Zum Inhalt springen

9-5 3.0 TiD Vector Kombi - eine problematische motorisierung?

Empfohlene Antworten

...und dann?
  • Antworten 205
  • Ansichten 31,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Zweite und letzte Klöterkarre...........und nie mehr etwas, was auch nur im Entferntesten mit GM zu tun haben könnte.

 

 

und dazu stehe ich. Viel Glück mit dem Vectra

 

 

Gruss

 

Luxi

Vectra C 1' date='9 CDTI 110KW[/quote']

 

Gewiß keine schlechte Wahl. Den ziehe ich in 2007 auch mit in die engere Auswahl. Leider scheint der von mir kontaktierte Opelhändler kein Interesse am Neuwagenverkauf zu haben. Trotz Anfrage bezügl. Probefahrt und Neuwagenkauf kein Rückruf...

 

Stefan

hallo Stefan,

 

ich glaub das liegt am SAAB, den will keiner so recht ankaufen. Hab auch mehere Anläufe gebraucht.

 

Gruß Bone62

Damit muss man zu einem Opel-/saab-Händler gehen.
Leider scheint der von mir kontaktierte Opelhändler kein Interesse am Neuwagenverkauf zu haben. Trotz Anfrage bezügl. Probefahrt und Neuwagenkauf kein Rückruf...Stefan

 

ist mir mit einem Opel/Saab Händler auch so gegangen -- der will einfach kein Geschäft machen -- auf den Rückruf warte ich noch heute !!

(Mag aber auch daran gelegen haben, daß er mein MY in zahlung nehmen sollte !!)

Ich war damit bei (m)einem Saab/Opel-Händler! Die Saab-Abteilung ist wirklich top, aber mit Opel nebenan hatten wir damals schon beim Kauf unseres Astra Ärger. Desinteresse, Ignoranz. Habe nun eine saftige E-Mail an den werten Herrn Verkäufer geschickt. Bleibt die innerhalb der nächsten Tage unbeantwortet, setze ich mich mit der Geschäftsleitung in Verbindung.

2 Saab/Opelhändler hatten übrigens kein Problem damit, meinen 3,0er-Klöterkarren zu einem vernünftigen Preis in Zahlung zu nehmen. Nur leider sagte mir der anvisierte 9-5 1,9 TiD nach der Probefahrt nicht wirklich zu. Nun wird´s wohl innerhalb der nächsten 6 Monate ein Vectra, wenn er mich dann nach der Probefahrt überzeugt.

 

Stefan

Nun wird´s wohl innerhalb der nächsten 6 Monate ein Vectra, wenn er mich dann nach der Probefahrt überzeugt.

 

Stefan

 

schau dir mal den BLS an --

schau dir mal den BLS an --

 

Nein Danke. :D Der reicht mir schon auf Fotos. :eek: Das einzig Positive: Er wird in Trollhättan gebaut. Ob da nicht die alten Hasen am Band würgen müssen, die vor ein paar Jahren noch den seeligen 900/1 zusammengebaut haben?? :D

 

Es muß es ein geräumiger Kombi sein wg. Kids und vierbeinigem Fellmonster. Da führt am Riesenschiff Vectra kaum ein Weg vorbei.

 

Stefan

Und da würde ich mir genau die Motorisierung und Ausstattung zusammenstellen, die die besten Wiederverkaufschancen hat, also keine Top-Pakete und -Motorisierung, sondern das, was Otto Normalopelfahrer so auswählt. Notfalls mal bei einem Autovermieter gucken, was der so drin hat. Avis müsste ja wohl Opel im Programm haben. Dann kann man ihn bei Nichtgefallen sicherlich wesentlich leichter wieder in den Markt drücken, als so eine ungebliebte Saab-Mühle, bei der sich mittlerweile rumgesprochen hat, dass die 3.0-Dieselmodelle überhaupt nichts taugen.
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Alles Erledigt

 

hallo, ich hatte dieses thema vor einem monat angezettelt.

bei einem werkstadtbesuch im rahmen der anstehenden inspektion habe ich auf die problematik meines wagens hingewiesen. das scheckheft wurde abgeglichen, das auto auf den mangel entsprechend gecheckt, die laufbuchsen vermessen, die kulanz gewährt! und nun ist die neue maschine drin. gestern hab ich ihn frisch gewaschen zurückerhalten! mein wagen läuft erfreulich ruhig, verbrauchte auf den ersten 200 km 7,8l /100 und macht spass wie eh und je. ich musste nicht warten bis es knallt und erst in die werkstatt geschleppt werden. ich bin mit der abwicklung hoch zufrieden! insbesondere mit der hilfeleistung und motivation des service-chefs und der mannschafft meines autohauses, bei dem ich den 9-5 noch nicht mal gekauft habe! auch saab deutschland hinterlässt den eindruck der verlässlichkeit.

die sache ist vom tisch, kein schlechtes gefühl fährt mit. ich freu mich! und hoffe nachhaltig...

und ich kann mir kaum vorstellen, dass es bei den deutschen herstellern die das sogenannte premium segment bedienen, ähnlich entspannt abgelaufen wäre.

ich danke euch an dieser stelle nochmal für eure statements, erklärungen und tipps.

