Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Bei Kunst fragt man doch nicht nachm Preis. :cool:

 

Da has auch wieder rech!

  • Antworten 285
  • Ansichten 21,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Die Hälfte der Kosten ging aber fürs Fotografieren drauf, oder? Jedesmal die Schweissmaske ab, die Pistole weggelegt, die Kamera ausgepackt (sonst Objektiv versprenkelt), geknipst und das ganze wieder retour...

 

Aber wenn's der Satisfaction des Kunden dient... :biggrin:

Tja, damit ich nachvollziehen kann weshalb das so teuer wurde, hat man es noch teurer gemacht.

Weil es so teuer wurde, glaube ich, dass der Preis gerechtfertigt ist.

Wäre es billiger geworden, wäre es mir zu teuer erschienen.

 

:confused:

 

Hmpff.

Hat da mal jemand das passende Textkärtchen aus BWL1 parat?

In 10-12 Jahren hast Du den Preis vergessen....falls er bis dahin rostfrei geblieben ist.
  • Autor

Toschek angerufen: Auto ist nicht komplett!

Die Abdeckung über dem LLK fehlt.

 

'Kann nicht sein...' :eek:

 

Nach Stunden 'Wir haben noch einen Karton gefunden - sind noch ein paar (:confused:) Plastikteile drin.'

 

Also noch ein paar Teile an die Karre ran.

 

Aber wohin kommt denn das jetzt???

Teil.thumb.JPG.b9193a5e7cbfbf63510a82df6360750b.JPG

....

 

Aber wohin kommt denn das jetzt???

 

Das gehört rechs vorn an den Querträger/Übergang zum Kotflügel.

plastik ist wohl nicht so deren sache :biggrin:
habe das teil auch vor paar wochen wieder bei mir an die karosse geschraubt. weiß aber gar nicht welche funktion es hat :-(. wer kann mir das sagen.
habe das teil auch vor paar wochen wieder bei mir an die karosse geschraubt. weiß aber gar nicht welche funktion es hat :-(. wer kann mir das sagen.

 

Ich halte es für eine Art Steinschlagschutz (wie sie die Klimakühlerverschraubung ja auch hat) ...vielleicht solle das Ding aber auch nur ein optisches Gegengewicht zum Ölkühler auf der linken Seite darstellen.:biggrin:

Ich halte es für eine Art Steinschlagschutz (wie sie die Klimakühlerverschraubung ja auch hat) ...vielleicht solle das Ding aber auch nur ein optisches Gegengewicht zum Ölkühler auf der linken Seite darstellen.:biggrin:

 

 

hihi den zweiten gedanken hatte ich auch schon mal nun gut ist wieder an ort und stelle. für irgendwas muß es ja sein hihi

  • Autor
Ich halte es für eine Art Steinschlagschutz (wie sie die Klimakühlerverschraubung ja auch hat) ...vielleicht solle das Ding aber auch nur ein optisches Gegengewicht zum Ölkühler auf der linken Seite darstellen.:biggrin:

 

Das gibts dann also nur auf einer Seite. Das beruhigt ja.

Symetrisch ist es da unten halbwegs ( sonst wäre das ja auch zu einfach gewesen :biggrin:) und ich brauch Toschek nicht nochmal suchen schicken...:rolleyes:

 

Danke jedenfalls für die Info!

 

Roland

  • Autor
plastik ist wohl nicht so deren sache :biggrin:

 

Aber sonst alles in Butter :redface:

 

bis auf den Seilzug für die Haubenöffnung. Liegt jetzt ungünstig da, wo eigentlich die LLK-Plaste einschnappen sollte. Muss mir mal einen der anderen beiden schnappen ung guggen, wies richtig geht...:rolleyes:

vom linken Kotflügel kommend, unter dem Deckblech des Schlossträgers ist links eine Öffnung...:smile:
  • Autor
vom linken Kotflügel kommend, unter dem Deckblech des Schlossträgers ist links eine Öffnung...:smile:

 

Ach - also nur mal eben vorne alles zerlegen? :eek:

Ach - also nur mal eben vorne alles zerlegen? :eek:

 

ist ja nicht dein problem ... :cool:

Aber sonst alles in Butter :redface:

...:

 

 

Dachte das wäre Fett?:biggrin:

 

Ach - also nur mal eben vorne alles zerlegen? :eek:

 

Nö:

 

Kühlergrill ab

Zug unten am Haubenverschluss und oben die beiden Schrauben für die Halterung des ZUgs lösen.

 

Bodenzug aus-und wieder richtig ein-fädeln.

 

Das Ganze retour, fertig.

 

Dabei auf die nötige Schmierung an Verschluss und ggf. Zug achten

  • Autor
Dachte das wäre Fett?:biggrin:

Fettecke war doch auch nur Butter...:rolleyes:

Wenn der mann mit Hut ein Wiedergänger ist, weis ich, wo er sich jetzt rum treibt. :biggrin:

Nö:

 

Kühlergrill ab

Zug unten am Haubenverschluss und oben die beiden Schrauben für die Halterung des ZUgs lösen.

 

Bodenzug aus-und wieder richtig ein-fädeln.

 

Das Ganze retour, fertig.

 

Dabei auf die nötige Schmierung an Verschluss und ggf. Zug achten

 

Nochmal Danke! :smile:

Fettecke war doch auch nur Butter...:rolleyes:

Wenn der mann mit Hut ein Wiedergänger ist, weis ich, wo er sich jetzt rum treibt. :biggrin:

 

 

 

...sollte man mal analysieren.:biggrin:

B_BEUYS_Rostecke_63.jpg.75c9d13cc996e621fa1a6e7129135f0b.jpg

  • Autor
Da war doch scon wieder die Putze bei. :biggrin:
  • Autor
...und natürlich noch alle vier Wagenheberaufnahmen...:smile:

Cordes-90.thumb.JPG.07e8c436f880405b351fc0a97bf2d5ce.JPG

Cordes-91.thumb.JPG.0b01ecff9632302be04f91644877d98d.JPG

Cordes-92.thumb.JPG.3745f6bead5d4e15b0704aad236160cc.JPG

Cordes-93.thumb.JPG.22f5ddeb2411d6c1241c760306cdaa55.JPG

auf das du sie so schnell nicht wieder brauchen wirst :cool:
Hat da einer signiert?
  • Autor
auf das du sie so schnell nicht wieder brauchen wirst :cool:

Naja - AWT sauber halten, Ablauflöcher fettfrei halten und mit Fettschichtdickenmessgerät einmal rum...:cool:

Hat da einer signiert?

Sonderbare Zeichen fanden sich an verschiedenen Stellen.

Hat sich wohl der Karosserieschweissdengelfotograf Notizen gemacht...

  • Autor
Kühlergrill ab

Zug unten am Haubenverschluss und oben die beiden Schrauben für die Halterung des ZUgs lösen.

 

Bodenzug aus-und wieder richtig ein-fädeln.

 

Das Ganze retour, fertig.

 

Dabei auf die nötige Schmierung an Verschluss und ggf. Zug achten

 

So geschah es! :flowers:

So geschah es! :flowers:

 

Ging ganz fix , oder? :smile:

  • Autor
Ging ganz fix , oder? :smile:

Jepp!

Und Fett war natürlich schon vorher dran...:cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.