Veröffentlicht Juni 6, 200619 j Moin, ich habe schon einige -seltene- 9-3er gesehen, die im schwarzen Bereich des hinteren Stoßfängers die üblichen Kennzeichen einer Einparkhilfe aufwiesen, nämlich vier kleine Sensoren. Meine Frage: Ist das nachrüstbar? Wenn ja, Preisklasse? Danke für Tips, Jever
Juni 6, 200619 j Moin, ich habe schon einige -seltene- 9-3er gesehen, die im schwarzen Bereich des hinteren Stoßfängers die üblichen Kennzeichen einer Einparkhilfe aufwiesen, nämlich vier kleine Sensoren. Meine Frage: Ist das nachrüstbar? Wenn ja, Preisklasse? Danke für Tips, Jever Moin moin, ich fahre selber einen 9-3 I mit Parkdistanzkontrolle. Ich hatte das damals gleich mitbestellt bei meinem freundlichen SAAB-Händler. Der Sagte mir dann, dass man das System zwar bestellen könne, es dann aber eh erst beim Händler nachgerüstet wird!!! Und so war es dann auch: Geliefert wurde der SAAB ohne PDC und das Autohaus musste dann das neue Auto gleich zerlegen.... Funktioniert aber tadellos! Bei sind die vier Sensoren aber im lackierten Teil des Stoßfängers, sind aber in Wagenwarbe worden!
Juni 6, 200619 j ich hab mir ein "Magic watch" von Waeco montiert - bei ebay für 60 EUR gekauft. Stosstange runter - 4 Löcher bohren - Sensoren einsetzen - Kabel ziehen - Stosstange wieder drauf - macht 2 Stunden Arbeit die sich gelohnt haben. Die Sensoren sind lackierbar in Wagenfarbe (Lackstift vom Händler, 10 EUR)
Juni 6, 200619 j Und zufrieden? Habe in eine anderen thread die Frage nach der Tauglichkeit der Einparkhilfen, die bei ebay um die 50 € über den Tisch gehen,gestellt...
Juni 6, 200619 j Hallo! Ich bin auch dabei mir diese Sensoren einzubauen, ich bin mir aber noch nicht ganz sicher ob ich sie in das Schwarze baue oder dadrunter einbohre. Im Schwarzen hat den Charm, dass ich die Sensoren nicht lackieren muss und auch keine Distanzringe brauche. Ich finde sie aber im Schwarzen etwas hoch und mir würden sie etwas weiter unten besser gefallen. Bisher habe EUR 130 für die Cobra Sensoren gezahlt, evtl. kommt nun noch das lackieren dazu. @Ziehmy Kannst Du ein Bild posten? oder schreiben auf welcher Höhe sie eingebaut sind und ob sie mit oder ohen "Winkel-Distanz-Ringe" verbaut sind. Danke+Grüße b2j2
Juni 6, 200619 j Funktionieren die Dinger eigentlich sinnvoll? Bislang war bei allen Autos in denen ich mitgefahren bin bei rund 30cm Schluss (Dauerton). Bis dahin brauche ich allerdings kein System - das treffe ich noch ganz gut so. ;-) Fuer mich wuerde das erst Sinn machen, wenn wirklich bis auf 5cm "dran"gefahren werden kann. Gruss Martin
Juni 6, 200619 j Bislang war bei allen Autos in denen ich mitgefahren bin bei rund 30cm Schluss (Dauerton). Bis dahin brauche ich allerdings kein System - das treffe ich noch ganz gut so. ;-) Genauso sehe ich das auch, und das ist auch genau das, was mich an den Angeboten bei ebay gestört hat. Bis 30 cm...dafür brauche ich nichtmal den Rückspiegel....
Juni 6, 200619 j Nein, mehr als 30cm schaffen die Systeme nicht. Trotzdem möchte dies innerstädtisch nicht missen (Poller etc.). Auf für das Einparken doch eine wesentliche Erleichterung für mich alten Herrn :D
Juni 7, 200619 j nützt Euch bei uns so wie so nix, hier fährt "man" auf Gehör! (sieht man auch an allen Stosstangen! :-(((
Juni 7, 200619 j nützt Euch bei uns so wie so nix' date=' hier fährt "man" auf Gehör! (sieht man auch an allen Stosstangen! :-((([/quote'] Was?? Im vornehmen D´dorf fährt man auf Gehör?! Kann ich ja kaum glauben ;) gruß, Sebastian
Juni 7, 200619 j Doch doch - besonders die netten Hausfrauen mit ihren schwarzen Düsseldorferklonweiber SUV´s......
