Veröffentlicht Oktober 22, 200321 j hallo, fahre einen saab 900, bj86, ein schönes ding. habe mal auf der autobahn 8,5liter/100 km (v-power) gebraucht, mal knapp 11 (superplus) mit etwas den wagen treten :). kam insgesamt mit einer tankfüllung ca. 600 km weit. und nun: meine letzte tankfüllung superplus war schon bei 390 km weg. jetzt habe ich super getankt, bin seitdem 190km gefahren und der tank ist schon fast bei der 30liter marke. fahre dabei ausschliesslich stadt und stadtautobahn. das ist doch alles ein bisschen viel geworden, oder? liegts an der kälte? danke m.
Oktober 22, 200321 j Im Kurzstreckenbetrieb steigt (bei jedem Fahrzeug) der Verbrauch stark an. Obwohl der 900er eine relativ geringeÖlmenge hat (3,5 ltr.) benötigt auch er ca. 10-15 km um auf Betriebstemperatur zu kommen(dies hat nur bedingt mit der Kühlwassertemperatur zu tun) Bis dahin wird das Gemisch noch stark "angefettet", d.h. rlativ viel Benzn eingespritzt. Verbräuche um 11 (-13 ltr. beim 900 8V) bei reiner Kurzstrecke sind die Regel, im "Normalbetrieb" sollten es nicht über 10 ltr. sein
Oktober 22, 200321 j Autor hi klaus, klasse und danke für dein engagement hier :) mit ca. 12 liter kann ich mich anfreunden bzw. habe ich mir das ja so vorgestellt. aber bei meiner letzte tankfüllung waren es knapp 15liter/100km, und das ist doch zuviel!? kann es evtl. doch am sprit liegen, und ich verbrauche mit v-power weniger? wollte das mal mit der letzten tankfüllung testen, allerdings kostet mich v-power 8euro/tankfüllung mehr :( danke mark
Oktober 22, 200321 j 15 ltr sind für einen 900i (oder turbo?) 8-Ventiler sehr viel, es sei denn Du fährst mit kaltem Motor immer nur ein paar km ohne dass er je auf Betriebstemperatur kommt. Welche Wartungen wurden (wann) ausgeführt: Ölwechsel (war erst, nicht?) Luftfilter (wird gerne "vergessen", da schwer zugänglich) Kerzen, Verteilerdeckel /-finger Zündung eingestellt Ventile eingestellt (beim 8V alle 30tkm) ausserdem prüfen ggf. ersetzen alle Unterdruckschläuche alle Schlauchverbindungen Unterdruckdose am Zündverteiler testen (am Unterdruckschlauch saugen, Unterdruck muss gehalten werden und leises Klicken zu hören sein) Viel Spass! klaus
Oktober 22, 200321 j ach ja: Super ist vollkommen ausreichend, SuperPlus oder gar V-irgendwas unnötige Geldverschwendung beim 8V
Oktober 22, 200321 j Autor okay, werds mal checken. allerdings scheints an der kälte zu liegen. nach genauem nachdenken fällt mir auf, dass ich morgend zur arbeit und abends zurück selten den wagen auf mittlere temperaturregler stellung habe. meist fängts ganz unten an und wenn ich angekmmen bin, liegts im unteren viertel. danke sehr mark p.s.edit: zur info: ich hatte ja das problem, dass der wagen IMMER ausging, wenn er mal betriebstemperatur hatte. nun, nach inspektion bei einem bekannten, ists genau umgekehrt. der wagen springt zwar an, hat aber manchmal auf dn ersten metern - bei richtiger kälte - probleme in betrieb zu kommen. ist aber nicht so wild, zumindest wesentlich besser als vorher ;)
Oktober 22, 200321 j Bitte fahre mal eine längere Strecke (2okm +) und achte darauf WANN sich die Temperatur (auf der Wassertemp.Anzeige) einpendelt (also nicht mehr steigt) Falls sie überhaupt keine nennenswerte Temperatur anzeigt könnte einfach der Thermostat des Kühlers defekt sein (Ersatz ca. EUR 10) d.h. er bleibt immer offen und der Motor wird nie richtig warm...
Oktober 22, 200321 j verbrauch im winter immer höher aufgrund der höhren dichte der luft bei den niedrigen temperaturen, auch beim 8 ventiler merkbar 8v turbos kommen selten über 13liter super plus, sind im gegensatz zum sauger spritsparender. 15liter beim sauger sind allerdings bei lustvoller stadtfahrt oder dauergas auf der bahn auch drinn. auch wenn ich mich wiederhole: super plus bei entsprechenden zündzeitpunkt ist notwenidg auf der bahn! bei nutzung von super abwärts nie höher als 16°v.OT fahren. @anzeige: bitte auch evtl kontakschwierigkeiten an der rückseite der verbindung nicht ausschließen, vor allem wenn die temp anzeige ruckelt bzw schnell hoch oder runter springt
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.