Juni 24, 200520 j Autor Kleine Erinnerung...und für alle, die diese Umrüstlösung auf EURO2 tatsächlich noch nicht kennen.
Juli 18, 200519 j Autor Und kurz vor den Sommerferien (hier in B-W) nochmals das Ganze zum Darüber-Nachdenken. Es soll ja tatsächlich noch 900TU16 bzw. 900S-User geben die den Kat nicht kennen :-) Viele Infos hier oder gerne von mir per PN.
Juli 27, 200519 j sag mal klaus gibs gerade ein angebot... september ist tüv und au, dann in dem zusammenhang wollt ich mir einen gönnen (weil dann auch die steuer kommt *grrrr*)
Juli 27, 200519 j Autor Der "offizielle" matrix-Preis sind 440EUR zzgl. Versand (siehe http://www.matrix-katalysator.de) Ich denke 420 EUR incl. Versand sind ein gutes Angebot gemessen am Preis des OriginalKats, der Steuerersparnis und des zusätzlichen Fahrspasses. Schicke mir einfach eine PN sobald Du Dich entschieden hast.
Oktober 28, 200519 j Autor @ alle TU16-User: Seht Euch Euren letzten KFZ-Steuerbescheid an. 303 EUR? Dann wird es Zeit für die EURO2-Umschlüsselung. Die Infos findet Ihr u.a. hier. Weiteres gerne per PN
November 1, 200519 j Wer zögert, aber einen zugesetzten Kat hat, dem biete ich meinen 73000 km alten Kat für symbolisch 900 Cent zzgl. Verand. Kommt von meinem LPT, Bj.92 0171 3183934
November 1, 200519 j Autor Da wir gerade mal wieder beim Thema sind: Erfahrungsberichte sind immer willkommen!
November 1, 200519 j Lese ich da einen Unwirsch? Also gut: EdelstahlEuro 2 -Kat = ruhigerer Leerlauf. noch besserer Zug, mehr Bass im Klang, deswegen immer Fenster runter im Parkhaus! , ca. 0,5 Liter weniger; kurz w.o. schon ein Gemeindemitglied gesagt hat: die beste ca. 400 €- Investition, die es gibt.
November 16, 200519 j sorriiiieeeee, alle meine 16V turbos haben schon sonen Kat. Wenn Ihr den 8V turbo auch im Gutachten habt nehm ich noch einen ;-)) Grüße Hardy P.S. Und an die armen 900i 8V-Fahrer denkt wieder keiner.
November 17, 200519 j Autor An den TU8 passt der Kat mit seinen Leistungs- und Verbrauchvorteilen natürlich auch, aber EURO2 für die 8Ventiler ist schwer realisierbar und die Tests im Verhältnis zur Nachfrage nicht finanzierbar.
Dezember 13, 200519 j Autor Nochmals nach vorn: Vielleicht eine Idee fürs anstehene Fest am 24. ? :-)
Januar 13, 200619 j Autor *Nachmals nach vorn, bevor auch dieses Thema ins Nirvana des forums abgleitet*
März 14, 200619 j Ich hoffe, daß war ein schlechter Scherz. Das Wieso zu erklären spare ich mir mal...
März 14, 200619 j In einem ähnlichen Forum konnte man mal Freds ignorieren. . . Sakra, wieso kann ich hier nicht an Umfragen mitmachen, wieviel Nonsens soll ich denn noch labern?!?
März 14, 200619 j Ich hoffe, daß war ein schlechter Scherz. Das Wieso zu erklären spare ich mir mal... Ich will ja nicht den Kat fuer alle bannen, sondern nur fuer mich als "nicht-Turbo"-Fahrer... Mich freut's wenn's immer mehr Gruende gibt den 900er und Co fahrenswert zu halten. In Schweden scheinen schon seit Ewigkeiten Leute mit E85 in ihren 900/9000ern zu fahren. Ein bisschen an der Einspritzanlage und an den Einspritzduesen gedreht und schon muesste das gehen.... /to
März 14, 200619 j Ok, dann habe ich das oben missverstanden. Wobei ich das Problem nicht so ganz sehe, denn Du musst ja nicht auf das Thema klicken, wenn Du eh weißt, daß es für Dich uninteressant ist ;-)) Ich will eigentlich auch kein offtopic, aber @E85 und 900/9000 Hast Du da nähere Infos, was man am 900er ändern müsste? Ich frage das mal in der Technik im E85 Thema, will hier nichts zumüllen. Gruß Stephan
März 14, 200619 j @StephanK: Immerhin war ein Smilie dahinter. Was E85 angeht... ich bin dran, versuche gerade das schwedische Etanol-Forum danach zu durchkämmen. SIeh so aus, als wär's nichts weiter als eine kleine Änderung des Luft/Brennstoff verhältnisses in Form von Einspritzdüsen und/oder einer Modifikation der ECU. /To
März 15, 200619 j Autor Ich will ja nicht den Kat fuer alle bannen, sondern nur fuer mich als "nicht-Turbo"-Fahrer... Mich freut's wenn's immer mehr Gruende gibt den 900er und Co fahrenswert zu halten. Nebenbei bemerkt: Du kannst Dir den Edelstahlkat natürlich auch in Deinen Sauger einbauen, z.b. bei Defekt des Serienkats, der Leistung z.B. schadet es sicherlich nicht ;-) und er ist günstiger als das Serienteil, "nur" Euro2 kekommst Du leider in D nicht eingetragen... Beim 2,1-16-Sauger passt der EURO2-Kat OHNE Änderungen, beim 2,0i-16 müssten die Flansche geändert werden.
Juni 14, 200619 j *ups* mir ist gerade aufgefallen, habe garkeinen erfahrungsbericht abgegeben... FPT mit Simons: - Montage und TÜV/AU ohne Probleme - Motor dreht freier hoch - möderischer Sound im unteren Drehzahlbereich ;) - super Sound im oberen Bereich - direkt nach Autobahn sieht jeder Porsche alt aus (wohl die Hitze) - Verbauchsunterschied nicht feststellbar - Steuervorteil Fazit: EIN MUSS ;) :D
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.