen Upgrade m.E. nicht ganz so einfach...die heute erhältlichen nachgebauten Sattelhalter dafür sind i.d.R. ohne ABE/Materialgutachten etc. ... da wird sich ein Prüfer vermutlich schwer tun.

Bearbeitet von 93SaabCabrioHirsch

Die geschmiedeten BBS RK004 sind vor allem auch noch ... sehr leicht.... gegenüber 17 Zoll Saab Originalfelgen ala Alu 36 z.B. bis -4,5kg/Rad weniger ungefederte Masse...

das merkt man deutlich bei Komfort und Dynamik. Ansonsten ist die TÜV Eintragung beim 308er Bremsen Upgrade m.E. nicht ganz so einfach...die heute erhältlichen nachgebauten Sattelhalter dafür sind i.d.R. ohne ABE/Materialgutachten etc. ... da wird sich ein Prüfer vermutlich schwer tun.

Geschmiedet sind die Felgen - das ist aber ganz schön teuer!

 

Habe hier noch ein Forum entdeckt:

 

https://saab-cars.de/threads/erfahrung-saab-9-3-i-mit-ebc-yellow-mit-308x25-bremsscheiben.86140/

 

Selbst fahre ich sehr vorausschauend und brauche eigentlich kaum die Bremse.

Bin froh, dass ich die 7,5 x 17 Felgen mit 215/45 und 17" eingetragen bekommen habe ... und jetzt fahre ich sie gar nicht, da das Auto jetzt eine Garage hat und ich will es noch ein paar Jahre für Urlaubsfahrten nutzen.

‚Die geschmiedeten BBS RK004 sind vor allem auch noch ... sehr leicht.... gegenüber 17 Zoll Saab Originalfelgen ala Alu 36 z.B. bis -4,5kg/Rad weniger ungefederte Masse...‘

Kann man so pauschal nicht stehenlassen. Mag für Alu 36 Double Threespoke zutreffen, sicher nicht in diesem Maße für die 5-Spoke Viggenfelge.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.