Juni 7, 200619 j Parc Distance Control nachrüstbar? Auf Thema antworten Hallo! Da gäbe es aber von mir was aufs Gehör..... Meine PDC geht bis 20 cm,dann habe ich Dauerton....eben ausgemessen und funktioniert immer noch einwandfrei. Gruß,Thomas
Juni 22, 200619 j PDC von ebay ist echt okay ... PDC möchte ich nicht mehr missen: Ich hatte zuvor einen Minivan gefahren, und fand das dort serienmäßig eingebaute PDC extrem angenehm - PDC hilft nicht nur bei stehenden Hindernissen (Poller etc.) sondern zeigt auch kleine Kinder oder den blöden Hund vom Nachbarn an ... Und das Cabrio ist ja zumindes bei geschlossenem Verdeck durch das "extrem große" hintere Fenster nicht so besonders übersichtlich! Ich habe mir daher gerade eine "preiswerte" PDC von ebay (ca. 30 €) in meinen 2002 9-3 Cabrio eingebaut (nur Tonsignal, ohne Display). Der Einbau war etwas mühsam (so was habe ich seit Studi-Zeiten nicht mehr gemacht - etwa 4 Stunden alles in allem), aber wenn man genau weiß wie es geht, dann schafft man's sicherlich auch in einer Stunde. Dafür funktioniert das Ding einwandfrei und sieht auch echt professionell aus. Hindernisse werden ab ca. 20 cm mit Dauerton angezeigt. Kann man also nur empfehlen!
Juni 23, 200619 j welches Gerät hast du da ersteigert?? Das Teil mit Display welches auch bei Conrad angeboten wird und es einfach nicht angeschlossen, oder ein ganz anderes System?? Die Heckscheibe vom 5-Türer ist zwar riesig, aber übersichtlich finde ich ihn trotzdem nicht wirklich. Für mich kommen 2 Varianten in frage: 1) PDC oder 2) Anhängevorrichtung ;-) Hat ja irgendwie die gleiche funktion. ist halt nur ein Nachteil für den der hinter einem parkt. Grüße Philip
Juni 25, 200619 j Habe gute Erfahrung mit diesem hier gemacht ... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4646773278&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1
Juni 29, 200619 j Hallo habe heute bei meinem 9-3 eine PDC eingbaut. Hat alles bestens geklappt, ausser das anschliessen an den Rückfahrscheinwerfer. Kann mir da jemand weiterhelfen? Wo finde ich einen Anschluss, ohne dass ich ein zusätzliches Kabel in die Hecktüre ziehen muss. Danke und Gruss
April 24, 200817 j hallo, ich mische mich hier mal ein. habe das gleiche problem. an der vorverkabelung für die anhängerkupplung ist meines wissens kein rückfahrscheinwerfer dran. wo kriege ich den strom her?
April 24, 200817 j Ufff, ich meine, die Kabel kommen auf der linken Seite hinter der Kofferraumverkleidung raus. Vielleicht kann das jemand verifizieren bzw. richtigstellen...
April 25, 200817 j Ufff, ich meine, die Kabel kommen auf der linken Seite hinter der Kofferraumverkleidung raus. Vielleicht kann das jemand verifizieren bzw. richtigstellen... Verifiziert! (zumindest beim Cab) Hat da sogar nen Stecker, so daß man keinen Kabelbaum aufschlitzen muss, sondern mit Stromdieben ganz bequem rankommt.
April 25, 200817 j stimmt. habs auf anhieb gefunden. ist ein 4er stecker der auch die kennzeichenbeleuchtung versorgt. 2 kabel kennzeichen, 2 kabel rückfahrscheinwerfer. liegt an idealer stelle und ist mit einem stecker versehen. also einparkhilfe einbauen geht fix, werde jetzt aber noch die elektrik der anhängerkupplung anbauen.. mal sehen ob ichs heute schaffe :-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.