 

fette grüsse

kp :)

.....und ich hab inzwischen bei Saab Deutschland angefrufen...der freundliche Herr vom Call Center hat gesagt, er wüsste nichts von Problemen mit dem 3.0 TiD, er würde sich aber bei der Technik erkundigen. Rückruf nach 2 Wochen und in meinem Augen der (nicht all zu überraschende) Hammer: offizielle Aussage von Saab Deutschland: "es seien keine Probleme mit dem 3.0 TiD bekannt...." Ohne Worte!

 

Weckt bei mir tiefes Vertrauen und die Art wie hier mit Kunden umgegangen wird ist wirklich vorbildlich! Meine nächsten 10 Autos werden mit Sicherheit immer Saab sein, bei dem Service fühlt man sich wie zu Hause...unglaublich.

 

Nun werd ich wohl ein (bisher!) gut funktionierendes Auto doch verkaufen und mir ein anderes kaufen...ist genau das was ich beim Kauf des Saabs erwartet habe..hab wenig bisher in meinem Leben erlebt, was so deart enttäuschend ist!

Hallo Sohnemann

 

Was hast Du erwartet?

 

"Diese Karre taugt nichts, lassen Sie die Finger davon"

 

Nee, ganz sicher nicht, denn dann würde es Klagen regnen. Was mich noch mehr ärgert ist, dass SAAB genau weiss, dass diese Motoren nicht halten und versuchen dieses Problem runterzuspielen und auszusitzen anstatt eine Lösung zu finden, wie man diese Laufbuchsen fixieren kann.

 

Meine Kiste (03/2004) steht heute in der Werkstatt, Motor muss noch geöffnet werden, dann wird er ausgetauscht. Macht die Sache auch nicht billiger.

 

Aber die Jungs habens ja.

 

Gruss

 

Luxi

Hallo Luxi,

 

klar habe ich da nicht viel erwartet, vieles davon ist auch absolut ironisch gemeint, aber zumindest darf man in meinen Augen erwarten, dass man einen nicht für komplett bescheuert verkauft!

Ich denke inzwischen ist dieses Motor Problem so offen bekannt, dass eine Aussage, es sei nichts bekannt, derartig offensichtlich und unverschämt gelogen ist, dass man sich als Kunde nicht nur nicht ernstgenommen vorkommt, sonder ganz einfach als strohdoof abgekanzelt vorkommt. Naja, soll jeder halten wie er es will, es lohnt auch untern Strich nicht sich darüber aufzuregen.... wenigstens hat man als Kunde zumindest noch die Freiheit für die Zukunft selbst zu entscheiden.

 

Grüße,

 

Sohnemann

Hi Sohnemann

 

Die halten einen für komplett bescheuert und das dicke Ende kommt noch nach, denn seit ich meinen und noch ein paar andere Motoren im offenen Zustand gesehen habe, weiss ich, das Konzept kann nicht aufgehen, über kurz oder lang, geben die alle den Geist auf. Aber bei SAAB macht man die Augen zu und verarscht die Kunden.

 

Ich werde künftig alles meiden, was sich nach SAAB, GM oder auch nur so ähnlich anhören wird.

 

 

Gruss

 

Luxi

Hi

 

Montag um 11.30 hatte ich mein Auto abgegeben, der Motor wurde ausgebaut und dann zerlegt.

 

Dienstag früh

kam der belgische Ingenieur zur Begutachtung.

Diagnose: Laufbuchsensenkung auf allen Sechsen. Motor wird ersetzt.

 

Heute 16:30 Uhr

der neue Motor ist eingebaut und läuft und zwar mit neuen Einspritzdüsen und neuer Einspritzpumpe.

 

Was so ein Brief von einem guten Anwalt, sogar bei einem Belgier erreicht, ist schon enorm. :)

 

Gruss

 

Luxi, Klöterkarre mit dem zweiten Klötermotor.

