Zum Inhalt springen

Komisches Rasseln unter vollast

Empfohlene Antworten

Hallo liebe Saab Community,

ich bin komplett neu in der Saab welt und bräuchte eine Experteneinschätzung. Seit kurzer Zeit begleitet mich ein Saab 9-5 2.2TiD aus 2003 mit 120PS durch den Alltag. hab jetzt ca. 5000km runter und bin sehr zufrieden mit ihm (hat aktuell 241k KM aufm Tacho) Mir ist aufgefallen das wenn ich im 2 Gang (Schalter) Vollgas gebe eine Rasseln wahrzunehmen ist. im 3 gang auf vollaßt wird es leiser und im 4 Gang ist es komplett weg. Kein ruckeln kein unrunder motorlauf garnix. Frag mich ob das normal ist oder da irgendwas nicht passt.

Eckdaten: Hab den guten für 400€ erstanden, Service heft ist voll, wurde nach dem letzten Service abgestellt und knapp 1 Jahr nicht mehr bewegt. Also mit Hänger geholt Pickerl (Tüv) Fertig gemacht und dann ab auf die Straße. zu beginn hat sporadisch die MKL geleuchtet. seit dem er aber wieder viel bewegt wird kein einziges mal mehr.

Ich bedanke mich gleich im Vorhinein für eure Hilfe!

Fahr mal mit offenem Fahrerfenster auf der linken Spur an einer Mittelleitplanke entlang und beschleunige dann. Wenn es kein klopfendes Geräusch, sondern wirklich rasselnd ist und es dabei deutlicher zu vernehmen ist, dann kommt es aus dem Getriebe. Auf jeden Fall den Getriebeölstand prüfen und nach dem km-Stand auch erneuern (1,8 l MTF 0063, im Opel-Autohaus erhältlich)!

Meiner macht das, seit ich ihn hab, seit weit mehr als 200 Tkm und läuft und läuft.

  • Autor

Super Danke für den Tipp, werd ich mal ausprobieren. weist du wie ich den Getriebeölstand überprüfen kann?

getriebeölschrauben.jpg

1 Einfüllschraube oben auf dem Getriebe mit sehr langer Verängerung erreichbar

2 Kontrollschraube, hier muss etwas Öl auslaufen. Sehr eng, Gekürzer Winkel-Inbus oder Bit in passendem Ringschlüssel hilft.

3 Ablassschraube

Unbedingt zuerst die Einfüllschraube lösen, nicht, dass die so fest ist, und du nicht einfüllen kannst, wenn du das alte Öl schon abgelassen hast. Notfalls kann man auch mit Schlauch und viel Geduld auch durch die Kontrollschraube füllen.

Am 19.11.2025 um 14:03, patapaya hat gesagt:

getriebeölschrauben.jpg

1 Einfüllschraube oben auf dem Getriebe mit sehr langer Verängerung erreichbar

2 Kontrollschraube, hier muss etwas Öl auslaufen. Sehr eng, Gekürzer Winkel-Inbus oder Bit in passendem Ringschlüssel hilft.

3 Ablassschraube

Unbedingt zuerst die Einfüllschraube lösen, nicht, dass die so fest ist, und du nicht einfüllen kannst, wenn du das alte Öl schon abgelassen hast. Notfalls kann man auch mit Schlauch und viel Geduld auch durch die Kontrollschraube füllen.

….schau mal hier / @rednose hat dort sogar eine Anleitung gepostet

https://saab-cars.de/topic/26265-getriebeölwechsel-aber-wie/

Wobei das wiederholte Spülen nur nötig ist, wenn man bei den älteren Modellen vom alten Öl auf das MTF 0063 umölt.

Sonst würde ich vielleicht eine Füllung zum Spülen investieren.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.