Veröffentlicht Juni 9, 200619 j Hat jemand das Hirsch-Performance Lederarmaturenbrett in seinem Saab montiert? http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=/Products/Interior/F880008000 Mich würde interessieren, ob dieses über die gesamte Oberfläche geht oder nur um die Instrumente. Für letzteres würden sich die 600 € wohl nicht ganz lohnen. Und was kostet der Einbau? Die Materialanmutung des Armaturenbretts ist im serienmäßigen Zustand ja zumindest diskussionsbedürftig...
Juni 9, 200619 j ja das hab ich drin! ist das gesammte armaturenbrett rund um die instrumente und den oberen teil der mittelkonsole, wo die lüfterdüsen drin sind. meiner meinung nach lohnt sich das!
Juni 9, 200619 j los lendos verrätst du mir den Preis, den du bezahlt hast ? (auch gern als PN) merci vielmals
Juni 10, 200619 j wenn ich mich recht erinnere dann waren das 600 CHF inkl. einbau! ich habe aber mein auto bei hirsch selber gekauft und vor allem direkt zum neuwagen dazu bestellt.
Juni 11, 200619 j Hat jemand das Hirsch-Performance Lederarmaturenbrett in seinem Saab montiert? Mich würde interessieren, ob dieses über die gesamte Oberfläche geht oder nur um die Instrumente. Für letzteres würden sich die 600 € wohl nicht ganz lohnen. Und was kostet der Einbau? Die Materialanmutung des Armaturenbretts ist im serienmäßigen Zustand ja zumindest diskussionsbedürftig... Hallo glopf! Habe mir kürzlich 'nen SportCombi zugelegt - da war das Teil schon eingabaut. Sieht wirklich gut aus! http://saab-cars.de/showthread.php?t=8446 Ich glaube, es soll laut Zubehörkatalog etwa € 560 kosten, und dann kommen natürlich die Einbaukosten dazu . . . Ob sich das nachträglich lohnt, muß jeder selber wissen. Ich hätte es wohl nicht gemacht. Aber es war ja bei mir schon drin :)
Juni 12, 200619 j Autor Hallo glopf! Habe mir kürzlich 'nen SportCombi zugelegt - da war das Teil schon eingabaut. Sieht wirklich gut aus! :p Der Wagen sieht ja von außen exakt wie meiner aus. Gleiche Farbe, gleiche Felgen... Ich hatte beim meinem alten 900 II zwei mal das Erlebnis, das gleiche rote Coupe im Straßenverkehr zu sehen, spaßigerweise gucken dann immer beide Fahrer ganz böse, weil sie merken, dass der eigene Wagen doch nicht einzigartig ist. Die Sportcombi-Fahrer sind da etwas anders. Direkt am zweiten Tag habe ich den gleichen blauen Sportcombi auf der Autobahn getroffen, der Fahrer hat dann vor Freude wild gehupt und gewunken. Ein sehr freundlicher Mensch. Danach habe ich dann nur noch einen Sportcombi in freier Wildbahn gesehen. Hat halt immer noch einen erfreulich niedrigen Verbreitungsgrad und garantiert so höchste Individualität. Nichts gegen das zugegebenermaßen wunderschöne Cabrio, aber der Combi ist halt sehr viel seltener... Das Lederarmaturenbrett ist auf jeden Fall sehr bestechend, mal schauen ob das nicht bei der ersten Inspektion reinkommt...
Juni 12, 200619 j . . . spaßigerweise gucken dann immer beide Fahrer ganz böse' date=' weil sie merken, dass der eigene Wagen doch nicht einzigartig ist. [/quote'] Einzigartig kann nur der Fahrer sein ;) Die Sportcombi-Fahrer sind da etwas anders. Direkt am zweiten Tag habe ich den gleichen blauen Sportcombi auf der Autobahn getroffen' date=' der Fahrer hat dann vor Freude wild gehupt und gewunken. Ein sehr freundlicher Mensch. Danach habe ich dann nur noch einen Sportcombi in freier Wildbahn gesehen. Hat halt immer noch einen erfreulich niedrigen Verbreitungsgrad und garantiert so höchste Individualität. [/quote'] Es stimmt schon, daß der Combi etwas rar ist. Ich merke es immer wieder, wie Leute schauen und sich fragen "was'n das für'n Auto?". Ich war kürzlich in Südfrankreich unterwegs und habe dort ein Belgier getroffen, der auch etwas traurig schaute, weil sein SC nicht meine Ausstattung hatte. Trotzdem kam er zu mir und wir haben uns über dies und dass unterhalten - Saab Menschen sind halt Teil einer großen Familie. Ich jedenfalls freue mich immer, wenn ich ein Saab sehe - egal welches Modell - und hoffe, daß andere dies auch tun :) Das Lederarmaturenbrett ist auf jeden Fall sehr bestechend' date=' mal schauen ob das nicht bei der ersten Inspektion reinkommt...[/quote'] Ist es nicht möglich, direkt bei Hirsch in der Schweiz vorbeizufahren? Könnte vielleicht billiger sein, wenn man vielleicht sowieso dort unten ist oder z.B. dort Urlaub macht (wir waren vor 2 Jahren südlich des Bodensees. Sehr schöne Gegend). Ich bin für eine Kur in November vorgesehen, die am Bodensee stattfinden soll. Da lasse ich es mir nicht nehmen, mal kurz nach St. Gallen zu fahren - die Alu-pedale finde ich nämlich auch sehr schön . . . :D
Juni 12, 200619 j Nichts gegen das zugegebenermaßen wunderschöne Cabrio, aber der Combi ist halt sehr viel seltener... Na ja, falls es Saab nicht gelingt mehr Kombis als Cabrios zu verkaufen, werden ihre Probleme wohl nicht weniger werden, als Nischenmodell war der sicher nicht geplant;)
Juli 17, 200619 j Ich glaube' date=' es soll laut Zubehörkatalog etwa € 560 kosten, und dann kommen natürlich die Einbaukosten dazu . . . [/quote'] mir wurden 550 netto (inc pedalerie & handschuhfachblende) + Einbau + Steuer genannt.
Juli 17, 200619 j ....... - die Alu-pedale finde ich nämlich auch sehr schön . . . :D Habe welche abzugeben .... wer Interesse hat .... PN
Juli 17, 200619 j Habe welche abzugeben .... wer Interesse hat .... PN das hättest du ja mal was eher sagen können:mad: dann hätte ich bei e-bay mitgesteigert, aber ohne alus ??:)
Juli 17, 200619 j das hättest du ja mal was eher sagen können:mad: dann hätte ich bei e-bay mitgesteigert, aber ohne alus ??:) Ich verstehe nicht ganz?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.