Die Diagnose war zu erwarten, aber sollte er nicht eh nach Moskau ? ;)

 

Viel interessanter wäre etwas über Euer 900TU16-Projekt zu lesen,

lasst hören falls Ihr Unterstützung braucht :)

Jo,

 

sollte er..............

 

aber der Händler fragte mich, ist das ein V6 Diesel?

 

Ja,

 

nein Danke, die Kisten halten nicht.

 

Das sagt ja wohl genug. Aber keine Panik, die Sache ist noch nicht ausgestanden und der Anwalt immer noch beauftragt.

 

Das tu16 Projekt ist gebongt. Wir sind am suchen, haben aber noch etwas Zeit, Sohnemann kann frühestens in etwas mehr als einem Jahr und dann auch nur in meinem Beisein fahren. (wie nennt man das in Deutschland? begleitendes Fahren?, ist hier möglich ab 17 und nach Ablegung der Theorie-Prüfung). Für die angegebene Unterstützung danke ich schon mal und werde sicherlich darauf zurückkommen. Ich habe zwar schon so ziemlich an Allem geschraubt was Räder hat, aber einen 900 tu16 bin ich nur gefahren. War das Auto eines Freundes und hat mich damals schon fast von BMW zu SAAB gebracht. Hätte er 6 Zylinder gehabt, wäre ich wahrscheinlich direkt umgestiegen. Ih habe auch schon einen gut erhaltenen gefunden, nur der ältere Herr ist sich noch nicht sicher ob er das Teil verkaufen will oder nicht. Aber ich werde ihn bearbeiten, verstehen kann ich ihn, denn ich würde an seiner Stelle sicherlich nicht verkaufen.

 

 

Gruss

 

Luxi

Motorschaden mit 165.000

 

Hallo in die Runde. Kann leider die Befürchtungen nur bestätigen. Habe als zweiter Besitzer nach 165.000 Autobahnkilometern die Diagnose der abgesenkten Zylinderlaufbuchsen bekommen. Der Wagen ist erst 4,5 Jahre alt und der (momentan nicht lieferbare) Ersatzmotor kostet ohne Einbau 10.000 EUR. Also Totalschaden. Kulanz von Saab: keine mehr. Grund: habe eine Inspektion mehr als 3.000 km zu spät gemacht.

 

Sorry, daß ich nichts positives berichten kann. ich wünschte auch, ich könnte es. Werde der Marke schon treu bleiben, aber ein schlechter Beigeschmack bleibt, da im Bekanntenkreis mehrere Motorschäden auftauchten. Da muß man schon sehr fasziniert sein von Saab, um da bei der Stange zu bleiben.

Hoffe nur, daß ein gechippter 1.9 TID im 9-3 Combi die bessere Wahl ist...

 

Grüsse, Olaf

Und Kopf hoch.

Hi

 

Ich habe soeben meine Klöterkarre abgeholt mit Motor Nr. 2.

 

Also, dann auf eine Neues, bis zum nächsten Motorschaden.

 

Dauer: Motorbeschaffung+Reparatur inklusive Testphase: 6 1/2 Arbeitstage :)

 

Gruss

 

Luxi

Da muß man schon sehr fasziniert sein von Saab, um da bei der Stange zu bleiben.

.

 

Das sehe ich auch so: Ihr seid die echten Fans der Marke Saab.

Dauer: Motorbeschaffung+Reparatur inklusive Testphase: 6 1/2 Arbeitstage :)

 

Hallo Walter!

 

Na das nenne ich mal `ne richtig zackige Aktion! :) Da haben die Brüder incl. Deiner geliebten Pommes-Frites-Konsumenten aber ordentlich Gas gegeben! Na dann mal auf, auf; die nächsten 70.000 km warten! :D Denke immer dran: Das was Du/wir unter der Haube hast/haben ist nur ein Verschleißteil. :D Verschleißteile sind normal bei einem Automobil! :D

 

Frohes klötern wünscht Dir: Stefan

Hi Stefan

 

Danke, aber das ist ein sehr teures Verschleissteil. Hoffentlich braucht keiner von Euch demnächst so ein Verschleissteil, im Moment sind mal wieder keine da.

 

Das heisst dann, dumm gelaufen, für den Kunden................

 

Gruss

 

Luxi

Wenn ich das so lese muss ich sagen, dass ich wohl instinktiv mit einem blauen Auge davongekommen bin, als ich mich im Herbst 2001 wegen der nicht lieferbaren Automatik und des PS-Rückstandes auf den damaligen 530d stattdessen für einen Aero entschieden hatte.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.